Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Diskussion - Fagranc Projekt: "Agiles" Settingdesign

<< < (3/4) > >>

SeldomFound:

--- Zitat von: Flamebeard am 18.09.2018 | 14:27 ---Stimmt, wahrscheinlich eher "Hochtechnologie" und "mächtige Entitäten". Aber das müssen die Planentenbewohner ja weder wissen noch verstehen.  :D

--- Ende Zitat ---
Ich mag das nicht, dass hat so etwas von "Wie haben die einzige Wahrheit, ihr dummen Planetenbewohner."

Es wäre besser, wenn die Weltraumreisenden nicht mehr wissen als die Planetenbewohner oder ignorant gegenüber andere Wahrheiten sind.

Sie kennen die Geheimnisse des Kosmos, aber nicht die der Vergangenheit oder des Totenreiches und sind genauso sehr Spielfiguren im Plan der Götter wie die Planetenbewohner.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Waldviech:
Ich denke, was Magie und Götter angeht, ist das eher so eine Terminologiefrage. Ob ich ein Wesen wie Q nun missgünstiger Gott oder intergalaktische Nervensäge nenne, ändert wenig dran, dass ich als Sterblicher nicht wirklich weiß, was er will und kann - ganz egal, ob ich auf einem Pferd oder in einem Raumschiff sitze.

Waldviech:
OK, nun haben wir die SF-Background-Elemente besprochen. Aber was ebenfalls SEHR wichtig wäre - welchen "Techlevel" hat Fagranc jetzt eigentlich?
Grundsätzlich ist Fagranc ja als Fantasysetting angedacht - von daher sollte es natürlich reichlich vormodern zugehen. Ich würde ja jetzt so grob eine Art cineastisches Mittelalter vermuten. Irgendwo zwischen Robin Hood, Sindbad und der Marvel-Comic-Version von Conan. Also: Burgen, Ritter, Schwerter, Piraten und Barbaren, aber noch kein Schießpulver und Ähnliches und Im Übrigen auch keine Steampunk-Anleihen.

Whisp:

--- Zitat von: Flamebeard am 10.09.2018 | 10:52 ---So, ich habe mal prophylaktisch einen Thread aufgemacht, in dem wir die Entwicklung nebenan kommentieren können, ohne den informationsgehalt im Projekt-Thread zu verwässern. Für Interessierte: Hier der Link zum Projekt-Thread. Schonmal großen Dank an Whisp für die super Idee und die Karte!

--- Ende Zitat ---

Kein Problem!
Ich finde es gerade super spannend (lese "nur" mit).

Was den SF-Bereich angeht: ich habe ja nie gesagt, dass es ein Fantasy Setting sein wird/soll/muss.
Auch SF ist möglich, oder auch so etwas wie bei Numenera. Alles ist drin, was man so "erdenkt".

Das ist eben der Kern der "Agilen" (Chaotischen?) Setting Entwicklung, entlehnt aus der Agilen Didaktik.

Ich bin weiterhin sehr gespannt.

Achamanian:
Ich muss gerade weniger posten, weil ich Probleme beim Tippen habe und die Hand-Ruinier-Sessions auf das Arbeiten beschränken muss. Lese aber mit und versuche, ab und an knapp beizutragen!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln