Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
TPK - nach kompletten Gruppentod weiterspielen? Ideensammlung
Tudor the Traveller:
--- Zitat von: Gunthar am 28.10.2019 | 21:27 ---Wenn man als SL mal einen Encounter verbockt hat, weil man diesen zu schwer gemacht hat, gibt es auch folgende Lösung:
Alle SCs landen in einer Zelle, in der auch ein oder mehrere NSCs drin sind, die dann die SCs wieder aufpäppeln und dann beim Ausbruch aus der Zelle helfen. Diese NSCs können dann auch im vorhin zu schweren Encounter helfen. So wirkt es auch natürlicher.
--- Ende Zitat ---
Das geht aber nur, wenn die Gegner überhaupt Gefangene machen würden.
Bei D&D etc. hast du viele Encounter, wo das nicht plausibel wäre.
Oder wenn es eine Falle ist, die die Gruppe killt...
nobody@home:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 28.10.2019 | 22:40 ---Das geht aber nur, wenn die Gegner überhaupt Gefangene machen würden.
Bei D&D etc. hast du viele Encounter, wo das nicht plausibel wäre.
Oder wenn es eine Falle ist, die die Gruppe killt...
--- Ende Zitat ---
Andererseits hat man diese Encounter und Fallen als SL -- vorausgesetzt natürlich, man hat sich über das Thema "TPK" im Vorfeld überhaupt mal ein paar Gedanken gemacht -- auch nur dann, wenn man sie so tatsächlich haben will und entsprechend von vornherein bewußt einbaut. Und da ich mir als SL die (Spiel-)Welt ja tatsächlich fast unbegrenzt so machen kann, wie sie mir gefällt, habe ich schon zumindest ein gehöriges Stück Spielraum in Sachen Blutrünstigkeit ihrer NSC-Bewohner oder zumindest derjenigen Untermenge derselben, die den SC dann tatsächlich über den Weg läuft... ;)
pan narrans:
Gefangenschaft statt Tod kann eine Lösung sein. Das hängt zum einen vom gespielten System ab. Wenn bei Hârnmaster in der Tabelle steht, daß der Bauch aufgeschlitzt wurde und die Därme raushängen, lässt sich das schwer umdeuten, ohne Regeln zu verbiegen. Außerdem gibt es "herausforderungsorientierte" Spieler, die über so ein Schlupfloch die Nase rümpfen würden. Man kann das machen. Aber als Spielleiter würde ich das von der Entscheidung meiner Spieler abhängig machen und nicht einfach bestimmen.
OldSam:
--- Zitat von: Seraph am 26.02.2019 | 09:20 ---Welche Ideen habt ihr, nach einem TPK mit denselben Charakteren weiterzuspielen?
--- Ende Zitat ---
Man könnte z. B. auch crazy gehen mit einem Reality-Switch, dass die "Chars" nach ihrem Tod aufwachen und sich auf einmal erinnern, dass ihr "altes Leben" (bzw. der letzte Teil davon) eigentlich nur eine Simulation oder eine Art Experiment war (technisch/magisch...) als Teil eines größeren Ganzen... - An diesem Punkt gibt es jetzt viele Möglichkeiten worum es nun "wirklich" geht, man kann als SL also aus dem vollen schöpfen und ganz neuen Wind reinbringen ;)
PS: In dem Moment kann es sogar durchaus spannend sein einen gewissen Genre-Wechsel zu vollziehen, insbesondere sowas Richtung Mystery/Horror/Verschwörung bietet sich da an. Die Char-Sheets können dabei eben im Prinzip gleich bleiben - plus evtl. entdecken die Leute in dem Moment 1-2 neue Fertigkeiten, die sie vorher nicht wahrgenommen hatten? - aber die Ausrichtung des Spiels ist auf einmal deutlich anders.
...sowas macht selbstverständlich nur dann überhaupt Sinn, wenn die SpielerInnen ihre Chars grundsätzlich noch cool finden und weiterspielen wollen würden...
Luxferre:
--- Zitat von: Seraph am 26.02.2019 | 09:20 ---Welche Ideen habt ihr, nach einem TPK mit denselben Charakteren weiterzuspielen?
--- Ende Zitat ---
Sollen denn nur die SC, oder auch die gesamte Kampagne weitergespielt werden?
Bei Ersterem könnte man a la Rad der Zeit einfach in eine nächste Epoche springen und die gleichen SC in neuem Setting bespielen. Mit einigen Änderungen wäre sogar ein größerer Plot möglich weiterzuspielen. Allerdings ist dann nicht Alrik in einer Tavernenschlägerei ums Leben gekommen oder Gimli im Dungeon von Moria, sondern vielmehr ein vorzeitiges Ende einer wirklich epischen Kampagne passiert.
Bei nächsten TPK geht halt wieder alles von vorne los ... nur dass sich das Setting entsprechend wieder weiter verändert hat.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln