Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
[Gedankenspiel]Fremdcharaktere im Marvel-Universum
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Exar am 21.01.2019 | 13:22 ---Du könntest ja Shazam ins Marvel-Universum schicken und ihn Captain Marvel nennen. :cheer:
--- Ende Zitat ---
Du meinst den "Shazam" der tatsaechlich "Captain Marvel" heisst? (Shazam ist nur das Wort das er sagen muss um die "Heldenform" an-/auszuschalten)
Da kann er sich im Marvel Universum auch schon in eine ganze Reihe Traegern dieses Namens (runterscrollen und in der Uebersicht "view" anklicken um die 7(!) Leute zu sehen die den Namen schon getragen haben) einreihen
--- Zitat von: Data am 21.01.2019 | 13:13 ---Aber DC- und Marvel unterscheiden sich ja schon in gewisser weise ... und gerade z.B. der Joker ist imho ein ganz krasses Beispiel dafür. Der Green Goblin ist sicher auch verrückt und Carnage ist sicher auch brutal ... aber ich weiß nicht ... mir kommt da der Joker wie eine ganz andere Hausnummer vor. Aber okay ... das ist vielleicht auch, weil ich selbst eher eine Verbindung zu DC habe, als zu Marvel.
--- Ende Zitat ---
Kannst du mal kurz in ein paar Saetzen auffuehren was du mit Marvel und was du mit DC verbindest, dass du diese beiden Universen so extrem unterschiedlich findest?
Und was "Charakter X ist ein Beispiel, dass DC ist viel (Adjektiv)er ist als Marvel" angeht kann man vermutlich wenn man genau hinschaut genug finden wo das genau anders ist.
Aber dazu muss man auch wieder die unterschiedlichen Versionen ein und desselben Universums/Charakters/... anschauen.
Schauen wir doch nur mal Batman und Spider-Man an... die sind je nach Versions schon extrem anders...
Noir:
In meinen Augen ist das DC Universum deutlich grittier als das Marvel-Universum. Ich meine das übrigens nicht abwertend. Aber wenn ich mir die Spider-Man Stories angucke (die ich kenne), drehen sie sich dann gerne mal um Schule und um persönliche Probleme eines Teenagers ... und Batman Comics drehen sich halt um ganz andere Sachen ... aber so wie du ja schon richtig, schriebst, Selganor, es gibt natürlich zich verschiedene Ausführungen der Marvel- und DC-Universen. Ich wollte auch gar keine Wertung vornehmen.
Meint ihr also, dass es, soweit keine Probleme gäbe, diese Art Crossover zu bringen? Und das das Marvel-Universum sich hier nicht ändern müsste? Wenn dem so ist, ist es am Ende ja nur von Vorteil und die Möglichkeiten für noch spannendere Storys werden gleich noch viel mannigfacher.
Hotzenplot:
--- Zitat von: Data am 21.01.2019 | 14:24 ---Meint ihr also, dass es, soweit keine Probleme gäbe, diese Art Crossover zu bringen? Und das das Marvel-Universum sich hier nicht ändern müsste? Wenn dem so ist, ist es am Ende ja nur von Vorteil und die Möglichkeiten für noch spannendere Storys werden gleich noch viel mannigfacher.
--- Ende Zitat ---
Mal die Antwort eines Laien. Ich mag sowohl Marvel, als auch DC und schaue mir gerne beides als Filme an. Ich habe aber keine Comics. Ich würde sie zwar lesen, schaffe mir jetzt aber nicht für viel Geld eine weitere Sammlung an (außer meiner RPG-Sucht, die ist schon teuer genug ;D).
Für mich ist wichtig, dass die Geschichte insgesamt stimmt. Wer da nun in welchem bunten Anzug herumspringt, ist mir ehrlich gesagt egal. Die Unterscheidung Marvel/DC habe ich erst in den letzten Jahren (mit den Filmen) kennen gelernt. Ich bin also ein Casual-Superhero-Konsument. Ein entsprechendes RPG würde ich sofort spielen, egal wie gemischt die Kreaturen da nun sind (im Zweifel merke ich es nicht mal).
Scheinbar gibt es aber nicht viele Superhelden-Rollenspieler und ich kann nachvollziehen, dass man dafür schwer eine Gruppe findet. Ein Crossover halte ich aber für das geringste Problem.
Alexandro:
--- Zitat von: Data am 21.01.2019 | 14:24 ---In meinen Augen ist das DC Universum deutlich grittier als das Marvel-Universum. Ich meine das übrigens nicht abwertend. Aber wenn ich mir die Spider-Man Stories angucke (die ich kenne), drehen sie sich dann gerne mal um Schule und um persönliche Probleme eines Teenagers ... und Batman Comics drehen sich halt um ganz andere Sachen ...
--- Ende Zitat ---
z.B. das der Joker Kindern die Zeugnisse klaut oder Fische patentieren will? Denn das war etwa das Kaliber der Batman-Stories, zu der Zeit wo Spider-Man in der High-School war (war halt eine unschuldigere Zeit damals). Wenn man die Comics schon vergleicht, dann aber auch bitte mit Heften, die ungefähr zur gleichen Zeit rausgekommen sind.
Die späteren Spidey-Stories drehen sich dann zuweilen um wahnsinnige Serienmörder (Kraven, in seinen vielfältigen Inkarnationen), Drogenmissbrauch & Wahnsinn (Harry Osborn), kaltblütigen Mord (bei dem was mit den Staceys geschehen ist, wirkt The Killing Joke ziemlich harmlos) und genetische Experimente/Body-Horror. Eine noch recht aktuelle Storyline beschäftigte sich mit der Löschung der Identität und der Übernahme eines fremdem Körpers (was schon öfter Thema in Superheldengeschichten war, aber noch nie mit einer derart erschreckenden Konsequenz).
@Topic: wenn es ein einmaliges Ereignis bleibt (also kein "Event" mit verschmelzenden Universen usw.) denke ich nicht, dass der Joker einen großen Impact machen wird. Er ist einfach nur ein weiterer Schurke (zudem einer, der sich in dieser Welt nicht besonders auskennt). Da man für ein Rollenspiel ja sowieso ein eigenes Universum erschafft, könnte man den Dimensionswechsel auch einfach weglassen und definieren, dass in dieser Realität der Joker "schon immer" Teil des Marvel-Universums war - auf diese Weise kann man eine Vergangenheit und Beziehung zu den etablierten Helden aufbauen (wen wählt sich der Joker als Gegenspieler, in einer Welt in der es keinen Batman gibt?) und den Joker mit der Marvel-Geschichte verknüpfen, statt ihn als Anomalie drin zu haben.
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Data am 21.01.2019 | 14:24 ---Meint ihr also, dass es, soweit keine Probleme gäbe, diese Art Crossover zu bringen? Und das das Marvel-Universum sich hier nicht ändern müsste? Wenn dem so ist, ist es am Ende ja nur von Vorteil und die Möglichkeiten für noch spannendere Storys werden gleich noch viel mannigfacher.
--- Ende Zitat ---
Viele Leute (gerade solche die keine Comics lesen sondern nur Filme oder Serien sehen) haben ja durchaus Probleme die Charaktere dem richtigen Universum zuzuordnen.
Je nachdem wie tief du in die Universen reingehen willst kann es also durchaus sein, dass deine Spieler die Unterschiede gar nicht gross bemerken.
Werte findest du ja von Fans ja sowieso schon konvertiert, ob jetzt DC Charaktere in MHR oder Marvel Charaktere im DC RPG, da musst du vermutlich gar nicht selbst Hand anlegen ;)
Ist nur die Frage wie deine Spieler das sehen... Wollen die die DC-Charaktere ueberhaupt im Marvel-Universum (oder umgekehrt) haben?
Und mit welchem System willst du das machen?
Am "einfachsten" waere es ja, einfach auf Surbrook's riesige Bibliothek zurueckzugreifen und das ganze gleich "richtig" mit dem Hero System zu machen (scnr) ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln