Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Einfaches System gesucht - soll ich mir Black Hack anschauen? Oder was anderes?

<< < (2/6) > >>

Kaskantor:
Genau wegen sowas habe ich mich in PbtA Spielen umgeschaut. Ich leite zwischendurch der Sprawl, was genau das beschreibt was du auch möchtest. DW ist jetzt der Fantasyvertreter davon.
Ich finde persönlich, dass DnD5 auch gut geeignet wäre, aber da euch Dungeonslayers zu komplex ist, würde ich eher zu Dungeon World raten.
+ schnelle Charerschaffung
+ gibt nur 2 wichtige Regeln (Züge ausdrucken fertig)
+ und zumindest hat das bei uns mit der Sprawl funktioniert, dass nur ich mich eingelesen habe
- spielt sich erstmal ungewohnt
-/+ Spielleiter muss nicht würfeln (muss jeder selber wissen)

Und nein ich bin kein Fanboy und ja ich spiele auch andere Spiele und nein ich sage nicht, dass DW das neue geschnitten Brot ist! Man darf ja heutzutage nicht mehr schreiben, dass einem ein Spiel gefällt  ;)

Daheon:

--- Zitat von: Kaskantor am 26.06.2018 | 09:02 ---Genau wegen sowas habe ich mich in PbtA Spielen umgeschaut. Ich leite zwischendurch der Sprawl, was genau das beschreibt was du auch möchtest. DW ist jetzt der Fantasyvertreter davon.
Ich finde persönlich, dass DnD5 auch gut geeignet wäre, aber da euch Dungeonslayers zu komplex ist, würde ich eher zu Dungeon World raten.
+ schnelle Charerschaffung
+ gibt nur 2 wichtige Regeln (Züge ausdrucken fertig)
+ und zumindest hat das bei uns mit der Sprawl funktioniert, dass nur ich mich eingelesen habe
- spielt sich erstmal ungewohnt
-/+ Spielleiter muss nicht würfeln (muss jeder selber wissen)

Und nein ich bin kein Fanboy und ja ich spiele auch andere Spiele und nein ich sage nicht, dass DW das neue geschnitten Brot ist! Man darf ja heutzutage nicht mehr schreiben, dass einem ein Spiel gefällt  ;)

--- Ende Zitat ---

Wenn schon, denn schon die OSR Variante davon: https://www.dropbox.com/s/3wkjyi00v7ikyz8/world_of_dungeons_1979_DE.pdf?dl=1
 ;)

Evil Knivel:
Beyond the Wall ist auch genau dafür gedacht: Einfach losspielen. Da sich die Charaktererschaffung auch schon wie Spielen anfühlt, spielt man quasi ab der ersten Minute  :)

Neben dem Black Hack fand ich auch den Indie Hack ganz interessant. Ist sehr ähnlich, aber man darf als Spieler bei Erfolgen "Details" einführen. [Vielleicht ähnlich wie Aspekte bei Fate...]

felixs:

--- Zitat von: Evil Knivel am 26.06.2018 | 10:05 ---Neben dem Black Hack fand ich auch den Indie Hack ganz interessant. Ist sehr ähnlich, aber man darf als Spieler bei Erfolgen "Details" einführen. [Vielleicht ähnlich wie Aspekte bei Fate...]

--- Ende Zitat ---

Ich mag "Erzählrechte" für Spieler nicht besonders. Und schon gar nicht bei Dungeon-Crawls. Sehe nicht, was damit gewonnen wäre.

Evil Knivel:

--- Zitat von: felixs am 26.06.2018 | 10:17 ---Ich mag "Erzählrechte" für Spieler nicht besonders. Und schon gar nicht bei Dungeon-Crawls. Sehe nicht, was damit gewonnen wäre.

--- Ende Zitat ---
Was damit gewonnen werden soll, ist eine etwas farbigere Beschreibung. Statt Hit Points runter zu zählen, führt man Details ein wie "klaffende Wunde". Rein mechanisch wird auch runtergezählt (ab einer bestimmten Zahl von Wund-Details ist der Gegner tot), aber es gibt eben zusätzlich die Beschreibung. Die kann man auch ohne Verankerung in den Regeln liefern, aber es gibt eben Regelsysteme, die explizit dazu auffordern.

Ich habe mal in einer D&D-Runde gespielt, da hat der DM gesagt "Würfelt alle mal einen Reflexrettungswurf - wer es nicht geschafft hat, nimmt 12 Schaden, wer es geschafft hat, nimmt 6 Schaden". Erst nach hartnäckigem Nachfragen habe ich überhaupt erfahren, was für eine Falle uns da getroffen hat. Mit Indie-Hack wäre das wohl nicht passiert...

Das ist zumindest, was ich annehme, wozu das Indie-Gedöns gut ist. Gespielt habe ich es selbst noch nicht.  8)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln