Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Ziele von Rollenspielen und Spieldesignern
BBB:
Ich glaube so 100%ig klar ist es mir leider immernoch nicht.
Wenn der Spielleiter eine Geschichte erzählt, auf die ich Rahmen der Möglichkeiten meines Caharakters Einfluss nehmen kann, kann das dann noch 2a sein? So wie ich dich verstehe nicht.
Und wenn du schreibst
--- Zitat von: Maarzan am 12.08.2018 | 13:03 ---Wenn es nur um das reine Erleben geht, also ohne weitere Qualifikationen, haben wir Fall 2a.
Alles andere sehe ich gerade nicht als Rollenspiele, sondern eben als Erzählspiele von mehr oder weniger grundlegend anderer Natur
--- Ende Zitat ---
Nur für mich zur Klarstellung: 2b und 2c sind damit für dich keine Rollenspiele?
Maarzan:
--- Zitat von: BBB am 12.08.2018 | 15:18 ---Ich glaube so 100%ig klar ist es mir leider immernoch nicht.
Wenn der Spielleiter eine Geschichte erzählt, auf die ich Rahmen der Möglichkeiten meines Caharakters Einfluss nehmen kann, kann das dann noch 2a sein? So wie ich dich verstehe nicht.
Und wenn du schreibst
Nur für mich zur Klarstellung: 2b und 2c sind damit für dich keine Rollenspiele?
--- Ende Zitat ---
In der Form, wie ich "Spielleiter erzählt" kenne, ist es meiner Ansicht nach kein Rollenspiel - und der "Rahmen der Möglichkeiten des Charakters" entsprechend diesem Erzählen dann massiv untergeordnet.
Es ließe sich vermutlich auch etwas beschrieben, was ähnliche Worte mit anderer praktischer gewichtung benutzt, aber der übliche Gebrauch ist meiner Erfahrung nach in Zusammenhang mit "Geschichte erzählen" Geschichte >> Charakter, weil es eben entsprechend 2b um die bestimmte Qualität der Geschichte geht.
Bei 2c ist es meiner Erfahrung nach schon weitaus üblicher, dass von Charakter gar nicht mehr groß die Rede ist und Rollenspiel nur noch als Label mitgeschleift wird, um noch in der Rollenspielnische mitgrasen zu können, wenn nicht eh schon selbst von Erzählspiel gesprochen wird.
Wenn du selbst spezifisch an dem Geschichtselement intereressiert bist und eben mit diesen nicht auf 2a-Niveau bleiben willst, dann musst du meines Erachtens exakt da klar werden, welche Art Spiel du erschaffen willst und ich denke auch dann spezifisch genauer werden, welche Art Geschichten/ Qualitäten an Geschichten du da erzeugen/sehen willst.
Aber das ist eben ein ganz anderes Fass als über Rollenspiel oder selbst noch Erzählspiele generell zu reden - denn die Ansichten über "gute Geschichten" udn damit "Spaß" gehen auch noch einmal genauso sehr auseinander wie die Ansichten auf den anderen Ebenen.
Anro:
--- Zitat von: BBB am 12.08.2018 | 10:51 ---Nein, genau anders herum.
Diesen Satz (in Abwandlungen) habe ich vielfach relativ unkommentiert gelesen und weil ich mir selten vorstellen konnte, was genau unter dem "zielgerichtet" zu verstehen ist, habe ich nachgefragt. Also eher: Auf welche Ziele wird das Rollenspieldesign ausgerichtet, oder besser: Auf welche Ziele kann Rollenspieldesign ausgerichtet werden?
--- Ende Zitat ---
Ok, ich glaube, ein Teil des Problems ist, dass Ziele recht schwammig formuliert werden können.
Grundlagen für RPG-Antworten (Ziele) die mir so spontan einfallen:
Setting - Welche Zeit, welches Tech-Level sind dann beantwortet.
Fokus - Was sind die Dinge mit denen sich die Charaktere hauptsächlich mit auseinander setzen sollen.
Struktur - Soll es klar geregelt geführt, oder nur durch rulings während des Spiels verregelt sein.
Gefahr und Tödlichkeit - Ein tödliches Spiel mit einer dunklen Stimmung wird vielleicht weniger Chancen haben einen Charakter zu retten, während bei netten Spielen viellleicht ein Tag Stubenarrest das schlimmste der Bestrafungen ist.
Es gibt noch viele andere Zielarten, denke ich.
Letzenendes: Nimm die Fragen, die ein RPG dir stellt wahr und überlege, was die Entscheidungen machen.
Du weißt wahrscheinlich dann, was zu deinem RPG passt. Wenn Du es kommunizierst zu jemand anders, dann brauchst du ein paar Buzzwords, die als Grundlage für Entscheidungen taugen. Das sind dann die Ziele.
Wenn Du eine Liste willst ... joa ... nich von mir :-)
BBB:
Nachdem ich viel in anderen Threads gelesen habe, hole ich diesen hier mal wieder hoch. Denn so 100%ig geklärt ist die Frage für mich immernoch nicht, auch wenn ich glaube mittlerweile ein etwas besseres Verständnis zu haben.
Wenn hier geschrieben wird, ein Rollenspiel sollte für ein Ziel entwickelt werden, dann scheint es mir, als stehe dahinter die Annahme, dass es so eine Art Ausgangspunkt für das Design gibt. Also dass der Spieledesigner
- mit einer bestehenden Mechanik nicht zufrieden ist und diese verbessern will (Ziel: Runderes Spiel)
- ein bestimmtes Setting bespielen will und feststellt, dass dieses Setting noch nicht existiert (Ziel: Setting spielbar machen)
- feststellt, dass eine bestimmte Zielgruppe nicht zum Rollenspiel neigt, es aber eigentlich sollte (Ziel: Spiel für diese Zielgruppe bauen, bspw. Record of Dragon War)
- usw.
Falls das so gemeint ist, dann stimme ich Anro zu:
--- Zitat von: Anro am 13.08.2018 | 09:55 ---Ok, ich glaube, ein Teil des Problems ist, dass Ziele recht schwammig formuliert werden können.
--- Ende Zitat ---
Ich vermute, dass zumindest viele hier im Forum damit anfangen, Spiele zu designen, einfach weil es ihnen Spaß macht sich Gedanken zu machen und Möglichkeiten auszuprobieren. Dann steht kein konkretes Ziel dahinter, sondern einfach der Spaß an der Freude.
Und dann kann ich auch wieder der Argumentation folgen, dass ein Ziel sinnvoll wäre, und zwar genau um festzustellen wann dieses Ziel erreicht ist und das Spiel damit fertig (und ggfs. publikationsfähig) ist. Wenn ich einfach nur exploriere, kann es per Definition nie fertig werden.
Geht ihr mit dieser Interpretation d'accord?
Bildpunkt:
--- Zitat von: Anro am 10.08.2018 | 09:24 ---
(Selbst hier relativiere ich auf "die meisten Menschen", weil ein paar sonst wieder Spieler aufführen, die nur für den Kampf da sind und sonst geistig deaktiviert sind.)
--- Ende Zitat ---
;D ja die gibts! aus meiner Sicht ist das schade. gutes Design sollte da Bruecken ueber die Rollenspiel vs pures Tabletop Kluft bauen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln