Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Macht mein Steppenvolk cool!
bobibob bobsen:
Wie wäre es wenn sie ein Teil der Steppe sind und diese so nutzen können wie ihren eigenen Körper.
Gleiten auf dem Steppengras, versinken im Steppensand um an anderer Stelle wieder zu erscheinen, können durch Steine sprechen etc. Im Gegenzug können sie die Steppe nur für beschränkte Zeit verlassen.
Alternativ könnte man ihnen auch sonderbare Riten verpassen. Sie glauben das ihre Vorfahren in Kristallen weiterleben die man in der Steppe finden kann etc.
Cool interpretiere ich als interessant.
Greifenklause:
Und ganz wichtig:
-- Was ist vorherrschender Aspekt? (Kommt bei fast allen vor)
-- Was ist ein erstaunlich häufiger Aspekt? (Kommt nicht bei den meisten vor, aber häufiger als in anderen Völkern)
-- Was ist eine erstaunliche Skurilität, die zwar selten, aber bekannt ist (und bei andern Völkern noch seltener vorkommt)?
-- Was ist die zum vorherrschenden Aspekt oder einem häufigen Aspekt wichtigste gegenläufige Bewegung innerhalb dieses Volkes?
-- Was kommt bei diesem Volk erstaunlich selten vor? Und warum zur Hölle eigentlich?
-- Wo sind in der Zukunft Veränderungen zu erwarten?
-- Wo ereignen sich in der Zukunft überraschende Veränderungen?
EDIT:
Im Zweifel positiv beschreiben " Viele Enheri BEVORZUGEN blah !" und Begriffe wie ALLE oder NIE vermeiden.
Und am Besten auch mal explizit kulturverbreitete Ausnahmen zur kulturverbreiteten Norm kommunizieren wie zB
"Auch wenn die meisten Krieger, ach herjeh auch viele Barden und Magier, der Mnudraschim, die was auf sich halten, auf einem Pferd reiten, je schneller, desto besser,
gibt es da noch die Knurbal'heri, die besonders kräftige und bulkige Reittiere wie Bullen, Ankylosaurier oder gar Stahlstiere bevorzugen.
Und dann gibt es, neben den ohnehin eher selten reitenden Draktrollen, unter den Hammerträgern von Zyrka extrem viele Fußgänger, was einen religiösen Grund hat.... allerdings ist man sich über die historischen Wurzeln nicht immer einig.
Es mag auch noch andere verbreitetet Strömungen geben. Wir reden beim Nomadenvolk der Mnudraschim immerhin von einer Horde von 1.000.000 inkl Kinder und Alte. Nicht mitgezählt die Sklaven und verbündeten Stämme, die insgesamt noch mal 500.000 ausmachen und oft ganz eigene, eigenartige oder andersartige Traditionen pflegen. Die im Krieg von 27 Köbl unterworfenen "Assassine von Masinoa" unterscheiden sich nicht nur in Mode und Habitus grundsätzlich von den eher zu Hitzigkeit tendierenden Mnudraschim. Auch ihr Kriegerkodex unterscheidet sich an vielen Stellen diametral (hat bei Schusswaffen aber überraschende Überschneidungen). Dennoch hat der Khan Kligore, der II, anders als sein Vater Kligor, der I gen. "der Gestrenge Stier", ihnen als notwendiges Übel allerhand kulturelle Freiheiten gewährt.
In der Handelsoase St Kavall (bzw Estara) hat sich darüber hinaus ein erstaunlicher kultureller Austausch bis hin zum Synkretismus entwickelt."
"Witzige Anekdote zu den Hämmerern von Zyrka. Auch wenn ihnen der Kriegshammer als Krone mnudrischer Schmiedekunst gilt, ist ihnen herausragende Schmiedekunst per se heilig.
Man mag also auch auf 'Hämmerer' treffen, die eine erbeutete Flamberge der verfeindeten Oblacha tragen oder das Sichelschwert der eigenen Reiterelite.
Vereinzelt mag man auch einen mit den sonst verpönten Fechtwaffen der Hychelaner antreffen, inbesondere zB einem Degen aus der Meisterschmiede von Nova-Hycheli.
Und man solle nicht glauben ein Hämmerer wisse so eine fremde Waffe nicht zu führen...
Auch gelten die meisten mnudrischen Waffenge- und verbote (an die sich eh nicht jeder, aber hinreichend viele halten) eben nicht für den Orden Hämmerer.
Wenn man also einen mnudrischen Krieger mit einer Muskete sieht (Feuerwaffen sind fast per se verboten oder verpönt), wird das mit ziemlicher Sicherheit ein mnudrischer Krieger des Ordens der Hämmerer von Zyrka sein!"
tartex:
--- Zitat von: Greifenklause am 24.05.2018 | 12:28 ---EDIT:
Im Zweifel positiv beschreiben " Viele Enheri BEVORZUGEN blah !" und Begriffe wie ALLE oder NIE vermeiden.
--- Ende Zitat ---
:d
Wer es gerne abgefahrener mag: der Tanelorn-Hexcrawl hat auch ein Steppengebiet und da gibt es z.B. die Schädelreiter, die in fliegenden Drachenschädeln durch die Steppe jagen.
Der Däumlingsstamm, der auf normal großen Wildpferden lebt, ist eigentlich auch recht cool IMO.
Greifenklause:
"I'm a Mnudric warrior of the Holy Hammer Order of Zyrka! And now my dear foe, I'll kill you with this excellent ladypistol!!!"
Luxferre:
Wie cool ist denn Dein Steppenvolk geworden?
Ich hätte noch eine Idee:
Das Steppenvolk reitet auf Pferden und kämpft bevorzugt mit Speer und Bogen, sie sind eine Einheit mit ihrem Tier, was man regelseitig sicherlich über eine druidische oder Waldläuferfertigkeit abbilden kann.
Das Erwachsenwerden wird mit der Nacht der Hufjagd besiegelt. Ab einem gewissen Alter kann der/die Steppenvolkmensch ausziehen und sich ein Wildpferd suchen und dies zähmen. Das sind Seelentiere, die vom Ansehen genauso hoch gehandelt werden, wie Menschen. Eine besondere Rasse, intelligenter als Standardpferde. Mit diesem Pferd wird ein Seelenbund geschlossen und es bildet sich ein tieferes Verständnis zwischen den Beiden (siehe o.g. Fähigkeiten).
Das Steppenvolk ist zudem tief religiös. Sie beten einen wütenden Feuergott an, der in seiner Wut alles Verschlingt und sich vom Leben nährt. Dementsprechend hat feuer eine ganz besondere Bedeutung bei dem Volk: Verbrennungsriten, Feuernarben, Feuermagie ...
Jedes Jahrzehnt wird ein Kind (m oder w egal) geboren, welches eine besondere Feuergabe besitzt. Diesem Kind ist es vorbestimmt zu herrschen zwischen dem 20 und 30 Lebensjahr. Die Zeichen bei der Geburt und in der frühesten Kindheit sind sehr ausgeprägt und daher ist es einfach, diesen Herrscheranwärter zu finden.
Sollte mal eine/r ums Leben kommen, gibt es noch andere, die wieder, länger oder früher herrschen.
Allen diesen Herrschern ist gemein, dass sie immun gegen die Wut des Feuergottes sind und ihn bändigen/zähmen können.
Mit 30 Jahren übergibt man sein Amt an den 20 jährigen Nachfolger und wird ein Priester des Feuers, was nachwievor eine große Respektsperson darstellt. Die Herrscherinsignien sind eine einfach gestaltete Krone aus rotem Gold, ein Speer mit rotem Holzschaft und einer orangenen Kristallspitze, sowie ein linker Handschuh aus einem tiefdunkelroten Drachenhautleder.
Wie sich vielleicht schon herauskritallisiert hat, gibt es ständisch keinen Unterschied zwischen Mann und Frau. Sie sind komplett gleichgestellt und bekleiden gleichermaßen alle Ämter. Auch in Sachen Liebe ist das Steppenvolk sehr offen. Es gibt keine Ehe, aber man kann einen Feuerschwur miteinander ablegen, der auch nur durch Feuer wieder gebrochen werden kann. Um Kinder kümmern sich ältere Jugendliche, die ihre Nacht der Hufjagd noch nicht absolviert haben, sowie ältere oder versehrte Leute, die andere Aufgaben nciht mehr erfüllen können. Wissen wird nur im gesprochenen Wort weitergegeben, es existiert keine Schrift, lediglich Bilder (die an Höhlenmalereien erinnern).
Dispute werden in Gruppen beigelegt. Jeder trägt sein Ansinnen vor und die Mehrheit der Anwesenden entscheidet. Wird das von einer Seite nicht akzeptiert, wird der Feuerlauf ausgerufen ... ein befremdliches und archaisches Ritual ...
Soweit mal mein kurzes Brainstorming ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln