Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Wie Baut man eine Galaxie ?
Isegrim:
--- Zitat von: Supersöldner am 24.01.2019 | 18:48 ---Was ich damit Machen will ? So eine Art Rebellen Ding. Freiheitskampf.
--- Ende Zitat ---
Wer herrscht? Ein Imperium mit Einzel-Tyrann an der Spitze? Eine gesichtlose "Verwaltungs"-Diktatur? Eine Clique in einem früher mal freiheitlich verfassten System?
Mit welchen Mitteln? Eine alle Planeten abdeckenden Bürokratie? Militär schüchtert autonome Planeten ein? Ein auf wirtschaftlichen Faktoren beruhendes Kontrollsystem?
Wer rebelliert? Einzelne Gruppen auf verschiedenen Welten? Wieweit haben die sich koordiniert? Gibt es ganze Planeten oder Systeme, die geheim oder offen gegen die Herrschenden arbeiten? Gibt es besonders unterdrückte/verfolte/versklavte Gruppen?
Wenn es einflussreiche OK (organisierte Kriminalität) gibt, wie positioniert die sich? Bzw welche Mafia positioniert sich wie? Welche gibt es überhaupt, wodurch zeichnen die sich aus?
Gibt es Aliens? Spielt die Spezies eine Rolle, wenn es um den zentralen Konflikt "Herrschende vs Rebellen" geht?
Wie ist es mit der Technik? "Galaxis" bedeutet überlichtschnelle Raumfahrt. Wie funktioniert die? Wer hat Zugriff auf Sternenschiffe, bzw wie üblich ist das für "Privatpersonen"? Gibt es eine andere Kommunikationsmöglichkeit außer Raumschiffen? Welche Folgen hat das für das Herrschaftssystem?
Soviele Fragen, ohne sich auch nur über einzige Welt Gedanken gemacht zu haben... ;)
Für die Konzeption einzelner solcher Welten (deren man anfangs wirklich nur ein bsi ein paar wenige braucht): Die Star Wars-Methode der "Planeten-Generalisierung" (Wüstenplanet, Sumpfplanet, Eisplanet, Stadtplanet etc) bietet mE einen großen Vorteil. Sie lässt das Universum "größer" wirken. Würd ich zum Übernehmen raten
Quaint:
Ich würde sagen, nicht soviel anders als auch sonst eine Region fürs Rollenspiel. Ich mein selbst bei sowas wie dem Seattle Megaplex, was ja winzig ist im Vergleich zu einer Galaxie, kann man ja im Rahmen von Rollenspielpublikationen, also auf höchstens ein paar tausend Seiten, wahrscheinlicher aber ein hundert abwärts, unmöglich alles beschreiben. Also macht man vielleicht ein paar wesentliche Eckpunkte (Regierung/Fraktionen/Megakonzerne; Demographie, ...), greift sich vielleicht ein Dutzend näher beschriebener Locations raus und belässt es ansonsten bei groben Pinselstrichen, wo man immernoch 'was auffüllen kann, wenn es für das anstehende Abenteuer relevant wird.
KhornedBeef:
Ich hab noch Mal überlegt. Das kann Sinn machen. Wenn man sich mit so Details wie Planeten nur im Nebensatz beschäftigt außer man zoomt für eine besondere Szene rein. Wenn man Zivilisationen spielt, die buchstäblich Sterne bewegen können, und um das Endschicksal der Galaxie ringen. Klang allerdings nicht so bei dir ;)
kallreven:
Wenn ich mal in unsere NOVA next Gen - Runde zurückdenke, kann ich nur empfehlen, dir erst mal ein grobes Bild über den bekannten Raum zu machen. Also:
* wie ist der technologische Stand( ganz besonders Antriebe und Überlebenstechnik)
* welche bekannten Spezies gibt es
* welche Sternenreiche gibt es (also von wem / wie regiert / was sagt man über die Regierung / wie fortschrittlich )
* festlegen wie die Reiche zueinander stehen
Dann kann man einen Schwung Welten bezogen auf das Wissen der Spielercharaktere grob in wenigen Sätzen charakterisieren. z.B.
New Falkland: etwas geringere Gravitation, normales Klima, leicht toxisches Meer aber nutzbare Seen, fortschrittliche Zivilisation, überwiegend spanisch und englisch
Und ab dann muss man iterativ vorgehen. Die Welt, in der das Startabenteuer stattfindet muss relevant ausgearbeitet werden. Dazu sollte man Vorbereitungen entsprechend der "Plothooks" machen. Wenn man den Spielern irgendwie mitteilt, dass es Gerüchte über Mond xy gibt, sollte man damit rechnen, dass diese da hin wollen.
Wenn dann irgendwann das Verständnis über den Galaxie-Stil in den Köpfen der Spieler gereift ist, kann man je nach Truppe vielleicht sogar ein Welten-Template vorstellen und die Spieler motivieren, selbst Weltenvorschläge zu machen. (Idealerweise bekommen diese die Weltenskizzen von weiter oben zum ausstaffieren ;) )
Also wir haben eine Wiki voller selbstgestalteter Welten und je nach Konflikten und Besonderheiten spannt unser SL die auch gerne in seine Plots ein 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln