Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Geplante Buchveröffentlichung: universelle Spielhilfe DAS BUCH DER KÖNIGREICHE

<< < (10/19) > >>

Günni:
Eine weitere Leseprobe ... mit humoristischen Anteilen. Denn ich mag Humor im Rollenspiel. Nicht ständig Slapstick und übertriebenen Nonsens, aber witzige Momente gehören für mich einfach dazu.

Zum Beispiel: ein mächtiger aber verwirrter Magier, der als Auftraggeber, wichtige Informationsquelle und einflussreiche Persönlichkeit das Leben der Spielercharaktere unregelmäßig wiederkehrend bereichert. Oder besser formuliert: abwechslungsreicher gestaltet.  ;) Mal raufen die Spieler sich Haare :o, mal lachen sie herzhaft  :D und mal schimpfen sie wie die Rohrspatzen  >:( über den alten Kauz. Aber missen möchten sie ihn trotzdem nicht.  ;D

Wer diesen Magier und seinen Magierturm kennenlernen möchte, schaut in diese Leseprobe: http://bit.ly/31DKMFT (PDF mit 3,6 MB)

snoopie:
Wo gibt's das fertige Buch zu kaufen?

Günni:
Ab Herbst wird es erhältlich sein. Ich werde vermutlich ein kleines Crowdfunding für eine Kleinstauflage machen. :)

Kurna:
Inzwischen hatte ich Zeit, die Probetexte durchzulesen und sie gefallen mir sehr gut. Ich mag den Schreibstil.
Ich mag es auch, dass es zusätzlich zun den Kerntexten/-infos auch Fluff gibt, könnte mir aber vorstellen, dass
das manchen zu viel wäre. Ist halt Geschmackssache. Für mich aber eine ideale Mischung.
Wenn ich heutzutage Fantasy leite, dann Midgard. Und ich finde, da passt es gut dazu. Entweder als eigene
Parallelwelt oder irgendwo angeflanscht. Wobei man aber sicher auch einfach nur Teile nehmen und in die eigene
Welt anpassen könnte.

Ein kleiner Kritikpunkt zum Text zum Magierturm wäre, dass er für meinen Geschmack schon etwas ins
parodistisch-klischeehafte rutscht. Das ist aber Jammern auf hohem Niveau, denn trotzdem enthält er noch viele
nutzbare Ideen und die mich störenden Aspekte könnte man leicht weglassen.

Günni:
Vielen Dank für das Feedback! Ich freue mich sehr, wie Du meine Herangehensweise einordnest. Denn es stimmt so ziemlich mit der Idee überein, wie ich das Projekt realisieren möchte. Es scheint mir also zu gelingen, das auch in die Tat umzusetzen. Yeah! :-)

Ja, ich muss einräumen, dass der Magier in Richtung Slapstick abrutschen kann. Als ich ihn erstmals im Spiel eingesetzt habe, trafen die Spieler in einem untergegangenen Königreich in einer zerstörten Stadt auf ihn. Dort war er eine wichtige Informationsquelle und ich habe mir keine Scherze erlaubt. Auf diese Weise hat er viel (ernsthaften) Eindruck bei den Spielern hinterlassen. In den letzten Wochen hatte ich einfach viel Freude daran, mir machbaren "Schabernack" auszudenken. In der gesamten Breite sollte das dann im Spiel nicht eingesetzt werden. Oder auch gar nicht, wenn es nicht zur aktuellen Situation passt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln