Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Was versteht ihr unter Grim & Gritty

<< < (6/6)

Arldwulf:

--- Zitat von: Crimson King am 21.12.2018 | 11:49 ---Ich habe den Eindruck, viele hier vermischen grim & gritty mit noir. Letzteres ist für mich definiert über das Auflösen moralischer Imperative und dem Loslöen klarer Gut-Böse-Konstellationen. Grim & Gritty dagegen sagt etwas über die Spielweise aus. Charaktere sind nicht larger than life, jeder bewaffnete Konflikt ist potenziell hochgefährlich, planvolles Vorgehen, das einem möglichst große Vorteile einbringt und eigene Risiken minimiert, ist Guns Blazing-Methoden in jedem Fall vorzuziehen.

--- Ende Zitat ---

Ich weiß nicht einmal ob dies ausreicht. Letztlich beschreibt dies nur eines der beiden Wörter. Eben Gritty - man könnte es mit "grob" übersetzen, oder auch in Fußballersprache mit dem Schotterplatz, denn genau vom dort verwendetem Gritt kommt das Wort. Wer hier fällt holt sich blutige Knie. Die Welt ist gefährlich.

Aber die Spielweise heißt eben nicht nur Gritty, nicht nur "die Welt ist grob und rau" sondern auch Grim. Grimmig eben, finster. Und dies bezieht sich dann nicht nur auf die Welt, sondern vor allem auch auf die Protagonisten selbst. Sie sind es die grimmig durch diese gefährliche Geschichte durchkommen.

Insofern würde ich nicht sagen "In einer Grim & Gritty Spielweise kommen die Spieler durch eine gefährliche Situation weil sie den besten Plan haben der ihr Risiko am besten minimiert"

Sondern "Sie kommen durch weil sie die stursten und grimmigsten Mistkerle dort sind."

nobody@home:

--- Zitat von: Crimson King am 21.12.2018 | 11:49 ---Ich habe den Eindruck, viele hier vermischen grim & gritty mit noir. Letzteres ist für mich definiert über das Auflösen moralischer Imperative und dem Loslöen klarer Gut-Böse-Konstellationen.

--- Ende Zitat ---

Ich weiß nicht, vielleicht habe ich einfach nur zuviel Raymond Chandler im Kopf, aber für mich hat der klassische Noir-Protagonist (und durchaus der eine oder andere Antagonist auch) durchaus noch seine Ideale und Prinzipien. Er mag in einer Welt leben, in der das für viele Gestalten, denen er begegnet, schon lange nicht mehr gilt, aber auf ihn trifft das noch zu; man könnte eventuell sogar argumentieren, daß das das Genre geradezu mit ausmacht.

Der Läuterer:
Ich habe i.d.T. noch nie einen Zusammenhang zu Noir gezogen, nobody@home.
Aber... kalt, hart und gemein passen ins Konzept.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln