Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Nicht Welt/Gesellschaft verändernde Magie. (Low Fantasy Magie) gesucht.
Orok:
Man könnte ja mittelalterlichen Aberglauben real werden lassen. Böser Blick, Flüche, kleine Wunder der Priester, usw. ... Das wäre aber wirklich subtile Magie, die sich direkt im Spiel kaum auswirkt. Einführung von Zauberei, die nicht stark eingeschränkt zugänglich ist, verändert die Gesellschaft realistisch betrachtet immer.
Irian:
Ich denke auch, die einzige Chance auf eine (verbreitete) Magie, die keine großen Auswirkungen auf die Gesellschaft hat, ist Magie, die sich auch problemlos als Zufall erklären läßt - was auch bedeutet, dass sie extrem unzuverlässig wäre. Alles andere, alles was auch nur halbwegs berechenbare Effekte hat, dürfte, sofern es verbreitet genug ist, die Gesellschaft zwangsweise verändern.
AlucartDante:
In allen mittelalterlichen Welten ist Magie bekannt. Das ist für mich Kernthema des Mittelalters. Auch wenn die großen Hexenverbrennungen später waren. Damit das Setting aber nicht umschlägt, gibt es folgende Möglichkeiten:
- In Wirklichkeit gibt es gar keine Magie. (Kommt für den Suchenden nicht in Frage.)
- Es ist unklar, ob es Magie wirklich gibt. Etwa wie zu Beginn von Game of Thrones.
- Magie ist extrem schwach. Klappt eigentlich auch nicht. Denn schwache Magie ist immer noch besonders auffallend und damit rein psychologisch stark.
- Magie ist extrem selten. Das klappt immer. Normale Leute kennen Magie nur vom Hörensagen und begegnen ihr nie. (Damit kam auch DSA vor Borbarad gut durch)
- Magie ist genauso wie man sie sich im Mittelalter vorgestellt hat.
- Magie muss im Geheimen bleiben, wegen der Kirche.
- Die Regeln des magischen Ordens verbieten die offene Anwendung von Magie.
Die letzten drei Punkte finden sich alle so bei Ars Magicka. Das sorgt dafür, dass - obwohl die Magier recht stark magisch begabt sind - die Geschichte insgesamt sehr glaubwürdig rüberkommt.
Ich finde man kann fast alle Systeme mit weniger Magie spielen.
Gwynplaine:
--- Zitat von: Luxferre am 26.12.2018 | 23:09 ---HârnMaster Magic / Shek Pvar sollte genau das sein, was Du suchst. Kennst Du Hârn?
--- Ende Zitat ---
+1
Die Magie in HârnMaster arbeitet genau mit der gewünschten Subtilität bzw. speist sich aus den äußeren Umständen (wenn es der Zauberer also regnen lassen will sollten schon entsprechende Wolken am Himmel sein usw., sonst wird es extrem schwer bis fast unmöglich).
Dazu kommt, dass die Shek-Pvar (Magier) eine extrem verschworene und geheime Gemeinschaft mit einem engen Verhaltenskodex sind, und abtrünnige Magier von ihnen erbarmungslos gejagt werden.
Maarzan:
--- Zitat von: AlucartDante am 27.12.2018 | 10:35 ---...
Die letzten drei Punkte finden sich alle so bei Ars Magicka. Das sorgt dafür, dass - obwohl die Magier recht stark magisch begabt sind - die Geschichte insgesamt sehr glaubwürdig rüberkommt.
...
--- Ende Zitat ---
Und zeigen meines Erachtens, warum das auch nur halbgar ist.
Wenn Magie tatsächlich funktionieren sollte und nur durch soziale Konstrukte begrenzt werden, wie haben sich diese sozialen Konstrukte denn dann gegen die Gesellschaften gebildet, welche diese Restriktionen so nicht hatten, wo die Priester keine Probleme mit Magiern hatten oder gar selbst in der Richtung aktiv waren?
Spätestens wenn Magie in Spielerhand liegt, hat sich das mit dem "unbekannt" im Üblichen auch.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln