Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
"Die Old School Welle ist vorbei" - oder doch nicht?
Rhylthar:
--- Zitat von: Tarin am 8.08.2018 | 09:58 ---Sondern von einer potentiellen „90er-OSR“. Da passt es dann auch.
--- Ende Zitat ---
Ieekks...können wir das OSW (Old School Wave) nennen? Zu viele Begriffe! ^-^
Tarin:
„Middle School Renaissance“?
Megavolt:
--- Zitat von: Tarin am 8.08.2018 | 10:12 ---„Middle School Renaissance“?
--- Ende Zitat ---
Mittelschul-Renaissance ~;D
Achamanian:
Was 90er-Revivals angeht: Okay, vielleicht schließt eine Renaissance sich da aus den genannten Gründen aus. Was aber vielleicht gerade passiert, ist der reflektierte Rückgriff auf die typischen Elemente dieses Stils. So ein "wir machen das jetzt wieder, nur dass wir wissen, dass wir es machen."
General Kong:
Klingt für mich wie "90er-Party" im Tanzschuppen = absolut zu meiden!
@ Rumple: Was wäre das, was man bei dieser 90er Wiederbelebung dann wüsste, dass man es macht, wie man es macht?
Ich finde das im Übrigen sehr treffend für die OSR - zumindest für mich war doch sehr erhellend, dass "Regellücken" (so habe ich das in den 80er bei D&D empfunden - also z.B. keine Fertigkeiten, RK macht das Treffen schwerer, nur Diebe können schleichen) gar keien waren, sondern einfach bewusster Minimalismus bzw. wohlüberlegt (z.B. RK macht Wirkungstreffer schwerer, ansonsten ist das abstrakt).
Diese Einsicht hat mich dann neben dem Nostalgie- und Zeitaufwandsfaktor auch zurück in die Arme der "Mutter" (D&D vor 1990, AD&D 2 und abwärts) getrieben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln