Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Blutverlust im Rollenspiel

<< < (8/14) > >>

gilborn:

--- Zitat von: Der Läuterer am 20.12.2018 | 12:07 ---So, meinerseits genug geunkt, gilborn.
Ich möchte mich hier ja nicht ständig als der Omega präsentieren.

Wenn Du die Regeln als spielbar ansiehst, einige Szenarien geleitet hast und auch Rückmeldungen Deiner Spieler bekommen hast, dann würde ich mich über eine Rückmeldung Deinerseits mit einem Resümee freuen.

Bis dahin, viel Erfolg bei der Umsetzung.

--- Ende Zitat ---
Vielen dank für die vielen Inputs (kannst gerne weiterunken ;-))!
Pingpong mit dir hat mir da schon weitergeholfen. Muss jetzt erstmal wieder einen Schritt zurück treten und Abstand gewinnen (hab mich in ein paar Mechaniken vermutlich zu sehr verliebt als dass ich sie schon gehen lassen kann).
Das Resümee bzw. einen weiteren Zwischenstand werde ich gerne geben.
Vielen Dank bis dahin  :d

YY:

--- Zitat von: gilborn am 20.12.2018 | 10:26 ---Aber: Daraus ergibt sich natürlich wieder das Problem, dass die Kampfrundenweise Statusprobe irgendwie beschleunigt werden sollte, bzw. wie man mehrere Statusproben sinnvoll und einfach zusammen fassen kann.

--- Ende Zitat ---

Das ist einer der Vorteile, wenn einem die Bestimmungsmethode sowieso direkt einen endgültigen Zeitraum ausspuckt.

Dann heißt es nicht:
A blutet für 3 Punkte...
...und nochmal 3 Punkte...
...und nochmal 3 Punkte...
...

Sondern man braucht nur einmal notieren: A wird in 3 Runden bewusstlos und stirbt in 5.
Nach der Verletzung sind z.B. 6 Runden bis zum Auffinden vergangen, also ist er da schon tot.

gilborn:

--- Zitat von: YY am 20.12.2018 | 15:08 ---Das ist einer der Vorteile, wenn einem die Bestimmungsmethode sowieso direkt einen endgültigen Zeitraum ausspuckt.

Dann heißt es nicht:
A blutet für 3 Punkte...
...und nochmal 3 Punkte...
...und nochmal 3 Punkte...
...

Sondern man braucht nur einmal notieren: A wird in 3 Runden bewusstlos und stirbt in 5.
Nach der Verletzung sind z.B. 6 Runden bis zum Auffinden vergangen, also ist er da schon tot.

--- Ende Zitat ---

Ja, ich komm selber grad auf den Trichter.
Mir hat halt die sich selbst verschärfende Probe schon sehr gefallen, aber ich werd mich wohl von ihr trennen...  :'(
Mal schauen ob ich sie noch irgendwie verwursten kann.
Dann werd ich mir mal die Millenium´s End Tabelle anschauen...

Maarzan:
Die Frage wäre halt: wie interagieren 2 (oder mehr)  Verletzungen?

gilborn:

--- Zitat von: Maarzan am 21.12.2018 | 10:27 ---Die Frage wäre halt: wie interagieren 2 (oder mehr)  Verletzungen?

--- Ende Zitat ---

Gute Frage!
Momentan war es so angedacht:

--- Zitat von: gilborn am 19.12.2018 | 12:12 ---Noch eine Anmerkung zu Schmerzschaden:
Schmerzschaden wird nicht wie Erschöpfungsschaden additiv aufgetragen, sondern es wird verglichen:
Ist der neue Schaden größer als der bisherige, ist der neue Schaden der Gesamtschmerzschaden.
Ist der neue Schaden kleiner, so wird der Schaden am Zustandsmonitor um 1 erhöht.

--- Ende Zitat ---

Weitere Verletzungen verschärfen das Ganze also leicht, wenn sie kleiner als die Bisherige sind, ansonsten sind sie das neue Maß der Dinge.
Trennung zwischen mehreren Verwundungen, von denen eine Blutend ist, die andere Nicht, dafür Schmerzhaft ist, gibt es derzeit nicht (...da mir nicht einfällt, wie man das ohne ein Übermaß an Buchhaltung gestalten kann).
War bis jetzt ein absoluter Schnellschuss (Inspiriert von City of Mist), wenn jemand dazu Ideen hat, wie man es eleganter / realistischer Darstellen kann, sehr gern!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln