Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Eine Welt ohne Metallurgie (Hüttenwesen)?
felixs:
--- Zitat von: Fillus am 5.10.2018 | 09:53 ---Der Gedanke gefällt mir. Metall als sehr wertvolles seltenes Element, das keinesfalls in Massenware vorkommt. Damit wäre das meiste auch ausgeschlossen und um eine kleine wertvolle Maschine zu besitzen würde es Kriege geben.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Fillus am 5.10.2018 | 09:53 ---Wenn ich mich nicht irre, gibt es in Japan wenig eigene Erze. Das ging damals soweit, das sie sämtlichen Metallschrott aus China importiert haben. Kann aber auch nur ein Gerücht/Fabel sein, das ich mal aufgeschnappt habe. Müsste ich mal recherchieren. :)
--- Ende Zitat ---
Japan ist grundsätzlich eher rohstoffarm. Die Expansionsbemühungen im späten 19. und frühen 20. JH (und danach natürlich auch, nur regt sich über "wirtschaftliche" Expansion dann erstmal niemand auf) hängen sicherlich damit zusammen.
--- Zitat von: Fillus am 5.10.2018 | 09:53 ---Je nachdem wie weit die Verhüttung gehene würde, hätte man ja Prozellan und Glas. Eine Tiere würden sicher aufgrund brauchbarer harter Körperteile besonders gejagt, gezüchtet werden.
--- Ende Zitat ---
Und als Lieferanten von Arbeitskraft.
Ansonsten darf man aber tatsächlich auch Körper als Rohstofflieferanten nicht unterschätzen. Knochen hast Du ja schon genannt. Haut ist interessant, gerade wenn sie rauh oder besonders dick und stabil ist. (Raspeln aus Haifischhaut gibt es z.B. wirklich).
Dank Metall haben wir ja erstmal alles auf besonderns hart/fest hergestellt. Und dann später wieder umgedacht bei Brücken und Erdbebengebieten. Eine Entwicklung in die andere Richtung wäre denkbar, also also sehr elastisch um die Haltbarkeit zu garantieren.
--- Zitat von: Fillus am 5.10.2018 | 09:53 ---Die Langstreckenkommuniktaion wäre ja auch nicht möglich. Zumindest die uns heute bekannte. Telegramm, Telefon, Funk ...
--- Ende Zitat ---
Irgendeine Form von Nachrichtenübermittlung aber durchaus. Semaphore sind leicht zu bauen (aber aufwendig im Unterhalt). Vielleicht könnte es Übermittlung durch tierische Boten geben, die effektiver sind als Brieftauben?
Selganor [n/a]:
Im System/Setting "Asunder" haben die Goetter die Welt verlassen und ALLES Metall (auch die Edelmetalle) mitgenommen (wohin auch immer).
Allerdings hat sich in dieser doch irgendwie "magischen" Welt eine Alternative dafuer gefunden. Plant Shaper koennen aus Pflanten lebende Waffen/Ruestungen machen die ihre (Lebens)Energie vom Traeger erhalten, auf den Meeren in denen viele mutierende Effekte sind haben die Seeleute symbiotische "Beziehungen" zu Meeresbewohnern und durch diese auch "lebendige" Waffen/Ruestungen, ...
Die Welt ist (zumindest im Augenblick noch - die Testphase ist aber noch nicht durch) auch erstmal eine Fantasy-Welt, so dass Ueberlegungen fuer modernere Technik nicht noetig sind.
felixs:
--- Zitat von: Dioto am 5.10.2018 | 10:01 ---Die mesoamerikanischen Völker (Mayas, Azteken, ...) würden gerne ein Wort mit dir reden. Diese haben zwar Edelmetalle geschürft, aber nur zu rituellen Zwecken. Sie sind ohne Metallwerkzeuge ausgekommen.
Ein Schwert kann auch ohne Metall auskommen. Als Schneide eignet sich scharfes Gestein wie Obsidian/Vulkanglas:
--- Ende Zitat ---
Ich sagte ja: Völlig ohne Metalle.
Metallverarbeitung in Mesoamerika ist auch durchaus umstritten. Nur rituelle Gegenstände stimmt möglicherweise nicht.
Klar kann man Schneiden aus Stein herstellen. Die relative und absolute Brauchbarkeit ist halt eine andere als bei (gehärteten) Metallen - gerade bei Waffen zeigt sich das in der relativen Dimension sehr deutlich. Ob das jetzt der entscheidende Grund dafür ist, dass die amerikanischen Völker gegen die europäische Invasion ziemlich hilflos waren, mag auch strittig sein. Aber ein Faktor ist das sicherlich.
felixs:
--- Zitat von: Selganor am 5.10.2018 | 10:04 ---Fantasy-Welt, so dass Ueberlegungen fuer modernere Technik nicht noetig sind.
--- Ende Zitat ---
Das müsste man tatsächlich klären: Soll die Welt pseudo-historisch und nach physikalischen Maßstäben plausibel sein?
Wenn nicht, kann Magie natürlich alles lösen.
YY:
--- Zitat von: Fillus am 5.10.2018 | 09:53 ---Und ob man ohne Metall in der Lage wäre Kunstoffe herzustellen ist auch eine Frage.
--- Ende Zitat ---
Kunststoff ist ja auch nicht gleich Kunststoff - die moderneren Vertreter sind garantiert außen vor, so wie man auch insgesamt in vielen Bereichen nicht groß über den Stand der genannten mesoamerikanischen Völker hinaus kommen wird.
--- Zitat von: felixs am 5.10.2018 | 10:10 ---Das müsste man tatsächlich klären: Soll die Welt pseudo-historisch und nach physikalischen Maßstäben plausibel sein?
Wenn nicht, kann Magie natürlich alles lösen.
--- Ende Zitat ---
Muss sie aber auch nicht und sollte sie wohl auch nicht.
Die moderne Welt mit dafür passend ausgerichteter Magie nachstellen ist mMn wenig reizvoll.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln