Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Erstellung eines Regelsystems -->Vorgehen?

<< < (2/7) > >>

Lord Verminaard:
Wenn es irgendwo eine solche Anleitung gibt, erst recht auf Deutsch, hat sie der Typ, der sie geschrieben hat, im Zweifel auch nur aus 'nem Kaugummiautomaten. ;)

Es gibt sicherlich interessante Ressourcen aus dem Brettspiel- und Videospielbereich (ich hatte mal einen tollen Artikel von Wolfgang Kramer gelesen, könnte ich noch mal raussuchen), da geht es dann aber halt um Spiele für eine große Zielgruppe, die sich auch verkaufen sollen, und da liegt dann auch viel Augenmerk drauf. Für ein Homebrew ist das meiste davon vermutlich irrelevant.

Insofern wäre mein Ratschlag, einfach gnadenlos von anderen Rollenspielen abzukupfern.

Vash the stampede:
Hört auf den Vermi, der hat auch schon mein Regelwerk - mit Recht - zerrissen. ;D

Morvar:
Hallo!

Herzlichen Dank für die sehr ausführlichen und fundierten Antworten. Bin gerade unterwegs.
Melde mich definitiv heute Abend zurück!

Hell van Sing:

--- Zitat von: Morvar am 12.11.2018 | 10:01 ---2. Gibt es irgendwo im Netz vllt. eine DEUTSCHE Anleitung/ ein deutscher Erfahrungsbericht?

--- Ende Zitat ---

Anleitungen wirst du bei einem derart theoretisch diskutablen Thema kaum finden - allerdings sind die "Des Kobolds Handbuch"-Essaysammlungen immer eine Lektüre wert, da findet sich einiges Schönes an Lesestoff und Erfahrungsberichten.

YY:

--- Zitat von: Morvar am 12.11.2018 | 10:01 ---1. Wie lege ich die Kosten für die Attribute und Fertigkeiten fest? Wonach geht man da den so? Wertigkeit im Spiel usw.? Gibt es ein sinnvolles Vorgehen? Wie vermeide ich Dumpstats?

--- Ende Zitat ---

Natürlich geht man nach der Wertigkeit im Spiel - nach was denn sonst?
Überleg dir wie schon genannt vor Allem, ob Steigerungskosten linear sein oder ansteigen sollen.
Aber vermeide es auf jeden Fall, bei der Charaktererschaffung und im späteren Spiel unterschiedliche Kostenstrukturen zu haben.


Und auch wenn es trivial klingt:
Dumpstats vermeidet man, indem man alle Attribute wert- und sinnvoll macht.
Natürlich gibt es dann immer noch Spieler, die irgendwas dumpen, aber die machen das dann hoffentlich bewusst und nehmen die Folgen in Kauf.


Da das Ganze nur für euch ist, ist ja bekannt, worauf wie viel Wert gelegt und was üblicherweise wie angegangen wird. Von daher ist das mMn ziemlich unproblematisch.



Ansonsten/grundsätzlich:
Du solltest dir von Anfang an ein Gesamtbild machen, wie das System am Ende aussieht und wo seine Schwerpunkte sind.
Wie beim Lesen eines fertigen Regelwerks bei Proben und Attributen anzufangen und sich dann stumpf nach hinten durchzuhangeln kann dazu führen, dass du kurz vor der Fertigstellung vieles vom Anfang noch mal umschmeißen musst.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln