Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Ich brauche ein neues Netbook!

<< < (3/4) > >>

Flamebeard:

--- Zitat von: Infernal Teddy am 24.03.2019 | 17:30 ---Prinzipiell bin ich durchaus für Nachhaltigkeit, aber das Gerät ist ca. 10 Jahre alt, unter Linux nur mit einer 32 bit version nutzbar (davon gibt es nicht mehr so viele), und insgesamt einfach zu schwach um noch effekiv damit arbeiten zu können - leider.

--- Ende Zitat ---

Dachte ich mir fast - wollte es der Vollständigkeit halber aber nochmal angesprochen haben. Die Zeit der 10 Zoll-Geräte scheint aber echt rum zu sein, knappe 12 Zoll muss man jetzt schon ertragen, wenn man nicht arm werden will...

Gunthar:
Bei uns gibt es das Trekstor SurfBook mit Pentium N5000 (Quad-Core), 4 GB RAM, 64 GB SSD und 11,6 " für CHF 250.- (ca. € 200.-). Hat aber kein Touchscreen.

Flamebeard:

--- Zitat von: Gunthar am 25.03.2019 | 13:07 ---Bei uns gibt es das Trekstor SurfBook mit Pentium N5000 (Quad-Core), 4 GB RAM, 64 GB SSD und 11,6 " für CHF 250.- (ca. € 200.-). Hat aber kein Touchscreen.

--- Ende Zitat ---

Sicher, dass das kein eMMC-Speicher ist? Ich weiß immer noch nicht, was ich von diesen fest verlöteten Speicherlösungen halten soll... Ist halt eine aufgebratene SD-Karte.

Gunthar:

--- Zitat von: Flamebeard am 25.03.2019 | 13:11 ---Sicher, dass das kein eMMC-Speicher ist? Ich weiß immer noch nicht, was ich von diesen fest verlöteten Speicherlösungen halten soll... Ist halt eine aufgebratene SD-Karte.

--- Ende Zitat ---
Also bei dem Teil ist eine Klappe am Boden mit der Bezeichnung m2 SSD.

Flamebeard:

--- Zitat von: Gunthar am 25.03.2019 | 13:13 ---Also bei dem Teil ist eine Klappe am Boden mit der Bezeichnung m2 SSD.

--- Ende Zitat ---

OK... Bei den Angeboten hier bei uns wird das E11B immer nur mit eMMC beworben, aber in selber Speichergröße. Wenn's das auch mit m.2-Key SSD-Schnittstelle (bereits verbaut oder zum Aufrüsten) gibt, ist das echt eine Alternative.

EDITH schreibt: Ich habe mir gerade mal das Datenblatt vom E11B-PO (Dem mit dem N5000-Prozessor) angeschaut: Verbaut ist tatsächlich eine eMMC mit 64GB. Aber ein freier m.2-Key-Slot für SSDs macht das Ding echt kaufbar. Vor allem, wenn sich der Preis am Vorgänger orientieren sollte und zwischen 200 und 250 Euro liegt...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln