Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Optionale Fokus-/Vertiefungsregeln - was haltet ihr davon?

<< < (7/9) > >>

YY:
Dabei wird der Verweis auf eine irgendwie geartete offizielle Linie aber noch schwacher.
Wenn das im Spiel ohne Nebenwirkungen* funktioniert, kann man es doch auch einfach drin lassen.

*Es steht natürlich zu hoffen, dass die Autoren sich bei der Rücknahme etwas halbwegs Stichhaltiges gedacht haben.


Man fragt sich manchmal, warum diese ganzen "Es ist euer Spiel"-Kästen am Anfang des Buches anscheinend so wenig gelesen oder verstanden werden  :P

ArneBab:

--- Zitat von: YY am  7.03.2019 | 18:13 ---Dabei wird der Verweis auf eine irgendwie geartete offizielle Linie aber noch schwacher.
Wenn das im Spiel ohne Nebenwirkungen* funktioniert, kann man es doch auch einfach drin lassen.

*Es steht natürlich zu hoffen, dass die Autoren sich bei der Rücknahme etwas halbwegs Stichhaltiges gedacht haben.

--- Ende Zitat ---
Klar. Aber der Schaden ist trotzdem angerichtet — und wäre nicht entstanden, wenn die Regel gar nicht erst existiert hätte, weil dann der Charakter etwas anderes tolles gehabt hätte.

--- Zitat ---Man fragt sich manchmal, warum diese ganzen "Es ist euer Spiel"-Kästen am Anfang des Buches anscheinend so wenig gelesen oder verstanden werden  :P

--- Ende Zitat ---
Was in den Regeln steht, muss meist nicht verhandelt werden. Was nicht drin steht, schon. Daher ist diese Aussage zwar nützlich, um die Haltung zu Regeln aufzulockern, löst aber das Grundproblem nicht, wegen dem wir überhaupt festgeschriebene Regeln haben.

BBB:

--- Zitat von: ArneBab am  7.03.2019 | 18:37 ---Klar. Aber der Schaden ist trotzdem angerichtet — und wäre nicht entstanden, wenn die Regel gar nicht erst existiert hätte, weil dann der Charakter etwas anderes tolles gehabt hätte.Was in den Regeln steht, muss meist nicht verhandelt werden. Was nicht drin steht, schon. Daher ist diese Aussage zwar nützlich, um die Haltung zu Regeln aufzulockern, löst aber das Grundproblem nicht, wegen dem wir überhaupt festgeschriebene Regeln haben.

--- Ende Zitat ---

Genau das ist auch meine Erfahrung. Wenn da "Regel" steht, egal ob da ein "optional" davor oder dahinter gesetzt wurde oder nicht, gibt es Spieler, für die das dann erstmal gesetzt ist.
Das einzige, was da hilft, ist die Regel nie gelesen zu haben ;-)

Letzten Endes bleibt es wohl aber bei dem Spagat, es nicht allen Recht machen zu können (sprich: weniger ist mehr), aber trotz letztlich unbekannter Zielgruppe (es sei denn es ist die eigene Gruppe) möglichst breit zu bleiben, um viele abzuholen (mehr ist mehr... oder so)

ArneBab:

--- Zitat von: BBB am  7.03.2019 | 19:17 ---Letzten Endes bleibt es wohl aber bei dem Spagat, es nicht allen Recht machen zu können (sprich: weniger ist mehr), aber trotz letztlich unbekannter Zielgruppe (es sei denn es ist die eigene Gruppe) möglichst breit zu bleiben, um viele abzuholen (mehr ist mehr... oder so)

--- Ende Zitat ---
Ja. Und ich bin persönlich auch nicht gegen optionale Regeln. Eher bin ich für optionale Regeln, weil dann für die Gruppen klar ist, welche einfacheren Varianten erwiesenermaßen funktionieren (womit sie sich also nicht ins Knie schießen).

Ich will nur darauf hinweisen, dass sie den Regelentwurf nicht einfacher machen. Eher im Gegenteil.

Ein Spiel mit einfachen Grundregeln und dazu Optionalregeln, die in allen Kombinationen funktionieren, ermöglicht es, vom Schnellstarter Schritt für Schritt zum vollen Regelwerk überzugehen, ohne jemals etwas zu verlieren. Damit ist es für den Einstieg ideal. Aber das sauber hinzukriegen ist nicht leicht.

Ein Beispiel, wo ich selbst darüber gestolpert bin: Beim EWS habe ich Spezialisierungen als Optionalregel geführt. Dadurch hatten dann Leute einen Beruf wie Wächter und dazu noch Fertigkeiten aus dem gleichen Bereich, z.B. Schwertkampf. Ein Char mit Optionalregel hätte aber Schwertkampf als Spezialisierung des Wächters gehabt und so Punkte gespart. Das ist ein Beispiel für eine Optionalregel, die nicht hätte optional sein dürfen. Sie ist in der neuen Version Teil der Grundregeln (und macht die Erschaffung mMn anschaulicher).

KhornedBeef:

--- Zitat von: ArneBab am  7.03.2019 | 18:05 ---Nein, ist es nicht notwendigerweise: Vorsichtig lesen :)

Es ist für eine Person der Kern des Charakters.

Wenn jemand es am tollsten findet, anderen mit seinem Elfen auf 50 Meter Waffen aus der Hand zu schießen und ich genau die dafür verwendete Regel ("zum Entwaffnen mit Fernkampfwaffen") entferne, dann habe ich ihm gerade den tollsten Teil des Spiels versaut.

Dafür muss das noch nicht mal eine effiziente Aktion sein. Vielleicht wäre alles andere leichter, aber das findet er toller.

--- Ende Zitat ---
OK, das ist ein gutes Beispiel. Lag ich wohl eher falsch. Aber ich bin heute eh etwas polemisch, das hab ich jetzt davon :)
Wäre also so ein "omg das macht alle Kämpfe kaputt" weswegen die Regel dann wieder weg müsste?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln