Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Mehrere Spieler spielen einen Charakter
Sir Markfest:
Halo alle,
ich überlege grad ein neues Konzept:
Die Spieler spielen alle denselben Charakter.
Jeder der Spieler spielt eine der "Triebkräfte" des Charakters, was halt den Charakter so antreibt.
Beispiele: Neugier, Mut, Begierde, Furcht, Logik usw.
Spielmechanismen: Wenig Regeln, grundsätzlich klassisch über Fertigkeitsproben oder so. Aber: im Spiel erhält jeder Spieler ein paar Punkte/Bennies womit er seine Entscheidung gegenüber den anderen Spielern durchsetzen kann.
Setting: wahrscheinlich Mystery a la Cthulhu in der Art.
Fragen:
Gibts so etwas schon in dieser Art? Und wie wird das dort gelöst?
Was fallen euch so für Triebkräfte eine, die man da verwenden könnte?
Sir Markfest:
Ach ja, Bluegeards Bride kommt da schon recht nehe hin, aber ich such was eher allgemeineres und nicht wie bei BB für diese spezielle Situaution zugeschnittenes...
bobibob bobsen:
Da solltest du dir mal everyone is John anschauen. Da wird genau das gemacht.
Anro:
Das soweit ich weiß bekannteste ist
Everyone is John
Jeder hat andere Ziele und es wird die Kontrolle mit einem Bietmechanismus erhalten.
Heroes eMotion
War bei dem Pen and Podcast Wettbewerb dabei, klare Plot-vorgabe (Heroes Journey), konnte aber extrem individuell ausgestaltet werden.
Mir ist kein Spiel bekannt, was einen Spielleiter hat und alle Spieler eine Figur spielen.
Relevante Medien:
Inside out (Alles steht Kopf) - Wundervoller Animationsfilm von Pixar (Oscar + Golden Globe)
Hermans Head (vier für Herman) - Eine Serie, wo von der Story bei Keymomenten in den Kopf geschaltet wird.
Der Nârr:
Hyperborea könnre interessant sein. Dort spielt man zwar nicht gemeinsam einen Charakter, sondern ein Spieler einen Menschen und der andere seine beseelte intelligente magische Waffe. Es gibt hier aber ein System von Trieben wie Wollust, Gier, Blutdurst usw. Die Waffe hat eigene Triebe und manipuliert damit ihren Träger. Zusätzlich werden die Triebe durch Mondphasen beeinflusst.
Das ist aber kein modernes Indie-Spiel,sondern ein klassisches W100-System. Auf deutsch erschien es bei Truant, das frz. Original heißt Bloodlust. Ich glaube es gibt inzwischen eine neue frz. Version mit anderen Regeln.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln