Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Wie Baut man eine Galaxie ?

<< < (3/5) > >>

Supersöldner:
Ah ich dachte SF würde reichen. Und ich kenne die ganzen Untergruppen Bezeichnungen nicht so Gut. Bin nicht 100 Prozent  sicher wofür die stehen.   Was ich damit Machen will ? So eine Art Rebellen Ding. Freiheitskampf. Viele  Reiche Zivilisierte Planeten haben gemeinsame Standards erlassen. Gesetze. Irgendwann hatten sie eine gemeinem  Polizei doch das ist außer Kontrolle inzwischen Fälschen die Fanatisch davon Bessen Ordnung zu Schaffen und zu ,,beschützen ,, Wahlen erschießen Friedliche Protest Leute und erobern Planten die nicht Mitmachen Wollen. Doch es gibt Rebellen ,das organisierte Verbrechen , Planten und Rassen die Unabhängig sein Wollen und Mächte aus andern Galaxien die sich einmischen. So das die SC (bevorzugt als Rebellen ) zuschlagen können. Töte den Offizier,Schmuggel den Nachschub ,Zerstöre den Außenposten, Raube Daten, befreie Gefangene , Beidrucke die Piraten in einer Art Olympischer Spiele der Piraten .Um so ein Bündnis mit 52 Kapitäne ein zu Fädeln. Klau das Neue Raumschiff da drüben. Film die Polizei bei Massakern . Und tritt ihnen dann ordentlich in den Weltraum Hintern.  Für Komplettierte Verhandlungen mit Rassen die im Prinzip mitmischen wollen. Such nach uralten Geheimnissen Meilen unter der Kruste von Planten.  Befreie eines Tages ganze Welt und Sternen Systeme.

aikar:
Wie man eine Galaxy für Space Opera - Rebellen-Geschichten baut? Wenn man eine gute Kampagne haben will gar nicht.

Konzentrier dich je nachdem ob es Überlichtantriebe gibt auf ein bis eine handvoll Sonnensysteme und definier die aus.

Fass in 1-2 Sätzen zusammen wie es im Umgebenden Raum ausschaut.

Ignorier den Rest der Galaxie, die SCs werden da nie hin kommen.

Glaub mir, ich spreche aus Erfahrung. Ich habe für eine Kampagne einen Raumsektor mit ein paar hundert Welten hergerichtet (Computergestützte Verwendung von Traveller-Generierungstabellen). Das Ergebnis war, dass die Spieler völlig überfordert waren, wo sie hin sollten und (natürlich) nur einen Bruchteil gesehen haben.

Caranthir:
Das klingt jetzt seeeehhhhr nach Star Wars mit abgefeilter Seriennummer. Da würde ich mich als Spieler fragen, warum wir das nicht gleich spielen.

Die Methode Star Wars zum Galaxie-Bau ist da denkbar einfach. Es gibt eine einfache Ausgangssituation: Das Imperium/die Republik umfasst weitestgehend hoch entwickelte Planeten. Es gibt Millionen davon, wir erschaffen aber nur einen für jedes Thema. Die Planeten sind nciht etwa nach Logik gebaut, sie bedienen einzig ihr Thema: Dschungel, Eis, Wüste, Wasser, Hochtechnologie, Weltraumwerft etc. Das ist dann keine SF mehr, sondern Fantasy bzw. ein Märchen. Was ja alles okay ist, nur würde ich mir da was den Galaxie-Bau angeht kaum Mühe machen.

Flamebeard:
Oder, um es kurz zu machen:

Einkaufen gehen und von Grund auf ausarbeiten.

Fang' mit ein paar Welten an, habe das große Ganze im Hinterkopf und ab dafür.

Der Tod:
Mit "Stars without Number".

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln