Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Ulisses Spiele übernimmt die deutsche Savage Worlds Lizenz

<< < (21/25) > >>

thorin:

--- Zitat von: Just_Flo am 14.08.2018 | 13:16 --- Hat sw überhaupt ein flagschiff System oder lebt es nur von konversationen.

--- Ende Zitat ---

Also ich bin großer Fan der beiden noch bei PG erschienenen Plotpoint-Kampagnen Sundered Skies und 50 Fathoms. Ob das nun Flagschiffe sind weiß ich nicht. Aber der Vorteil von PPK ist ja, dass man ein spannendes Setting bekommt, in dem genau dann, wenn man spielt, etwas weltumspannendes, episches passiert und die Charaktere reingeworfen werden.

Ich liebe dieses Prinzip. Nicht irgendwas auf Mittelerde spielen, sondern in Mittelerde die Ringkriege spielen - ohne dass die Spieler sie kennen.

Achamanian:

--- Zitat von: thorin am 15.08.2018 | 17:16 ---Also ich bin großer Fan der beiden noch bei PG erschienenen Plotpoint-Kampagnen Sundered Skies und 50 Fathoms.
--- Ende Zitat ---

OT: Kannst du ein paar Worte zur Sundered-Skies-Kampagne verlieren? Das ist ein Setting, um das ich schon lange herumschleiche, die Kampagne wurde aber im Internet teilweise ziemlich zerrissen, ich erinnere mich an Schilderungen dahingehend, dass kaum eines der Szenarien auch nur ansatzweise einen Sinn ergeben würde und dauernd immer wieder davon ausgegangen würde, dass die SC jetzt halt anfangen zu kämpfen, selbst, wenn sie überhaupt keinen erkennbaren Grund haben, gegen die auftauchenden NSC zu kämpfen ...

ManuFS:

--- Zitat von: Rumpel am 15.08.2018 | 19:18 ---OT: Kannst du ein paar Worte zur Sundered-Skies-Kampagne verlieren? Das ist ein Setting, um das ich schon lange herumschleiche, die Kampagne wurde aber im Internet teilweise ziemlich zerrissen, ich erinnere mich an Schilderungen dahingehend, dass kaum eines der Szenarien auch nur ansatzweise einen Sinn ergeben würde und dauernd immer wieder davon ausgegangen würde, dass die SC jetzt halt anfangen zu kämpfen, selbst, wenn sie überhaupt keinen erkennbaren Grund haben, gegen die auftauchenden NSC zu kämpfen ...

--- Ende Zitat ---

Seriously? Wir sind jetzt fast am Ende der Kamapgne, und wir lieben sie! Großartiger Plotbogen, super Twists, und wie es sich für eine PPC gehört, sie stellt die Spielwelt völlig auf den Kopf, die Chars sind die Helden, nicht nur Mitläufer! :)

Colgrevance:
Ich habe die Sundered Skies Plot-Point-Kampagne als Spieler erlebt und muss sagen, dass die einzelnen Szenarien schon sehr auf Kämpfe ausgelegt waren - das ist aber gefühlt bei den meisten offiziellen SW-Kampagnen der Fall. Unser SL musste wohl auch tatsächlich etwas Arbeit reinstecken, damit uns Spielern immer klar war, wohin die Story sich entwickelt.

Ersteres ist aber eine reine Geschmacksfrage (wenn ich Intrigen und einen Fokus auf soziale Interkation will, muss ich mir halt eine andere Kampagne suchen) und letzteres für eine halbwegs erfahrene SL auch ohne großen Aufwand machbar, würde ich sagen. Insofern kann ich Sundered Skies jedem nur empfehlen, der sich von den genannten Punkten nicht abschrecken lässt. Und dann erhält man tatsächlich eine sehr, sehr coole Kampagne, wie ManuFS schon schön beschrieben hat.

thorin:

--- Zitat von: Rumpel am 15.08.2018 | 19:18 ---OT: Kannst du ein paar Worte zur Sundered-Skies-Kampagne verlieren? Das ist ein Setting, um das ich schon lange herumschleiche, die Kampagne wurde aber im Internet teilweise ziemlich zerrissen, ich erinnere mich an Schilderungen dahingehend, dass kaum eines der Szenarien auch nur ansatzweise einen Sinn ergeben würde und dauernd immer wieder davon ausgegangen würde, dass die SC jetzt halt anfangen zu kämpfen, selbst, wenn sie überhaupt keinen erkennbaren Grund haben, gegen die auftauchenden NSC zu kämpfen ...

--- Ende Zitat ---

Hm, das wäre nun wirklich etwas ot. Aber ich will kurz etwas dazu schreiben:

Wie bei allen mir bekannten PPKs gibt es die Savage-Tales, die Abenteuer, die Pflicht sind. Die behandeln den epischen, welterschütternden Teil. Die kommen nicht am Stück, sondern werden nach und nach gespielt, auch abhängig davon, wie gut die Charaktere inzwischen sind. Dazwischen ist vieles offen, hängt davon ab, wohin die Charaktere gehen und was man dort machen kann. Dafür gibt es viele kleine Abenteuer. Hierbei handelt es sich um nur knapp geschilderte Abenteuerideen, die immer Luft für Imrovisationen und eigene Ideen lassen. Hier hängt natürlich viel von der Gruppe ab. Wer sehr detailliert ausgearbeitete Abenteuer mag, wird hier nicht besonders glücklich werden als SL. Für mich ist es genau richtig, weil ich einen Spielabend sehr schnell vorbereiten kann und nicht sehr eingeengt bin. Und die Spieler können wirklich recht frei in der Welt rumreisen, wie sie es wollen. Irgendwo ist dann schon was los.
Das alles gefällt mir. Kampflastig ist es, aber sinnlos finde ich die Kämpfe nicht.

Was ich an der Kampagne liebe: Es gibt Hintergrundbeschreibungen für die Spieler, wie die Welt ausschaut, was besonders daran ist, welche Charaktere es so gibt, die hier besonders sind usw.

Aber dann können die Spieler in der Kampagne viel herausfinden, warum die Welt so ist, wie sie so geworden ist, was ihr droht und warum manche Charakterklassen so geworden sind, wie sie sind. So können die Charaktere viel über die Welt, aber ggf. auch über sich herausfinden. Und vieles hinterfragen. Das ist etwas, was nur wenige Settings so bieten.

Ich liebe es und freue mich tierisch, es am Wochenende wieder leiten zu können.

Aber mal ehrlich: 50 Fathoms ist noch besser, aus ähnlichen Gründen.

Ich mag Savage Worlds und die PPK sehr gerne. Aber da ist vieles Geschmackssache. Ich würde Dir eines empfehlen: PG macht immer wieder PDF-Aktionen. Da gibt es das PDF dann sehr billig. Und bei Ebay bekommt man den Settingband gelegentlich für 1 €, glaube ich. Was soll man da falsch machen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln