Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Cleric / Paladin wider Willen

<< < (3/4) > >>

nobody@home:
Grundsätzlich würde so etwas am ehesten noch in der 4. Edition funktionieren, in der Kleriker und Paladine ihre Kräfte ausdrücklich nur einmal bei ihrer Weihe erhalten und dann damit im Prinzip machen können, was sie wollen -- da kann dann die Gottheit im Gegensatz zu früheren Versionen (keine Ahnung im Moment, wie die 5. das macht) nicht mahnend den Zeigefinger heben und die einmal verliehenen Gaben wieder zurücknehmen, sondern da muß ein "abtrünnig" gewordener Auserwählter ggf. mit härteren Mitteln angegangen werden, wenn er denn zum Problem werden sollte.

Umgekehrt bedeutet das natürlich auch, daß eine eher spitzbübisch veranlagte Gottheit schon mal jemanden, der absolut nichts davon hält, zumindest theoretisch einfach mal so zum Kleriker oder Paladin "schlagen" und sich dann zurücklehnen und das Spektakel genießen könnte, klar. ;)

Lichtschwerttänzer:
https://www.baen.com/oath-of-swords.html

Oath of Swords

https://www.baen.com/readonline/index/read/sku/0671876422

Maarzan:
Griechisch angehauchte Götter gehen ja manchmal auch betrunken Wetten mit ihren Kumpels ein ... .

Feuersänger:
Die Idee klingt schon lustig. Wenn auch nicht ganz unerhört. Ich muss da spontan an JourneyQuest denken, wo sich anfangs gleich mehrere SCs für "Auserwählt" halten das magische Schwert zu führen, und dann fasst es dummerweise ausgerechnet der Magier als erstes an, und Zack haben sie den Salat.

Prinzipiell wär es schon witzig, wenn der SC z.B. nicht nur gegen seinen Willen von der Gottheit erwählt worden ist, sondern auch noch überhaupt keine Ahnung hat was er da eigentlich macht, so zaubertechnisch. Sprich, spielmechanisch läuft alles wie gewohnt, aber der Spieler stellt es halt so dar, als ob der Charakter sich bloß irgendwie schützend die Arme vors Gesicht schlägt, zack, Shield of Faith.

Demletzt hab ich auch so ein Spielbuch mit dem Thema gespielt, da hatte der Protagonist ein Amulett gefunden und umgelegt, nicht wissend, dass in demselben eine junge (völlig unbekannte) Gottheit wohnt - der es obendrein auch noch diebische Freude macht, ihn zu verarschen.

Lichtschwerttänzer:
https://www.baen.com/readonline/index/read/sku/0671876422?chapter=13

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln