Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Cleric / Paladin wider Willen

(1/4) > >>

Buddz:
Hey, wollte mal fragen ob das im Titel genannte Konzept möglich ist bzw. ob es evtl. relativ häufig vorkommt?

Rhylthar:
Was meinst Du denn mit "wider Willen"?  wtf?

Dass Dich (den SC) eine Gottheit dazu zwingt?

nobody@home:
Na ja, es gibt ja so den klassischen "Okay, ohne Heiler können wir nicht ins Abenteuer -- Buddz, du bist an der Reihe, du spielst den Kleriker!"-Ansatz. Wenn's also nur darum geht, ja, das soll Gerüchten zufolge schon vorgekommen und einer der Gründe für das dezente Im-Lauf-der-Zeit-Hochbuffen der Klasse gewesen sein... ;)

Buddz:
Mir schwebt so der klassische Anti-Held (a la Han Solo) vor, inkl. niederen Absichten, unkeuscher Lebensführung, usw. und aus irgendeinem unerklärlichen Grund wird er von dem absolut weißesten und gutesten Gott mit Kräften gesegnet um in der Welt Gutes zu tun. Er verflucht sein Glück/Pech und sein morgendliches Gebet ist eher so etwas wie "Irgendwann werde mich an dir rächen!". Denn die Leute haben das natürlich auch mitbekommen und bringen ihm ihre Kinder zum segnen vorbei und die Alten und Kranken, dabei will er doch eigentlich in der nächsten Hafenkneipe ein krummes Ding drehen und leichte Mädchen mit Münzen beglücken.

Rhylthar:
Naja, Kleriker konnten immer schon mehr als nur "Heilen". Eher war der Weg so, dass entweder andere Klassen auch Heilen konnten oder aber Heilung im Kampf eher die Ausnahme war.

Edit:
Das Konzept könnte man ja durchaus so aufziehen und muss es auch gar nicht so "heftig" machen. Gibt ja auch Gottheiten, die nicht strahlend "weiss" sind. Bei Paladinen klappt das wohl erst seit der 5E, aufgrund der Gesinnungsbeschränkungen früherer Editionen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln