Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Vampire The Masquerade: Bloodlines 2

<< < (19/35) > >>

Darius der Duellant:
7 Monate sind dafür überhaupt nicht viel Zeit.
Zu nem bestimmten Zeitpunkt im Entwicklungszyklus schaltet man eigentlich auf "Feature complete" damn werden nur noch Bugs gefixt die man findet und die existierenden Dinge rundgemacht.
Dialoge und Animationen sollten dann eigentlich unter Dach und Fach sein.

Ich mache mir was diesen Teilbereich angeht aber ehrlich gesagt auch keine großen Sorgen.
Selbst wenn das nicht auf Triple-A Niveau enden sollte:
Drauf geschissen. Der erste Teil ist sicher nicht deswegen im Gedächtnis geblieben weil's so ein smoother Shooter war.


--- Zitat ---und man muss die DLCs ja nicht kaufen
--- Ende Zitat ---

Das ist eine viel zu pauschale Aussage.
Es macht in meinen Augen einen gewaltigen Unterschied ob man ein rundes Spiel bekommt welches dann Schrittweise um Zusatzinhalte erweitert wird (Dragonfall, Blood&Whine, The Conquerors), oder ob die DLCs wie aus einem fertigen Produkt herausgeschnitten wirken (Mass Effect Leviathan & From Ashes)  oder kleinen Fitzelkram für Überzogene Geldsummen (so ziemlich alle Fallout 4 Waffenmods von Bethesda die man kaufen muss).

Im ersten Fall gebe ich das Geld gerne aus, zweitere sind eine Frechheit und letztere schwanken so zwischen nervig und Hass hervorrufend, je nachdem ob deswegen normale Modifizierungsmoglichkeiten aus dem Spiel gestrichen wurden oder nicht.

Suro:

--- Zitat von: Darius der Duellant am 23.08.2019 | 13:08 ---Das ist eine viel zu pauschale Aussage.
Es macht in meinen Augen einen gewaltigen Unterschied ob man ein rundes Spiel bekommt welches dann Schrittweise um Zusatzinhalte erweitert wird (Dragonfall, Blood&Whine, The Conquerors), oder ob die DLCs wie aus einem fertigen Produkt herausgeschnitten wirken (Mass Effect Leviathan & From Ashes)  oder kleinen Fitzelkram für Überzogene Geldsummen (so ziemlich alle Fallout 4 Waffenmods von Bethesda die man kaufen muss).

Im ersten Fall gebe ich das Geld gerne aus, zweitere sind eine Frechheit und letztere schwanken so zwischen nervig und Hass hervorrufend, je nachdem ob deswegen normale Modifizierungsmoglichkeiten aus dem Spiel gestrichen wurden oder nicht.

--- Ende Zitat ---

Pauschal aber korrekt. Wenn der DLC aus dem Spiel herausgeschnitten wurde ist nicht
einfach der DLC das Problem, sondern die Unvollständigkeit des Spiels in sich selbst. Solange das gut ist und Spaß macht, dann muss man keinen DLC kaufen. Firlefanz-DLC braucht man schon gar nicht.

Und überhaupt war das ja ursprünglich kein Kommentar zu DLC im allgemeinen sondern zu Paradox. Und während die wirklich immer viel DLC veröffentlichen, sind die Spiele im Urzustand meiner Erfahrung nach durchaus schon richtig super, auch wenn später dann noch viel Zusatzcontent rauskommt. Gibt manchmal etwas Firlefanz (z.B. Radiostationen bei Skylines) aber dazu wird man wirklich nicht gezwungen.

Kurz und knapp: bei Paradox wird man meiner Erfahrung nach als Komplettheits-Fanatiker kräftig zur Kasse gebeten, aber man bekommt auch ordentlich Gegenwert. Man ist aber wirklich überhaupt nicht dazu gezwungen das mitzumachen, und profitiert auch als nicht-Käufer durch die lange Betreuung der Titel, dir durch die DLCs finanziert wird.

Vielleicht hatte ich Glück mit den Sachen, die ich gespielt habe bei denen, aber die Kritik kann ich subjektiv nicht nachvollziehen.

Darius der Duellant:
Mal ein konkretes Paradox Beispiel das mich tierisch geärgert hat:
Galactic Civilizations 2 auf 3.
V3 haben zu Beginn tonnenweise Dinge gefehlt die im zweier schon vorhanden waren (entweder via Addon 1/2 hinzugekommen oder bereits im Basisspiel enthalten) die dann über massig kleine DLC nachgereicht wurden.
Das war dann aber eben nichts neues, sondern fertig durchdesignte Features die man direkt ins Hauptspiel hätte packen können.
Stattdessen gab es dann ein beschnittes Hauptspiel das unterm Strich ein um viele Funktionen beschittenes Grafikupdate war und die angeschlossene Melkmaschine namens DLC.
Klar kann man jetzt sagen "aber das Spiel ist doch spielbar, also alles in Ordnung", in meinen Augen bleibt's Abzocke und beschiss.
Habe damals auch für mich die Konsequenzen gezogen und weiter die Ultimate Version des 2ers gespielt anstatt noch mal den doppelten Kaufpreis zusätzlich auszugeben um dann irgendwann so etwa auf dem Featurestand des Vorgängers zu landen.
So was ist für mich einfach beschiss.

Teylen:
Mit "The Pioneers" wurde die erste Fraktion zu Bloodlines 2 vorgestellt und daneben gibt es neue Videos von der GamesCom, inklusive Kommentar von Orkenspalter. Das ganze hat natürlich einen Artikel verdient.

Artikel: Vampire the Masquerade Bloodlines 2: Fraktions-Vorstellung (Pioneers), RTX Gameplay Analyse und GameCom Videos

Supersöldner:
Hört sich sehr nach Vampire die in der Vergangenheit stecken geblieben sind an .

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln