Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Einfaches System als Ersatz für Black Hack

<< < (17/18) > >>

Bildpunkt:

--- Zitat von: felixs am  9.03.2019 | 21:52 ---Ich hatte nie vor, mich mit Black Hack zu duellieren.

Black Hack 1 ist schon OK, Blue Hack gefällt mir dann aber besser, weil etwas ausführlicher. Black Hack 1 ist teilweise schwer zu verstehen. Falls man das nicht so findet, spricht nichts gegen Black Hack 1.

--- Ende Zitat ---

Achso. Es klang implizit so in der Eingangspost das TBH2 bei Euch TBH abgelöst hätte.

Ich gebe zu ich kannte TBH vorher nicht. Jetzt sehe ich großes Verschmelzungspotential mit Dungeon World (minus Player Empoweremnt). Mir geht es da wie Schneeland. Irgendwas OSR+ iges muss her. Bei den Freebooters Regeln fand ich ähnlich bei Barbarians of Lemuria das Magiesystem zudem dufte schlank ohne X-mal nachblättern zu müssen. Bei Beyond the Wall insb die Charakteerschaffung und warum die Party ne Party ist. Tja irgendein OSR Homunkulus wird dabei schon rauskommen  ;D

felixs:
Ich finde bisher überall zuviele Haken und habe mich noch nicht entschieden, was ich machen möchte...

JollyOrc:



--- Zitat von: felixs am  9.03.2019 | 20:57 ---Das Design stört mich tatsächlich. Es müsste schon richtig gut sein, um das aufzuwiegen.
Hast Du es mal gespielt?

--- Ende Zitat ---

Jepp. Sogar mit Paolo (Verleger) und Eric (Autor) zusammen. War ein klassischer Dungeoncrawl inkl. Charaktertoden durch Kampf.

Das Spiel ist leichtfüßig, die Regeln begleiten eher am Rande.

Der Text ist übrigens deutlich nicht-albern bis nüchtern, ohne eigene Weltbeschreibung oder Setting-Setzung.

felixs:

--- Zitat von: JollyOrc am 10.03.2019 | 12:15 ---
Jepp. Sogar mit Paolo (Verleger) und Eric (Autor) zusammen. War ein klassischer Dungeoncrawl inkl. Charaktertoden durch Kampf.

Das Spiel ist leichtfüßig, die Regeln begleiten eher am Rande.

Der Text ist übrigens deutlich nicht-albern bis nüchtern, ohne eigene Weltbeschreibung oder Setting-Setzung.

--- Ende Zitat ---

Umso schader (ich weiß, den Komparativ gibt es nicht), dass man bei den Illustrationen und beim Namen unbedingt witzig sein musste. Mich stört sowas sehr.

Aber ich schau es mir trotzdem nochmal genauer an. Deine Stichworte bezüglich des Systems hören sich gut an.

rollsomedice:

--- Zitat von: JollyOrc am  2.03.2019 | 14:49 ---Ich glaube, das wurde hier noch nicht vorgestellt:

Macchiato Monsters

Das Design ist etwas verspielt (alle Illustrationen haben zB irgendwo eine Tasse Kaffee eingebaut), aber im Kern ist es ein nüchternes, klares Regelwerk das sich auf die Basics beschränkt. Es kommt einerseits sehr klassisch daher, was die Grundmechanismen angeht, hat aber wiederum auch viele Freiform-Anteile (Das Magiesystem kennt keine vorgefertigten Sprüche, sondern "gib Deinem Spruch einen Namen, die SL sagt dann, was es kostet")

--- Ende Zitat ---
Ich unterstütze das und nenne noch den anderen Elternteil von Machiato Monsters: Whitehack.
Ganz ganz großartiges Ding. gefällt mir um längen besser als Black Hack. Macchiato Monsters mischt beides und zaubert auch was feines. ABer WHitehack ist empfehlenswert

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln