Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Systemsuche: Übernatürliche Ermittler im 19. Jahrhundert
Skeeve:
--- Zitat von: Camouflage am 31.10.2018 | 15:02 ---Ich denke ich würde eher die 1870er anvisieren, da kann man noch eher Nachwirkungen des Bürgerkrieges mitnehmen (und hat so Optionen wie Bürgerkriegsveteranen als SC/NSC).
--- Ende Zitat ---
Naja, 1893 ist halt das Jahr in dem der Roman spielt und da ich nicht mehr als die Webseiten kenne, kann ich jetzt nicht sagen seit wann in dem Universum die Floodlands in New York entanden und ob das überhaupt mit deinem Setting zusammenpasst kann ich nun auch nicht sagen.
Tegres:
--- Zitat von: Wonko am 31.10.2018 | 14:39 ---Definitiv geeignet ist Monster of the Week. Inspiriert von Buffy oder Supernatural, könnte man aber auch ins 19. Jh. verlegen.
Ein starkes Spiel ist auch City of Mist. Eine Kreuzung aus Superhelden und Film Noir. Allerdings müsste hier die Prämisse des Settings etwas angepasst werden.
Und Night's Black Agents passt auch. Hier geht es um Superagenten gegen Vampire, aber die Vampire können auch durch anderes ersetzt werden.
--- Ende Zitat ---
Wenn es simulationistisch sein soll, würde ich von allen dreien abraten. Weder die pbtA- noch die Gumshoe-Mechanik sind simulationistisch sondern sehr erzählerisch orientiert.
Was man von Gumshoe natürlich "übernehmen" kann, ist das automatische Finden von Hinweise bei vorhandenem oder wahlweise ausreichend hohem Fertigkeitswert, der für den Hinweis wichtig ist, anstatt zu würfeln.
Rhylthar:
Bin nicht so drin im Regelwerk, aber könnte auch Colonial Gothic gehen?
Vom Zeitraum ein wenig früh...
aikar:
--- Zitat von: Supersöldner am 31.10.2018 | 13:34 ---Rippers ?
--- Ende Zitat ---
+1. Kam mir bei der Beschreibung gleich als erstes in den Sinn.
Imion:
Wers simulationistisch haben will kommt IMO nicht an GURPS vorbei, wobei es da in der vierten Edition auch genug Regeln gibt um das bei Bedarf Richtung cinematisch zu schieben.
Konkret würde ich im vorliegenden Fall GURPS Monster Hunters empfehlen, mit dem sich doch schon Larger-Than-Life zurückbumpen lässt. Die Templates, wenn man sie verwenden möchte, müssten an die Era angepasst werden aber das sollte schnell erledigt sein. Dazu noch GURPS High-Tech für die Ausrüstung und voila. Vielleicht noch GURPS Horror, aber das ist IMO nicht unbedingt erforderlich.
Einziger Nachteil der mir einfallen würde wäre, dass wenn man die Bücher nicht gerade im Regal rumstehen hat die Einstigshürde dadurch gegeben wäre, dass die Anschaffung hier nicht gerade kostengünstig wäre, da man mit GURPS Lite nicht unbedingt weit kommt und ich die Dreieinigkeit von Basic Set: Characters, Basic Set: Campaigns, und Powers doch anriete.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln