Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Eine Welt ohne Metallurgie (Hüttenwesen)?
KhornedBeef:
Vielleicht geht da was mit dieser japanischen Holzfügetechnik :)
Tudor the Traveller:
Hier geht ja einiges durcheinander. Mir ist vor allem nicht klar, was genau die Prämisse ist. Es gibt keine Metalle? Ist unplausibel, der Großteil des Periodensystems besteht aus Metallen. Kein Eisen? Leben wie wir es kennen gibt es nicht, da Eisen biologisch eine zentrale Rolle einnimmt... Was ist mit Halbmetallen?
Oder geht es nur ums Hüttenwesen? Dann gibt es Metalle ja doch, sind nur in Reinform sehr begrenzt vorhanden.
Ein paar Stichpunkte: Magneteisenstein, organische Elektronik, leitfähige Polymere, Bio- und Chemoluminiszenz, Thermoplastische Stoffe, Lichtwellenleiter...
Stahl und Aluminium aus der modernen Welt wegzudenken fällt mir dennoch schwer. Ich denke, es geht, aber diese Welt wäre zum Teil ganz anders, als das was wir kennen.
Die wichtigste Frage für mich wäre tatsächlich die Energieversorgung. Elektrizität wäre schon denkbar aber ohne Kupfer etc. lange nicht so simpel einzusetzen. Vielleicht wird mehr mit chemischer Energie gearbeitet, die z. B. hydraulisch, pneumatisch oder thermisch Maschinen antreibt.
Eadee:
--- Zitat von: nobody@home am 5.10.2018 | 11:26 ---Dann können die Leute vor Ort ja von Glück sagen, daß sie "nur" in einer Fantasywelt leben -- wenn in der Realität plötzlich der ja auch recht metallische Erdkern ins Nichts verschwinden würde, hätten wir vermutlich ein paar mehr Probleme als nur die Frage, woraus wir denn jetzt unsere Drähte machen sollen. ;)
--- Ende Zitat ---
Ganz zu schweigen davon wie Pflanzen Photosynthese betreiben sollen ohne Mg2+ als Zentralatom in ihrem Chlorophyll oder wie das Häm der Tiere ohne Eisenion stabil sein soll.
Wenn man wissenschaftsnah bleiben will muss es Metalle (zumindest in Spuren) geben damit Leben überhaupt in der uns bekannten Form möglich ist. Es ist also vielleicht einfach nur zu wenig als dass es in größeren Mengen abgebaut werden könnte sondern ist schlicht in Spuren in allem Lebendigen enthalten.
KhornedBeef:
Wenn's bloß Empfinden ist, ist es noch keine Logik ;) Logisch spricht nichts dagegen.
Es gibt doch offenbar schon nicht überall auf der Erde jedes Metall? Wohingegen es nirgendwo auf der Erde gar kein Metall gibt. Letzteres braucht eher göttliches Eingreifen als ersteres, glaube ich.
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: Boba Fett am 9.10.2018 | 16:54 ---
keine industrielle Fertigung. Keine Motoren. keine Fahrzeuge (die schneller sind als das Pferd).
--- Ende Zitat ---
Schiffe oder Boote können schneller sein
--- Zitat ---keine Kühlschränke, keine gute Vorratshaltung
--- Ende Zitat ---
Trocknen, Pökeln, Räuchern, Keller, Getreide bleibt mindestens Jahrzehnte haltbar
--- Zitat --- weil Fernkomunikation (Telefon)
--- Ende Zitat ---
Semaphoren, Lichtsignale, Brieftauben
--- Zitat --- aber Hochseeschiffe werden wohl die Ausnahme bleiben..
--- Ende Zitat ---
.
Die Wikinger sind bis nach Amerika
.
--- Zitat ---Damit dürften Staaten wohl auf sehr kleine territoriale Regionen konzentriert bleiben.
--- Ende Zitat ---
Wie Ägypten
--- Zitat ---Das Handwerk kommt auch ohne Metall aus. Das schwierigste wird sein Holz zu bearbeiten (
--- Ende Zitat ---
Nope Stein
--- Zitat von: YY am 9.10.2018 | 16:59 ---Kann man sich ohne Metalle und Kunststoffe im Grunde auch gleich sparen, weil man kaum was damit anfangen kann.
--- Ende Zitat ---
mkn hat man im Älteren Reich Operationen durchgeführt
--- Zitat von: felixs am 9.10.2018 | 17:55 ---
Große Schiffe zu bauen, ist ganz ohne Metall keineswegs trivial. Ob es möglich ist, weiß ich nicht. Die berühmten Koggen der Hanse beispielsweise hätte man so ohne Eisennägel nicht bauen können.
--- Ende Zitat ---
Warum nicht?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln