Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Ulisses Spiele übernimmt die deutsche Savage Worlds Lizenz

<< < (14/25) > >>

Crizzl:

--- Zitat von: Orok am 12.08.2018 | 19:18 ---Was zur Hölle geht in manchen Köpfen denn so vor sich?! Ich kann es echt nicht mehr hören (lesen)...
Inwiefern ist es frech ein Produkt in einer weiße zu finanzieren, die für sichere Arbeitsplätze/Einkünfte sorgt? Warum soll es schlecht sein, wenn ein Verlag durch Crowdfunding besondere Ausgaben ihrer Werke produzieren kann (wo eben gar nicht absehbar ist sie zu verkaufen)? Was ist daran schlimm, wenn die Ersparnisse durch höhere Auflage/weglassen des Handels mehr Material und Bonuszeug für die Unterstützer zur Folge hat? Niemand zwingt irgendwen mit erhobener Waffe ein Crowdfunding zu unterstützen, Also reg dich ab.

--- Ende Zitat ---

Danke, bin ganz entspannt und handhabe das auch so. Aber ich habe eine Meinung zum unternehmerischen Risiko des Havena-Bandes. :cthulhu_smiley:

Kreggen:
Bitte abregen, Jungs. Crowdfunding im Allgemeinen, Ulisses-Crowdfunding-Politik im SPeziellen und das Havena-Crowdfunding als konkretes Beispiel dafür bitte in den passenden Threads diskutieren, sonst ufert das hier noch aus. Hier soll's nur um die Savage Worlds Lizenz und deren Auswirkungen gehen.

thorin:

--- Zitat von: Kreggen am 12.08.2018 | 19:54 ---Bitte abregen, Jungs. Crowdfunding im Allgemeinen, Ulisses-Crowdfunding-Politik im SPeziellen und das Havena-Crowdfunding als konkretes Beispiel dafür bitte in den passenden Threads diskutieren, sonst ufert das hier noch aus. Hier soll's nur um die Savage Worlds Lizenz und deren Auswirkungen gehen.

--- Ende Zitat ---

Es geht um die Frage, ob die Leute zu SW ein Crowdfunding haben wollen oder nicht. Ich denke schon, dass das hier mit angesprochen werden kann, angesichts der Tatsache, dass Ulisses inzwischen sehr viel crowdfunded. Ich finde, man muss nicht zu streng sein in einem Forum.

Boba Fett:

--- Zitat von: thorin am 12.08.2018 | 20:40 ---Es geht um die Frage, ob die Leute zu SW ein Crowdfunding haben wollen oder nicht.

--- Ende Zitat ---
Aber auch da gebe ich Kreggen recht.
Ich beteilige mich idR nicht an Crowdfundings, bisher an zweien (Starfinder und Coriolis).
Ich sehe die Beweggründe eines Verlages ein, daß er das macht, inzwischen wohl machen muß.
Und ich erkenne an, daß sich die Welt weiterdreht.
Ganz früher konnte man Rollenspiele im Buchladen und Spielegeschäft kaufen, dann kamen die Rollenspielshops, dann die Onlineshops. Eines verdrängte jeweils das andere. Jetzt ist crowdfunding angesagt.
Muß man nicht mögen, ich tue es - wie gesagt - nicht.

Aber es muß mich auch nicht stören, denn wenn ich zähle, wie viele Produkte ich regulär erworben habe, die vorher im Crowdfunding realisiert wurden komme ich auf 8 bis 10. Und ich vermute, nicht mal die Hälfte davon wäre ohne CF realisiert worden. weil die Verlage ohne CF das Wagnis nicht eingegangen wären, so viele Produkte zu realisieren und vorzufinanzieren.
Wenn wir uns mal umschauen, wie viele deutschsprachige Rollenspiele derzeit in der letzten Zeit und in nächster Zeit produziert werden und dann mal gucken, wie viele Verlage (Ulisses, Uhrwerk, Pegasus, System Matters, Truant, ...) eigentlich hinter den Produkten stehen, dann leben wir Rollenspieltechnisch in paradiesischen Zeiten. Noch nie gab es so hohe Vielfalt! Ohne Crowdfunding hätte jeder Verlag seine 1-2 Haussysteme und vielleicht noch ein weiteres Heartbreaker-Produkt.

Also, wenn Du nicht backen willst, kauf Dir das Zeug, sobald es regulär im Handel erscheint, aber beschwer Dich nicht, dass Verlage den Weg gehen, mit dem sie es realisieren können. Ich stelle mal die These auf, dass Savage Worlds von Ulisses nicht übernommen worden wäre, wenn es keine Crowdfunding Option geben würde. Dann wäre SaWo deutsch gestorben.

Kreggen:

--- Zitat von: thorin am 12.08.2018 | 20:40 ---Es geht um die Frage, ob die Leute zu SW ein Crowdfunding haben wollen oder nicht. Ich denke schon, dass das hier mit angesprochen werden kann, angesichts der Tatsache, dass Ulisses inzwischen sehr viel crowdfunded. Ich finde, man muss nicht zu streng sein in einem Forum.

--- Ende Zitat ---

Ok. Hast Recht. Da man ja immer nur über Dinge reden soll, von denen man Ahnung hat, sag ich's mal so: a) ich bin ebenfalls Prometheus-Crowdfunding geschädigt, habe b) schon mehrere Ulisses-Crowdfundings mitgemacht, bin c) auch beim Havena-Crowdfunding dabei und bin d) ebenfalls der Meinung, dass sich der Band auch ohne CF wie geschnitten Brot verkauft hätte.

Was sagt mir das über Savage Worlds? Ja es gibt eine Fanbase dazu in Deutschland und ich gehe schwer davon aus, dass sich die Black Edition mit passendem Marketing auch ohne CF verkaufen lassen wird. Ich sehe etwaiges CF-Potential in Sachen Savage Worlds ausschließlich im Setting-Bereich, nicht im Regel-Bereich. Und wenn Ulisses Bennies produziert, kommen die mit Sicherheit auch an und fallen nicht plimps aus dem Umschlag. Wenn der Umschlag nicht vorher schwupps verschwindet.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln