Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Kein Cyberpunk - Retroklon?

<< < (3/13) > >>

Der Oger (Im Exil):

--- Zitat von: Deep One am 15.11.2018 | 20:25 ---Re. OSR-spezifische Vorteile: Es ist mMn recht einfach, Massenkampfregeln und Domänenregeln auf ihren Kern zu reduzieren (etwa: Fasse die Kämpfenden auf jeder Seite in Einheiten zu je 10/100/wie auch immer zusammen und behandle jede Einheit wie ein einzelnes Monster) und diese Regeln in offenen Szenarien zu nutzen (etwa: Das Sabo-Yaba-Viertel im Lagos Megaplex wird von Gangs kontrolliert, hier eine Aufstellung der Gangs und ihrer Einkünfte und nun spielt mal schön).
--- Ende Zitat ---
Ja, genau. Man muss halt Modelle basteln (im vorliegenden Fall Z.B "Mannstärke einer Gang", "Durchschnittliche Einkünfte durch Illegale Aktivitäten" etc und dann für die Situation extrapolieren.
 

--- Zitat ---Kenner der Materie mögen mich korrigieren, aber ich vermute, das gibt es so noch nicht? - Jedenfalls denke ich, auf acht Seiten zusammengefasst würde so ein Szenario für viele Stunden Spiel ausreichen.

--- Ende Zitat ---
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Mir war so,  als ob für nächstes Jahr eine Challenge angedacht war  ~;D

Der Oger (Im Exil):
Nachtrag: Ich finde es bei Shadowrun etwas bedauerlich,  dass es nur wenige solcher Modelle gibt (als Beispiel sei die schon andernorts diskutierte HTR-Tabelle genannt),  auch wenn sich diese mit etwas Aufwand herstellen bzw ableiten lassen. Das geht dann aber nicht ohne tiefergehende Recherchen und ausprobieren/basteln. Was dann wiederum andere positive Nebeneffekte hat.

YY:
Ja, Shadowrun zuckt zwar in alle Richtungen, aber geht dann doch nie den Schritt, sich mal richtig zu verästeln.

Wenn man die Linientrennung, die man entgegen aller anderslautenden Behauptungen mit Anarchy de facto geschaffen hat, direkt in die naheliegenden Richtungen gedacht hätte...das wär was gewesen.
Und da wäre dann auch Platz für solche Ansätze gewesen.

Man kann ja durchaus versuchen (und das sogar erfolgreich), es möglichst vielen recht zu machen - aber eben nicht allen mit den selben Produkten. Oder nur dann, wenn diese Produkte nie zu stark in irgendeine Richtung gehen und damit immer ein bisschen verwässert daherkommen. 

Achamanian:

--- Zitat von: Buddz am 15.11.2018 | 22:47 ---Diese Idee gefällt mir sehr. Ich hatte vor einem halben Jahr auch schon mal eine stark modifiziert 5E Kampagne mit Magie und High-Tech gespielt, aber das fühlte sich nicht so wirklich gut an (dafür ist 5E zu magisch).

--- Ende Zitat ---

Bleibt halt wie immer die Frage, was genau "Magie und High-Tech" mit Cyberpunk zu tun haben sollen  >;D

Rorschachhamster:

--- Zitat von: Rumpel am 16.11.2018 | 06:41 ---Bleibt halt wie immer die Frage, was genau "Magie und High-Tech" mit Cyberpunk zu tun haben sollen  >;D

--- Ende Zitat ---
high-tech nix cyberpunk weil du schon verdrahtet mit dein Computerdings? Und Magie mit shadworun? Häh?

Egal, jedenfalls anstatt zu meckern, das es nix gibt, sich einen Klon/OSRDingens seiner Wahl runterladen, Shadworun Equipmentlisten, büsschen schrauben, fertig.  ;) Weniger Arbeit als einen Charakter in Pathfinder/DSA5 zu bauen (Wobei... ist das wirklich ein Gradmesser für einfach?  ~;D)

Edit: Ich war auf Klo, Fahrzeugregeln = Geschwindigkeit zwischen 2 und 18, Maxgeschwindigkeit nach Vehikel, RW gegen Geschwindigkeit mit Bonus von AB auf Würfel für Stunts und so. Haben TW und RK und Angriffe wie Monster. Fertig. Mofa 1 TW, Panzer 22 TW.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln