Pen & Paper - Spielsysteme > DSA - Das schwarze Auge

Talentprobe - Welche Innovationen bieten DSA4 und DSA5 für DSA3?

<< < (2/4) > >>

Tarendor:
Das ist doch sehr erhellend, Dimmel&Faras Damion.

Die Talentproben laufen in DSA4 und DSA5 also schon ziemlich anders, gepaart mit fundamental anderen Regeln, sodass ich mich zu weit von DSA3 wegbewegen würde, versuchte ich, diese für DSA3 zu nutzen.

Klare Qualitätsstufen gibt DSA3 nicht her, aber das MSZ hat diese Idee bereits drin: Die Anzahl der übrigbehaltenen Talentpunkte sind ein Maßstab für die Güte des Erfolges und lassen sich schön bei vergleichenden Talentproben verwenden.

Summasummarum bietet die Talentprobe von DSA3 alles, was ich benötige.

Was mir bei DSA3 noch fehlt, wäre ein Spektrum von Zuschlägen und Abzügen bei schwierigen und leichten Talentproben.
So wie man es von anderen Rollenspielen auch kennt.
Wir hatten damals die Erschwernisse und Erleichterungen mehr nach Gefühl vergeben, aber für mein zukünftiges Spielen hätte ich da gerne mehr Substanz.

Faras Damion:
Bei DSA5 gibt es jede Menge Listen mit Proben-Modifikatoren. Aber ich habe keine Ahnung, wie man das in DSA3 umrechnen sollte.

Beispiel Klettern (Regelwerk S. 189)
+5 Auf den ersten Ast eines kleinen Baumes klettern
+3 Über eine zwei Schritt hohe Mauer kommen
+1 Einen hohen Baum erklettern
+/–0 Zum Fenster im ersten Stockwerk klettern
–1 Die Fassade eines hohen Gebäudes erklimmen
–3 Schwierige Wand mit wenigen Griffmöglichkeiten
–5 Eine feuchte Burgmauer hochsteigen

Oder allgemein: (Regelwerk S. 24)
+5 extrem leichte Probe
+3 sehr leichte Probe
+1 leichte Probe
+/– 0 anspruchsvolle Probe
–1 schwierige Probe
–3 sehr schwierige Probe
–5 extrem schwierige Probe

sindar:
Ich weiss nicht, wie es bei DSA5 ist, aber bei DSA4 gibt es halt einen riesigen Sprung, wenn der modifizierte Talentwert unter 0 sinkt; de facto zaehlt jeder Punkt unter 0 dreifach, weil er eben von allen drei Eigenschaften abgezogen wird. DSA3 hat (gluecklicherweise, wie ich finde) nichts dergleichen. Ansonsten kommt mir die Liste von Faras Damion schon ganz passend vor.

Dimmel:

--- Zitat von: Faras Damion am 12.02.2019 | 23:30 ---Bei DSA5 gibt es jede Menge Listen mit Proben-Modifikatoren. Aber ich habe keine Ahnung, wie man das in DSA3 umrechnen sollte.
+5 extrem leichte Probe
+3 sehr leichte Probe
+1 leichte Probe
+/– 0 anspruchsvolle Probe
–1 schwierige Probe
–3 sehr schwierige Probe
–5 extrem schwierige Probe

--- Ende Zitat ---

Bei DSA5 wirken sich Boni und Mali stärker aus. Generell sind Wahrscheinlichkeiten bei 3W20 sehr schwer zu berechnen, siehe hier. Ich würde aus dem Bauch heraus die Modi in der Tabelle verdoppeln.

Skyrock:
Rein rechnerisch müsste man die DSA5-Mods verdreifachen, wobei man beachten muss dass a.) DSA5-Attribute im Schnitt höher sind und b.) gerade niedrigstufige Charaktere es viel, viel leichter haben, bei entsprechender Spezialisierung in einem Talent TaW 10+ zu erreichen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln