Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Systemsuche: Übernatürliche Ermittler im 19. Jahrhundert
Camouflage:
--- Zitat von: Skeeve am 1.11.2018 | 12:55 ---Ja, das könnte wohl Probleme mit SavageWorlds geben. Bei den Details geht es nicht besonders in die detailierte Tiefe. Hast du bei der entsprechenden Probe Flickzeug dabei, dann gibt es einen Bonus auf den Proben-Wurf, wenn nicht, dann nicht. Ob da nun Nadeln und Ahlen dabei sind oder nicht ist für die Probe erst mal egal. Das Material ebenso.
So weit nach den grundsätzlichen Regeln. Kann man natürlich in der eigenen Spielrunde differenzierter betrachten.
--- Ende Zitat ---
Das reicht doch auch schon.
Ich sagte ja (oder versuchte das zum Ausdruck zu bringen), dass ich halt, wenn ich anfange den Charakter auszuarbeiten, schnell mal auf dem Detaillevel lande, und dann auch eher wegen solcher abstrusen Dinge wie "ich hab ne Silbernadel im Nähzeug, weil man ja auch mal Wunden nähen muss und der Charakter mal gehört hat, dass die . Heiler immer Instrumente aus Silber benutzen wegen der besonderen Heilwirkung" (RL-Einwurf: Silber wirkt antiseptisch und es war tatsächlich seit der Antike bekannt, dass es weniger Komplikationen und Wundbrand gibt, wenn man an Wunden mit Silberbesteck rumhantiert), um dann, wenn der Charakter in einer Vollmondnacht eine Maus-Katze (Maus mit Lykantrohpie, die sich bei Vollmond in eine Katze verwandelt) antrifft, ich triumphierend auf den Charakterbogen verweisen kann, wenn ich sie mit einer Silbernadel ersteche... ~;D
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Camouflage am 1.11.2018 | 10:32 ---Ok, ich sollte das mit dem "simulationistisch" mal klarstellen.
Der Vermerk kommt daher, dass ich ja meine Pappenheimer kenne und genau weiß, dass auf die Frage "Mit welchem System kann ich Szenario xyz bespielen" hier die Antwort IMMER "Nimm Fate" lautet.
--- Ende Zitat ---
Nicht so wirklich, ich empfehle Fate normalerweise gar nicht, aber dein Setup passte schon recht gut auf das Setting der Ministry Initiative.
Deine Vorliebe fuer simulationistische Sachen hast du uebrigens echt gut versteckt... ich habe die Anforderungen extra nochmal durchgelesen, konnte das aber auch bei 2-3 mal lesen nicht sehen, erst im Nachhinein... ;)
--- Zitat ---Meine Frage zielte darauf ab, dass ich wissen wollte, ob es ein... crunchigeres System gibt, das die gesetzten regelrelevanten Parameter abdeckt (Techlevel 19. Jh, Charaktere mit optionalen übernatürlichen Fähigkeiten, die in ihrer Natur ein breites Spektrum abdecken können, Opposition kann alles abdecken von klassischem Wild-West-Outlaw über Voodoo-Priester, Zombiehorden, Vampire, Dämonen, Eldritch Horros bis hin zu "wie sorgen wir dafür, daß der schlafende Gott XYZ nicht aufwacht und uns alle auffrisst?").
--- Ende Zitat ---
Suchst du denn nach einem schon vorhandenen System? (Dann schiebe ich den Thread mal in "systemuebergreifendes") oder willst du selbst was bauen? (Dann waere der Thread hier richtig)
Inzwischen habe ich persoenlich zwar eine Allergie gegen zu simulationistische Sachen entwickelt (besonders wenn man mitbekommt, dass haufenweise differenzierte Skills Charaktere eher unfaehiger als kompetenter machen), aber wenn es auch annaehernd "cinematisch" sein darf koennte auch Witchcraft (PDF des Grundregelwerks gibt`s immer noch kostenlos im Netz) auch schon eine gute Basis liefern (ich wuerde zwar inzwischen nur noch Cinematic Unisystem wie aus Buffy/Angel/Army of Darkness/... spielen). Evtl. lohnt ja auch ein Blick ins (Cinematic Unisystem) "Ghosts of Albion"-Regelwerk das zumindest auch in der Zeit (wenn auch in Grossbrittanien) spielt.
Rhylthar:
Weil ich gerade drin gelesen habe: Lex Occultum könnte was sein.
Skeeve:
Zwecks Hintergund-Infos vielleicht noch "Gaslight Victorian Fantasy":
Gaslight Victorian Fantasy 2nd Edition (OGL Edition)
Gaslight Victorian Fantasy 3e (Savage Worlds Edition)
Gaslight Victorian Fantasy (5e Fantasy Edition)
Die "2nd Edition (Savage Worlds Edition)", die hier auf der Festplatte rum liegt, kann ich nun bei drivethrurpg gar nicht mehr finden. :(
Aus dem Kapitel "Important Organizations & Secret Societies": Seite 23 "Pinkerton Detective Agency"
Also schon ganz passend. Ist aber nur ein kurzer Absatz.
Bei den spielbaren Rassen geht es aber in eine andere Richtung: Beast Men, Humans, Ratlings, Wildlings, Werewolves and Vampires
Was mir eben bei der Suche noch angeboten wurde: Victorious the Role Playing Game
Kenne ich nun gar nicht, kann ich nichts zu sagen. Nach dem Werbetext dort, würde ich sagen das Setting könnte passen.
Camouflage:
--- Zitat von: Selganor am 1.11.2018 | 15:43 ---Suchst du denn nach einem schon vorhandenen System? (Dann schiebe ich den Thread mal in "systemuebergreifendes") oder willst du selbst was bauen? (Dann waere der Thread hier richtig)
--- Ende Zitat ---
Im Prinzip "ich würde selber bauen, aber wozu, falls es genau sowas schon geben sollte", gefolgt von "wenn ich denn selber baue, auf welcher Basis" (sein wir mal ehrlich, es gibt so viele RPG-Systeme, dass "from scratch" in den allermeisten Fällen schneller zum Ziel kommt, wenn man was vorhandenes anpasst)
--- Zitat ---Inzwischen habe ich persoenlich zwar eine Allergie gegen zu simulationistische Sachen entwickelt (besonders wenn man mitbekommt, dass haufenweise differenzierte Skills Charaktere eher unfaehiger als kompetenter machen)
--- Ende Zitat ---
Ich denke mal, der Begriff simulationistisch war schlecht gewählt. Ich habe kein Problem mit sinnvoller Abstraktion im Regelwerk - detaillierter als z.B. Pistolen/Gewehre/vollautomatische Waffen braucht es nicht sein, und mit "Feuerwaffen" hab ich auch kein Problem.
Irgendwie schwer zu erklären was ich damit genau meine. Für mich besteht Rollenspiel darin, dass es die Welt gibt, die - auch innerhalb der Welt - nach Regeln und Gesetzen funktioniert. Und dann gibt es die Charaktere, die halt ihre jeweiligen Fähigkeiten und ihre Persönlichkeit haben. Und für mich ergibt sich die Story daraus, das diese beiden Dinge aufeinandertreffen und interagieren, reagieren, sich anpassen bzw. angepasst werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln