Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
"Die Old School Welle ist vorbei" - oder doch nicht?
Viral:
ist gibt da schon ein paar Unterschiede zwischen Ad&d1 und 2 auch bei den Core-Rules. Allerdings kann man ggf. auch die interessanten Regelteile in die 2te Edition übernehmen. Mir scheint es auch so zu sein, das Ad&d2 doch auch recht unterschiedlich gespielt wurde. Da gab es die Leute die sehr nah an Ad&d1 waren und da gab es die anderen die dann doch eher storymäßig unterwegs waren ...
Settembrini:
Massivster Unterschied zwischen 1e und 2e Core = XP für Beute in 1e als Hauptquelle des Aufstiegs
Honorable Mentions: die höheren HD-Werte der Monster im 2e MC/MM; Surprise-Regeln.
Der Rest ist Kultur und Kosmetik. Mit den Splatbooks sind wir dann natürlich in ganz anderen Welten.
Wo Samael Recht hat: man konnte 1e-mäßig einfach weiterspielen, da im 2e PHB die wichtigsten 1e-Regeln noch als Optionale drinnen waren. Man konnte auch die Bücher mischen. Das 2e Gift wirkte langsam, bis die Leute auf einmal merkten: Hey wo sind unsere Dungeons geblieben?!!? Wo ist die Coolness, was machen die Dauerwellen hier alle?!?! Und da fängt auch schon die OS-Bewegung an. 1. Meilenstein: Hackmaster. Daruf vorbereitet jedoch kulturell durch die Knights of the Dinner Table. Also tiefe 90er. 1990 um genau zu sein.
General Kong:
AD&D 2 war auch ein Versuch, die Regeln auf Stromlinie zu bringen und alten Ballast bei den Klassen rauszukicken. Insbesondere Garys Unearth Arcana brachte da mit den Klassen Chevalier und mit Einschränkungen Barbarian eine gewisse Unbalance hinein. Auch doppelte Spezialisierungen für Kämpfer kloppten ganz schön, machten den Kämpfer aber auch zum Ein-Kunststück-Zirkuspferd.
Andererseist war der Dieb-Akrobat ziemlicher Müll.
Andere Klassen waren schon zu Beginn kaum spielbar und/oder von den Regeln unklar wie der AD&D 1-Barde (GOTTGÜTIGER!) oder die Psionikregeln.
Dafür haben sie dann den Mönch gekillt. Der wurde später als Option in "The Scarlett Brotherhood" für Greyhawk wieder eingeführt (und Oriental Adventures - wobei ich da nicht so richtig schlau draus wurde: Das Originalbuch ist für AD&D1, die Weltbox ist für AD&D1 bis 2, die Abenteuer fangen in 1 and und gehen dann in 2 auf - und wo sind die AD&D 2-Regeln für Samurai, Mönch, Wu-Shen usw.? - weiß das wer?).
Der Barbar, der Chevalier, der Dieb-Akrobat wurden auch ausgemeindet (hat auch keiner vermisst), der Barde spielbar als Schurkenunterklasse, der Illusionist ein Spezialzauberer usw.
Die andere Spielart ergab sich m.M.n. eher aus dem "Geist der Zeit" denn aus den Regeln selber. Ichs ehe jedenfalls ekinen Grudn, wieso man (wenn amn auf die ganzen "Complete"-Bücher verzichtet) nicht auch mit AD&D 2 "old-schoolig spielen können sollte.
Settembrini:
--- Zitat ---Das Originalbuch ist für AD&D1, die Weltbox ist für AD&D1 bis 2, die Abenteuer fangen in 1 and und gehen dann in 2 auf - und wo sind die AD&D 2-Regeln für Samurai, Mönch, Wu-Shen usw.? - weiß das wer?).
--- Ende Zitat ---
Gab es als Splatbooks dann. Zumindest Wu-Shen und Ninja, da bin ich mir recht sicher.
Viral:
Complete Ninja's Handbook
Da gab es auch noch das Complete Barbarian's Handbook ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln