Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Dark Conspiracy

<< < (2/23) > >>

Tigerbunny:
Direkt nach den Verbotenen Landen und unmittelbar vor der nächsten Torg-Kiste... Wann ist denn so ganz hypothetisch und ungefähr mit einer deutschen Version zu rechnen?

Quendan:

--- Zitat von: Quendan am 12.04.2019 | 14:37 ---wobei ich Jason gerade mal gefragt habe, ob er das Update auch noch schnell genug fertig kriegt, dass es heute nachmittag rausgehen kann - mal gucken ob das klappt.

--- Ende Zitat ---

Hat geklappt. :) Im aktuellen Update gibt es eine Kurzübersicht der Regeln (und die steht jetzt auch auf der Projektseite). Danke für den Hinweis, der uns dazu gebracht hat, das vorzuziehen - manchmal ist man halt zu tief in einem Projekt drin und einfach Betriebsblind.

Hier ist das Update:
https://www.gameontabletop.com/crowdfunding-189.html#item-updates-3350


--- Zitat von: Tigerbunny am 12.04.2019 | 15:12 ---Wann ist denn so ganz hypothetisch und ungefähr mit einer deutschen Version zu rechnen?

--- Ende Zitat ---

Wir kümmern uns erstmal nur um das englische System. Eine Übersetzung ist sicher denkbar (und naheliegend), aber vor 2020 werden wir uns da nicht dransetzen (weil die englischen Sachen ja auch erst Ende diesen Jahres fertig werden).

Medizinmann:

--- Zitat ---Beim System sind wir vermutlich zu sehr davon ausgegangen, dass "alte Hasen" es kennen und die die Hauptzielgruppe sind.
--- Ende Zitat ---
Ich kenns, Ich hab's,und brauche es nicht neu.
Hat damals , im letzten Jahrtausend , Spass gemacht zu spielen ( Aber das sagt nicht viel aus, damals hat viel Spass gemacht und ich war schon mit wenig zufrieden )
Wir haben es als Mischung aus Men in Black & Supernatural gespielt....
GDW hat damals in den 90ern eine Menge RPG rausgebracht....


mit Tanz an der Seite
 Medizinmann

LushWoods:
Vielen Dank!
Ich konnte mich nur noch grob erinnern das die Regeln, gelinde gesagt, Voll-Mist waren. Viel zu kompliziert. Musste man da nicht sogar irgendwo Wurzel ziehen?
Das hat uns auch immer von DC abgehalten.

Dann wäre da noch meine unbeantwortete Frage zum Artwork: Wird es eine Mischung geben oder komplett neues Artwork?
Trotz aller Sentimentalität ... auf ein Buch voller Bilder von Nietenarmbänder, Trenchcoats, Bürstenhaarschnitte Wadenwärmer und Schulterpolster hätte ich jetzt eher weniger Lust.

Day One wird's wohl nicht, dafür bin ich trotz kurzer Erklärung noch zu skeptisch. Mal sehen.

tartex:
Das hatte ich im August 2017 als der Kickstarter das erste Mal angekündigt wurde zu sagen:


--- Zitat von: tartex am  8.08.2017 | 18:01 ---Ah, Dark Conspiracy: sehr schön!

Irgendwie hat das schon früh den Vibe eingefangen, den in den letzten Jahren z.B. "It Follows" für mich so großartig gemacht hat: Vintage Horror Futurismus Horror Retro-Dystopismus: man weiß nie: ist das die Vergangenheit, die Gegenwart oder die Zukunft? DC erklärt, warum das in seiner Welt so ist. Eben, wegen der großen Rezession. Weil sie nichts anderes mehr leisten können, benutzen z.B. viele Leute wieder Schwarz-Weiß-Fernseher.  ;D

Allerdings spielte man bei Dark Conspiracy doch hauptsächlich abgebrühte (Militär-)Veteranen. Und die Monster waren zum Großteil bekannte Horrorstandards wie Vampire und Werwölfe. Das Setting hat allerdings eine Kosmologie zu bieten, die das alles logisch unter einen Hut bringt.

Vom Style und Artwork war DC jedenfalls weit seiner Zeit voraus. (Irgendwie schon 1990 an den richtigen Stellen 2010er-Hipster. ;) ) Ich sollte mir mein Grundregelwerk mal wieder anschauen, ob man damit auch einfach Teenager und Studenten vernünftig spielen kann. Denn abgebrühte Monsterjäger haben mich eigentlich nie sehr gereizt.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)



--- Ende Zitat ---

Tja, ich kann nicht kritisieren, dass das neue Dark Conspiracy nicht das wird, was ich mir erträumt habe. Das war es ja schon vorher nicht. Ein paar Stimmungstexte und Stimmungsbilder von damals turnen mich ziemlich an, aber wenn man die Romane liest, oder einen Charakter baut, ist es sowieso wieder ganz was anderes. Ich werde weiter auf meine It Follows/eXistenZ-Rollenspiel warten müssen, oder es selber bauen.

Dass die Vampire und Werwölfe jetzt raus sind, macht eigentlich Sinn. Andererseits hatte ich den Eindruck, dass der Background vom alten Dark Conspiracy eigentlich hauptsächlich darauf ausgerichtet war, dass man möglichst viele Horrorfilme von den 1950igern bis zu Cyberpunk in einem Setting nachspielen konnte. Dafür war halt eine einheitliche Erklärung (mit den Dark Ones) gelieftert, wie das alles in eine Welt passt. Und wie gesagt: der Ansatz scheint jetzt weg zu sein. Wirkt eher wie: Resident Evil (&Other Video Games), das Rollenspiel. Aber dafür habe ich eigentlich schon TORG Eternity mit Pan-Pacifica, Orrosh, etc.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln