Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Kampfsysteme - Glücksspiel oder Taktik?
Supersöldner:
Taktischer Kampf in einem Pen and Paper wie geht das eigentlich ?
ArneBab:
--- Zitat von: Destroy all Monsters am 6.10.2018 | 11:06 ---Wenn ich das lese, würde ich sagen, mach dir mit dem Kampfsystem nicht so einen Kopf, andere Aspekte sind in deinem Spiel viel wichtiger. Überleg dir ein paar Regeln, wie Spieler sinnvoll einen Kampf vermeiden können, z.B. durch Schleichen, Täuschen, Herauslabern oder Weglaufen, und was passiert, wenn diese Versuche misslingen. Halte die mechanischen Aspekte klein und die Konsequenzen groß - du willst kein traditionellen Actionsystem wie D&D, Pathfinder oder das frühe DSA, sondern ein Spionage-, Ermittlungs- oder Intrigenspiel. Kämpfe sind in deinem Spiel nebensächlich.
--- Ende Zitat ---
Guter Punkt. Und gib Möglichkeiten, den Kampf ohne (weiteren) Schaden zu beenden: Aufgeben, Fliehen, Um Gnade Flehen, Verhandeln, … am Besten deutlich früher als tödliches.
Eadee:
--- Zitat von: Destroy all Monsters am 6.10.2018 | 11:06 ---Wenn ich das lese, würde ich sagen, mach dir mit dem Kampfsystem nicht so einen Kopf, andere Aspekte sind in deinem Spiel viel wichtiger.
--- Ende Zitat ---
Keine Sorge, während ich diesen Thread hier laufen lasse ruht meine Arbeit an anderen Aspekten des Spieles nicht.
Allerdings ist mir eine glaubhafte Regel/Spielwelt-Interaktion sehr wichtig, daher muss ich die Grundlagen des Kampfsystems und des Magiesystems fertigstellen bevor ich in die Details gehen kann wie die Kriegsführung aussieht und wie die genauen Machtverhältnisse gesichert werden.
ArneBab:
--- Zitat von: Supersöldner am 6.10.2018 | 12:46 ---Taktischer Kampf in einem Pen and Paper wie geht das eigentlich ?
--- Ende Zitat ---
In einer meiner Runden war jemand, der oft im richtigen Moment an der richtigen Stelle war und den Tag gerettet hat, meist ohne verletzt zu werden. Ansonsten gibt es Überzahl, mit Munition oder Astralpunkten haushalten, die Umgebung nutzen, usw.
Exar:
Taktisch können viele Aspekte sein. Die Gegnerwahl, Position, Art der Attacken/Zauber/Skills, Rückzug, Flankierung, Ausnutzung des Geländes, usw.
Was die Umfrage angeht, habe ich auch "Alles drei ist gleich wichtig" gewählt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Kampfsystem, bei dem es entweder keine Werte, kein Würfeln, oder keine Taktik gibt, zu meinem Lieblingskampfsystem werden könnte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln