Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
TPK - nach kompletten Gruppentod weiterspielen? Ideensammlung
Feuersänger:
Ja, auch wenn das jetzt ein wenig vom Thema weggeht (aber der Thread ist immerhin 5 Jahre alt) - es ist freilich in der Regel besser, wenn es gar nicht erst zu einem TPK kommt, und zwar ohne dass der SL dafür schummeln oder biegen muss. Das ist dann freilich in erster Linie eine Frage des Systems, wieviel Vorwarnzeit es gibt und was man dann noch machen kann.
Einen TPK zB hatten wir einmal in Legend D20 (hatte ich auf Seite 1 schon erwähnt), der kam quasi mit Ansage und ohne dass wir an der Stelle noch etwas dagegen hätten tun können. Sinngemäß: "Ihr steht in einer Giftwolke mit 30 Fuß Radius, und könnt euch nur noch 5 Fuß pro Runde bewegen. Ihr verliert 20HP pro Runde und könnt 10HP heilen. Ihr habt noch 50HP. Go." - das war aus mehreren Gründen besonders frustig, eben weil es da glasklar war dass es niemand aus der Wolke rausschaffen würde, sich die Agonie dann aber noch 3 Runden hingezogen hat, und kein Würfelglück der Welt uns da hätte raushauen können weil die kritischen Parameter halt einfach nichts mit Würfeln zu tun hatten.
nobody@home:
Letzten Endes spielt natürlich auch das Setting mit rein, denn um nach dem definitiven Tod der kompletten SC-Gruppe trotzdem irgendwie mit denselben Charakteren "weitermachen" zu können, brauche ich schon ein passendes fantastisches Element -- und wenn sich das in der gegebenen Spielwelt nicht rechtfertigen läßt (sei es nun, weil's da wie im richtigen Leben schlicht nichts gibt, oder auch nur, weil keine der dort denkbaren Methoden auf diesen Fall paßt), ist's eben Essig.
Daß es in erster Linie gerade die "fantastischen" Genres und Welten sind, die seit jeher an der Spitze der Rollenspiel-Beliebtheitsskala zu stehen scheinen, kommt uns dabei zugegebenermaßen ein Stück weit entgegen. Frei nach dem Motto "Wer will schon ein ganz gewöhnlicher Pirat sein, wenn er doch auch einen Fantasy- oder Raumpiraten spielen kann?" halt... ;)
Feuersänger:
Noch eine kleine Anekdote:
wir sind mal im Zuge einer AD&D-Kampagne beim Erkunden eines Dungeons auf eine TPK'te NSC-Abenteurerparty gestoßen. Da wir totale Good Guys waren, haben wir die Toten eingesammelt und und mit nach Hause genommen, wo wir sie im Tempel wiederbeleben ließen. Wir haben uns halt gedacht, wenn es uns mal erwischen sollte, wären wir auch froh wenn das jemand für uns tun würde. Pay it forward. ^^
Outsider:
Bei Kampagnen hat es sich bei mir immer bewährt, wenn die Charaktere Kontakt zu Dritten gehalten haben. Sprich sie haben irgendjemanden berichtet, Fortschritte mitgeteilt usw. Ein Charakter (im Idealfall bzw. losgelöst von der Theorie) befindet sich ja nicht im luftleeren Raum.
Stirbt die Gruppe gibt es immer irgendjemanden den es Interessiert und der möglicherweise Interesse an der Aufklärung des Verschwindens / Ableben der SC hat und darüber kann man eine Kampagne dann wieder ankurbeln. Perfekt ist es dann immer wenn die Spieler mit ihren eigenen Handouts klarkommen müssen ~;D sprich was soll mir die Info jetzt sagen. Als Spieler weiß ich es als Char...mhhh...
Klappt natürlich nicht immer und hängt auch ein wenig von der Disziplin der SC ab wenigsten ansatzweise diese Kontakte auch anzuspielen.
nobody@home:
--- Zitat von: Feuersänger am 24.01.2024 | 12:24 ---Noch eine kleine Anekdote:
wir sind mal im Zuge einer AD&D-Kampagne beim Erkunden eines Dungeons auf eine TPK'te NSC-Abenteurerparty gestoßen. Da wir totale Good Guys waren, haben wir die Toten eingesammelt und und mit nach Hause genommen, wo wir sie im Tempel wiederbeleben ließen. Wir haben uns halt gedacht, wenn es uns mal erwischen sollte, wären wir auch froh wenn das jemand für uns tun würde. Pay it forward. ^^
--- Ende Zitat ---
:d
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln