Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

D&D All Time - Favorites

<< < (7/8) > >>

ghoul:

--- Zitat von: Gilgeam am  6.12.2018 | 15:26 ---Qualität der Übersetzung von Gegen den Kult des Reptiliengottes sagen?

--- Ende Zitat ---

Nichts zu beanstanden.  :)

Gilgeam:

--- Zitat von: ghoul am  8.12.2018 | 12:53 ---Nichts zu beanstanden.  :)

--- Ende Zitat ---
Roger und Dank [emoji4][emoji106]

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Chiarina am  5.12.2018 | 21:08 ---Ja. lustig, mit UK2/UK3 The Sentinel/The Gauntlet haben wir vor langer, langer Zeit auch mal Spaß gehabt. Wir haben das damals für Midgard konvertiert und damit die erste Belagerung in unserem Rollenspiel überhaupt durchgespielt (und diese Belagerung war besser als so manche nachfolgende).

--- Ende Zitat ---

1. The Sentinel/The Gauntlet sind meine Topfavoriten. Ich habe sie für D&D 3.0 und D&D 5e geleitet und in AD&D 2nd Edition als Spieler erlebt.

2. Die original Freeport Trilogy. Da hat D&D 3.0 noch Spaß gemacht.

3. Dragonlance Classics 15th Anniversary Edition. Eine schöne Zusammenfassung und Modernisierung des ersten Abenteuerpfads.

4. When a Star Falls aus der UK Serie. Noch nie gespielt, aber irgendwie fand ich das Abenteuer faszinierend. Und ja, ich weiß, dass es ein Stream von Saving Throw dazu gibt.

5. Under Illefarn. Das erste Mal, dass ich in Deutschland AD&D 2nd Edition gespielt habe. Im nachhinein eine schöne Erfahrung.

Erwähnung: Tyranny of Dragons. Meine erste (und bisher einzige) D&D 5e Kampagne, in der ich gespielt habe. Der SL hat sie richtig gut aufbereitet über das was die Bücher bieten hinaus.

 

Dirk Remmecke:

--- Zitat von: Wisdom-of-Wombats am 18.12.2018 | 19:57 ---1. The Sentinel/The Gauntlet sind meine Topfavoriten. Ich habe sie für D&D 3.0 und D&D 5e geleitet und in AD&D 2nd Edition als Spieler erlebt.
--- Ende Zitat ---

Hast du die als Spieler erlebt, als du die Module schon kanntest?


--- Zitat ---3. Dragonlance Classics 15th Anniversary Edition. Eine schöne Zusammenfassung und Modernisierung des ersten Abenteuerpfads.
--- Ende Zitat ---

Ich werde mit diesem Ding nicht warm. Alle Jahre wieder nehme ich das zur Hand, weil ich in meinem Hinterkopf diese Stimme habe, die sagt, "DL kann man doch bestimmt auch richtig gut machen". Eine kompakte Fassung bietet sich da als Ausgangspunkt an, aber gerade diese Version ist ja noch viel pfadiger als die Original-Module.
Das hier ist Railroad pur.


--- Zitat ---4. When a Star Falls aus der UK Serie. Noch nie gespielt, aber irgendwie fand ich das Abenteuer faszinierend. Und ja, ich weiß, dass es ein Stream von Saving Throw dazu gibt.
--- Ende Zitat ---

Ja, habe ich geleitet, als Rahmen einer Mini-Kampagne. D.h. die einzelnen Reisen waren länger und es waren andere Orte, Städte, Abenteuer dazwischengepackt.
Midgards 40 Fässer Pfeifenkraut war z.B. eines der Abenteuer, das in einer Kampagne viel, viel besser funktioniert als als One-Shot.
Wenn die Spieler unter Zeitdruck stehen und den Karawanen-Job nur angenommen haben, weil sie sowieso das gleiche Ziel hat (oder sie nicht einmal anheuern, sondern als Begleiter anschließen - macht ja keinen Unterschied), wird sie das spezifische Problem, dem sie begegnen, so richtig aus der Bahn werfen (was bei einer Einbahnstraße wie 40FP schon ironisch ist).

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Dirk Remmecke am 19.12.2018 | 11:43 ---Hast du die als Spieler erlebt, als du die Module schon kanntest?

--- Ende Zitat ---

Umgekehrt. Erst 1990 gespielt, dann 1991 durch Zufall als Schnäppchen im Virgin Megastore ergattert und seitdem wie einen Augapfel gehütet.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln