Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Macht mein Steppenvolk cool!

(1/7) > >>

Mr. Ohnesorge:
Ich suche Ideen für ein Steppenvolk. Es gibt ein paar nicht verhandelbare Eckdaten: EDO-Fantasy, das Volk ist besteht hauptsächich aus Menschen. Mir fällt gerade nichts, was nicht ein lahmer Hunnen- under/ oder Mongolenabklatsch ist. Blöd.

Don Kamillo:
Ich habe ein Setting, da sind die Steppenvölker Nomaden, in mehreren großen Clans, die jeweils Totemtiere haben ( Antilope, Fuchs, Löwe, Büffel usw. auch übernatürliche Tiere sind möglich wie Greife o.ä. ) und dann halt eher mal aggressiv sind oder harmlose Viehzüchter und Händler, alle mit ihren Eigenheiten. Sind alle recht abergläubisch und wollen Attribute ihrer Totemtiere verkörpern. Es ist kein Reitervolk dabei.

schneeland:
Gibt's ein paar Stichpunkte der Welt? Wenn in Deiner Steppe genug Ruinen einer untergegangenen Zivilisation rumstehen, könnte man sich vielleicht vorstellen, dass Dein Volk bspw. alten Überlieferungen, deren Ursprung wahlweise bereits vergessen oder mythisiert wurde, folgt und zwischen den Ruinen umherzieht, um dort irgendetwas mehr oder weniger nützliches zu tun. Oder, wenn das Magieniveau in der Welt hoch genug ist, dass ein Teil des Volkes in den Ruinen wohnt, während immer wieder größere Gruppen aufbrechen, um irgendwelche Spezialressource aus großen, aber seltenen Monstern zu extrahieren, die durch die Steppen ziehen.

Runenstahl:
Wenn die Reiter langweilig sind, dann mach doch die Tiere interessant.
Hirsche, Wölfe, Bären, Tiger, Raptoren, prähistorische Laufvögel...
oder halt Flugtiere: Riesentiere (Fledermäuse, Adler, Kraniche, Flamingos oder Geier), Manticore, Lindwürmer, Pterodactyle...
oder auch Tiere die eher als Lasttiere taugen: Elephanten / Mammuts (je nach Klima), Riesentiere (Bären, Schildkröten), Triceratopse...

Wie wäre es denn außerdem wenn die eine ganz besondere (Magisch-Mythische) Beziehung zu ihren Tieren haben ? Z.B. sich per Telepathie verständigen können oder zumindest empathisch Gefühle austauschen können. Oder sich vorrübergehend Fähigkeiten ihres Tieres ausleihen können (Ausdauer, Sicht, Geschwindigkeit) ?

Oder du gibst ihnen eine ungewöhnliche Lebenseinstellung / Kultur. Z.B. Pazifismus (sie können Konflikten aus dem Weg gehen weil sie als Reitervolk/Nomanden halt mobiler sind).
Weil sie nicht sesshaft sind ist aber vielleicht auch ihr ganzes Wesen sehr Wankelmütig und ihr Wort ist ihnen alles andere als Heilig (Ehrhafte Krieger gibt es in den meisten Kampagnen genug).
Oder mach sie Ehrbar, aber mit einem Twist. Z.B. sind sie äußerst Ehrbar und befolgen ihre Schwüre so fanatisch das es schon lästig ist.
"Ihr dürft dem Evil Overlord nicht helfen ! Wenn er Erfolg hat wird er die Welt vernichten !"
"Das verstehen wir, aber unser Vorfahren gelobten ihm Treue bis zu seinem Tod. Das können wir nicht mißachten."

Antariuk:
Bei sowas lasse ich mich gerne von Kulturen inspirieren, die mit dem gesuchten Thema ursprünglich (und in den meisten EDO-Verwurstungen) nichts zu tun haben. Also statt an Hunnen oder Mongolen vielleicht das antike Griechenland? Oder ozeanische Kulturen? Am besten so weit wie möglich weg vom originalen Thema, und dann einen Bezug entwerfen wie diese Einflüsse im neuen Kontext aussehen könnte. Wenn man bei dem Beispiel der alten Griechen bleibt, kämpft das Steppenvolk vielleicht in Phalanxen um die geliebten und teuren Pferde nicht zu verletzen (was für historische Kavallerie ja kein abnormales Verhalten war). Oder die bauen nach dem Umzug in jedem Lager eine Agora auf, wo das Handelsleben stattfindet.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln