Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
"Die Old School Welle ist vorbei" - oder doch nicht?
Crimson King:
Joa, der Unterschied zwischen 3.x/PF und 5e ist schon riesig. Die 4e ist da wesentlich schlimmer als 5e. Die wird auf hohen Stufen ohne Optimierung oder Anpassung der Gegner-HP unspielbar.
D. M_Athair:
Necromancer/Frog God ... sehe ich eher als Brückenschlagende. "Third Edition Rules, First Edition Feel" war der alte Slogan.
"Old School Emulation" passt als Bezeichnung gar nicht sooo schlecht (würd ich aber eher noch Dungeon World & Co zuschreiben). Ich würds in den Grenzbereich dessen, was ich "old school" nenne einsortieren.
Anders gesagt: "Old School" ist für mich a) ein Mindset, b) eine Art mit Regeln/Fiktion umzugehen [= eine Spielkultur] und c) eine Art von Regelwerken und vielleicht noch d) anderes, was ich vergessen habe (Abenteuerstrukturen?). Eine "Dimension" davon zu erfüllen reicht zu einer Zugehörigkeit aus.
Rhylthar:
--- Zitat von: D. Athair am 2.09.2018 | 21:07 ---... sehe sie eher als Brückenschlagende. "Third Edition Rules, First Edition Feel" war der alte Slogan.
"Old School Emulation" passt als Bezeichnung gar nicht sooo schlecht (würd ich aber eher noch Dungeon World & Co zuschreiben). Ich würds in den Grenzbereich dessen, was ich "old school" nenne einsortieren.
Anders gesagt: "Old School" ist für mich a) ein Mindset, b) eine Art mit Regeln/Fiktion umzugehen [= eine Spielkultur] und c) eine Art von Regelwerken und vielleicht noch d) anderes, was ich vergessen habe (Abenteuerstrukturen?). Eine "Dimension" davon zu erfüllen reicht zu einer Zugehörigkeit aus.
--- Ende Zitat ---
Passt für mich, wobei ich c) weglasse und a) + d) (Abenteuerstrukturen) quasi zusammengehören.
Durch das Weglassen von c) kann ich bestimmte Module alter (D&D)-Systeme dann aus meinem "Old School" ausklammern. ;)
Crimson King:
--- Zitat von: D. Athair am 2.09.2018 | 21:07 ---... sehe sie eher als Brückenschlagende. "Third Edition Rules, First Edition Feel" war der alte Slogan.
"Old School Emulation" passt als Bezeichnung gar nicht sooo schlecht (würd ich aber eher noch Dungeon World & Co zuschreiben). Ich würds in den Grenzbereich dessen, was ich "old school" nenne einsortieren.
Anders gesagt: "Old School" ist für mich a) ein Mindset, b) eine Art mit Regeln/Fiktion umzugehen [= eine Spielkultur] und c) eine Art von Regelwerken und vielleicht noch d) anderes, was ich vergessen habe (Abenteuerstrukturen?). Eine "Dimension" davon zu erfüllen reicht zu einer Zugehörigkeit aus.
--- Ende Zitat ---
Wenn ich die alte Dragonlance-Kampagne (oder beliebige storygetriebene Module, bei denen die Spieler unbedingt bestimmte Dinge tun und bestimmte Ereignisse eintreten müssen, damit es weiter geht) mit AD&D by the book durchrailroade, ist das oldschool, weil ich ein Oldschool-Regelwerk verwende?
Rhylthar:
--- Zitat von: Crimson King am 2.09.2018 | 21:18 ---Wenn ich die alte Dragonlance-Kampagne mit AD&D by the book durchrailroade, ist das oldschool, weil ich ein Oldschool-Regelwerk verwende?
--- Ende Zitat ---
Deswegen ist c) raus bei mir. Hatte genau das, aber auch Sachen wie "Curse of the Azure Bonds" oder "Hour of the Knife" im Kopf.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln