Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS

Erzählt mir von Transhuman Space

(1/4) > >>

Mithras:
Da ich The Expanse mag, habe ich mich mal über Near-Future Sci-Fi Settings in unserem Sonnensystem informiert. Aber Eclipse Phase finde ich  nicht so gut, da komme ich mit dieser Post-Apokalypse und dieser TITAN Geschichte nicht so klar. Aber was ist mit Transhuman Space? GURPS habe ich nicht gespielt und liest sich auch nicht so das ich das möchte. Aber vielleicht ist das Transhuman Space Setting einen Blick wert. Wer kann mir was dazu erzählen, auf englisch habe ich gelesen das viele Spieler schwierigkeiten damit hatten das es keinen Metaplot hat und viel Politik bietet und das sich die Welt quasi einfach weiterentwickelt hat ohne großen Knall oder Aliens usw. Also was macht das Setting gut und nicht so gut und ist es einen Kauf wert als Expanse Fan?

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Irian:
Das Setting ist durchaus nett, das Regelwerk passt dazu, aber irgendwie fiel mir dazu nie ne "richtige" Story dazu ein.

Infernal Teddy:
Für mich klang es immer nach einer interessanten Welt zum leben, aber ich wüßte nie wie ich da ein Abenteuer, geschweige denn eine Kampagne aufbauen sollte

Achamanian:
Ich bin in THS auch beim Lesen nie reingekommen, obwohl das Ding SF-mäßig betrachtet schon eine Großleistung ist ... aber mich hat daran auch nie irgendwas angesprungen, was für's Rollenspiel brauchbar wäre.

Hast du dir schon Shadows over Sol angesehen? Das ist wohl auch sehr Expanse-inspiriert. Die Transhumanismus-Elemente sind sehr viel stärker zurückgenommen als bei Eclipse Phase, es gibt aber auch einen starken Horror-Flavor. Die dort erzählte Future History finde ich recht gelungen, und netterweise gibt's da die Erde auch noch, anstatt dass sie wie bei Eclipse Phase von Skynet ... ähh, der Matrix ... äh wem noch mal plattgemacht wurde.

Imion:
Also wenn ich mir grad nochmal die Timeline hernehme liefert allein der Jahresrückblick von 2099 genug Inspiration für fünf bis sieben Campaigns.

Konfliktpotential hat THS zur Genüge. Angefangen von Covert Ops gegen oder für die TSA über Streetlevel Crimebusting/Survival auf Mars, verdeckte Ermittlungen der GRA gegen die Martian Triads im Belt, die Frage nach der Menschlichkeit von Bioroids und AIs bis hin zu Ökoterrorismus auf Mars und Europa (also dem Jupitermond) oder den Spannungen zwischen Habenden und dem Rest auf der guten alten Erde. Das Problem ist vllt, dass man nicht explizit an die Hand genommen und auf eine Campaign gesetzt wird. Wie so oft bei GURPS ist auch hier selbermachen angesagt. THS ist im Grunde genommen eine grossangelegte Sandbox und beschränkt sich Settingtechnisch zum grössten Teil auf Ist-Beschreibungen.

Bzgl Vergleich zu Expanse: THS ist as hard SciFi as Hard SciFi can be. Sprich null Übernatürliches oder extrasolare Aliens. Auch mal eben in fünf Minuten einen Brocken von einigen Kubikkilometern vom Belt auf die Erde fallen zu lassen ist nicht drin. Interplanetare Reisen misst man in Monaten, etc, pp. Der Fokus liegt hier natürlich auch etwas anders (es heisst zB nicht ohne Grund Transhuman Space, wobei es bei weitem nicht derart 'kitchensinky' wie bei Eclipse Phase wird) und es spielt auch nur (ca.) 100 Jahre in der Zukunft.

IMO ist THS ein grossartiges Setting das viele Ansatzpunkte liefert. Vorgekaut bekommt man allerdings nichts. Dh wenn man keine Inspiration mitbringt (ADDENDUM: bzw aus dem gelieferten Material ziehen kann) und nicht gewillt ist sein eigenes Bild aus der hier aufgespannten Leinwand zu machen, dann ist es uU nicht das Richtige.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln