Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Einfaches System als Ersatz für Black Hack

<< < (9/18) > >>

Greifenklaue:

--- Zitat von: felixs am 24.02.2019 | 17:24 ---Hört sich interessant an, danke  :)

Wobei "nur drei Attribute" vielleicht etwas zuungunsten der indiviuellen Ausgestaltung von Spielfiguren gehen könnte. Oder?

--- Ende Zitat ---
Öhm, hast Du ja bei einigenSystemen, System of the demon Lord z.B.

Durch die Kombination mit den Fertigkeitsgruppen (Wildnis, Schurke, Sozial und, puhh, Wissen war es) kann man da aber einiges rausholen.

Und es gab noch die Option mit 4 Attributen, wo CH bestehen bleibt.


--- Zitat von: Gunthar am 24.02.2019 | 17:30 ---Microlite und 2000 Seiten. Echt Hardcore. ;)

--- Ende Zitat ---

Klingt extrem komisch, aber ... es liegt am Erfolg des Systems. Neben den Grundregeln auf 2 Seiten gibt es noch ein paar optionale Regelmodule und dann echt hunderte von Settings auf 2-8 Seiten, typischerweise.

Es gibt zum Beispiel auch ein Microlight von Pathfinder (oder sogar 2), wo die Klassen erhalten bleiben, könnte man nehmen, wenn einem M20 zu dünn ist. Kurzum, es ist eine faszinierende Welt ...

@Deutscher Link: Hmpf, da scheint alles weg zu sein - ich bemüh mich aber, bald wioeder eins zur Verfügung zu stellen!

Zwei alte Artikel hätte ich noch:

[Rezi] M20 – Microlite 20

M20 vs Dungeonslayer – ein Vergleich

felixs:

--- Zitat von: Greifenklaue am 24.02.2019 | 18:46 --- Öhm, hast Du ja bei einigenSystemen, System of the demon Lord z.B.

--- Ende Zitat ---

Ja klar, das stimmt.
Ich würde da etwas mehr präferieren. Aber Natürlich kann man das vielleicht auch an anderer Stelle reinholen. Dafür müsste ich es erstmal lesen  :)

Vielen Dank für die Links und die ausführliche Darstellung.

ArneBab:
Hast du dir das EWS schonmal angeschaut? (ist von mir, daher halte ich mich etwas zurück)


--- Zitat von: felixs am 23.02.2019 | 10:25 ---Anforderungen sind:
- Nicht albern, nicht ironisch, nicht augenzwinkernd, nicht heavy metal. Das können wir bei Bedarf alles selbst, das Spiel an sich darf erstmal ernst sein.

--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---- Sehr einfach. Vollständige Regeln innerhalb von zwei Stunden oder weniger mit dem Buch erlernbar, dann innerhalb einer halben Stunde am Tisch erklärbar (mit Black Hack geht das).

--- Ende Zitat ---
✔ — Das gesamte Heft des EWS 2.6 sind 53 Seiten, das Zettel-RPG bricht die Regeln sogar auf 32 Post-Its runter. 2.6.1i.pdf | Zettel-RPG.

--- Zitat ---- Keine mitgelieferte Welt, jedenfalls keine, die mit den Regeln verzahnt wäre.

--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---- Keine Festlegung auf einen bestimmten Spielstil, sondern die ganze Bandbreite traditioneller Fantasy-Spiele (DSA, D&D, Midgard, Splittermond).

--- Ende Zitat ---
✔ — das war schon eine explizite Designanforderung.

--- Zitat ---- Ein schnelles, tödliches Kampfsystem.

--- Ende Zitat ---
✔ — üblicherweise dauert es nur 2-6 Würfelwürfe, bis jemand zu Boden geht: Beide Beteiligten würfeln, der mit dem besseren Ergebnis trifft.

Es gibt üblicherweise wenig Übergang zwischen sonstiger Handlung und Kampf — Beispiel:


--- Zitat von: https://www.1w6.org/deutsch/regeln/hintergruende/was-ist-neu-am-ews#ews-kampfbeispiel ---Die Charaktere laufen durch fantastische Welten, plaudern mal am Wegesrand und besaufen sich in der Kneipe. Dann zerschlägt der Tischnachbar plötzlich einen Bierkrug, springt auf und stürmt auf den Barden zu.

Der Krieger erhebt sich und schwingt seinen Stuhl gegen den Angreifer. Der Spieler wirft einen Würfel. Die SL wirft einen Zweiten. Dann trifft der Stuhl auf den Schädel des Angreifers und streckt ihn mit einer Wunde zu Boden.

--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---- Ein (einfaches) Magiesystem muss dabei sein.

--- Ende Zitat ---
✘ — es gibt ein fertiges Modul für ein extrem einfaches Magiesystem via Baukasten, schau mal, ob dir das reicht: https://www.1w6.org/deutsch/module/ad-hoc-magiesysteme-ahma
Ansonsten gibt es ein paar noch nicht fertige für Fantasy und fertige aber Weltenspezifische für Science-Fiction: https://www.1w6.org/deutsch/magie

--- Zitat ---- Figurenentwicklung mit Stufen oder ähnlichem sollte gegeben sein.

--- Ende Zitat ---

--- Zitat ---Schön wäre auf deutsch, muss aber nicht.

--- Ende Zitat ---
✔ — auch im Original auf Deutsch.

Außerdem frei lizensiert, so dass ihr verbesserte Versionen weitergeben und zu eurem eigenen freien System machen könnt.

Aktuelles Manko: Für die nächste Version (3.0) ist gerade die Charaktererschaffung fertig. Sie bügelt einige Schnitzer in 2.6 aus, dafür gibt es aber bisher nur Ultrakurzregeln auf Seite 10 und 11 (Wie funktioniert das in der Praxis?) → https://www.1w6.org/deutsch/regeln/downloads/1w6-regeln-v30eb1-daemmerung (PDF)

Effektiv sind die Regeln 2.6 + Schwache Eigenschaften triggern + Feinschliff.

3.0 ist als Heft länger, beschleunigt allerdings die Erschaffung durch viele Beispiele, aus denen einfach ausgewählt werden kann (aber nicht muss). Die Notwendigkeit, die meisten Sachen ohne viel Hilfestellung selbst zu erschaffen, war nämlich das, was bei Spieltests mit dem EWS 2.6 in der Erschaffung die meiste Zeit gekostet hat.

PS: Um das Zettel-RPG auf den Gratisrollenspieltag 2019 zu bringen habe ich gerade ein Crowdfunding gestartet: https://www.startnext.com/zettel-rpg-grt2019.

felixs:
Danke!

Das EWS hatte ich mir schon angeschaut und war zu dem Schluss gekommen, dass es mir etwas zu generisch ist (ja, ich bin schwierig  ;) ).
Würde ich gern mal ausprobieren, aber bisher sitze ich - ähnlich wie bei FUDGE - davor, und weiß nicht recht, wie das für traditionelle Fantasy funktionieren soll.

Folgendes bezieht sich nicht auf EWS, sondern insgesamt auf meine Mäkelei an den meisten Vorschlägen:
Es gibt auch diesen Faktor der "Stimmigkeit", der mir zwar sehr wichtig ist, den ich aber nicht gut beschreiben kann. Ich glaube, das englische "sweet spot" kommt dem, was ich meine, recht nahe: Nicht zu viel, nicht zu wenig, die richtige Tiefe an der richtigen Stelle, aber nicht aufwendig in der Handhabung. Und dann noch am besten entweder mit ansprechender Ästhetik, oder völlig ohne Illustrationen (ich kann das leider nicht gut ausblenden).

Bildpunkt:
Schreit danach es selbst zu machen o einen der Vorschlaege stark anzupassen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln