Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Gelegenheitsangriffe weglassen oder durch etwas anderes ersetzen?

<< < (8/12) > >>

nobody@home:

--- Zitat von: hassran am 30.04.2019 | 16:27 ---Weiß jemand, ob wir die Gelegenheitsangriffe der damaligen war game Tradition zu verdanken haben? Ab welcher Edition hat sich das denn bei D&D eingefunden?
--- Ende Zitat ---

Ich bin mir ziemlich sicher, daß die erst mit der 3. Edition aufgekommen sind. Aus AD&D2 und "Basis"-D&D kann ich mich an sie nämlich zumindest spontan nicht erinnern -- da gab's dann ggf. andere Wege, Handlungen zu unterbrechen (beispielsweise die Initiative für die Runde zu gewinnen und zuerst zuzuschlagen).

YY:

--- Zitat von: Boba Fett am 30.04.2019 | 16:22 ---Nö, dann lästerst Du Dich ja nur ab, wie unrealistisch und albern das jetzt wieder gelöst ist...  ;)

--- Ende Zitat ---

Warum sollte ich?
Ich habe hier im Thread u.A. starken, vielseitigen AoOs und Kontrollzonen das Wort geredet - man muss halt wissen, was man von seinem Spiel will.

Meine Kritik gegen AoOs richtet sich hauptsächlich dagegen, dass sie oft genug in keine Richtung zu Ende gedacht sind und dann weder einen ordentlichen Spielmechanismus noch eine brauchbare Simulationskrücke darstellen. Wenn etwas auf keine Weise ordentlich funktioniert, darf man es ja wohl genau dafür kritisieren.

Ich frage aus ehrlichem Interesse, wie Midgard das angeht.




--- Zitat von: hassran am 30.04.2019 | 16:27 ---Bislang hat sich z.B. in meinen Runden immer noch eine befriedigende Lösung (was die Fiktion anbelangt) gefunden, um auch unerwartete mechanische Interaktionen abzubilden.

--- Ende Zitat ---

Joah, da bin ich ziemlich anspruchsvoll bis überempfindlich.


--- Zitat von: hassran am 30.04.2019 | 16:27 ---Weiß jemand, ob wir die Gelegenheitsangriffe der damaligen war game Tradition zu verdanken haben?

--- Ende Zitat ---

AFAIK hatte die erste Edition nur "klebrigen" Nahkampf (wer den Nahkampf verlässt, kassiert einen freien Angriff), aber sonst nichts in Sachen AoO.

Der Wargame-Standard war und ist die Kontrollzone.

Isegrim:

--- Zitat von: YY am 30.04.2019 | 16:38 ---Ich frage aus ehrlichem Interesse, wie Midgard das angeht.
--- Ende Zitat ---

Es gibt einen Kontrollbereich (vorne & Seiten). Ist man drin kann man nicht schießen oder zaubern. Will man raus kann man in der Runde nichts anderes machen (außer Bewegung).

EDIT & P.S.:

Was ist "klebriger Nahkampf"?  Das man (wie bei Midgard) nicht beliebig aus einer Kontrollzone rauskommt? :think:

YY:
Ja, genau.
Da gibt es dann einen irgendwie definierten Sonderzustand "im Nahkampf" mit diversen Folgen, z.B., dass man automatisch angegriffen wird (oder gar automatische Treffer kassiert), wenn man diesen Nahkampf verlassen will. Oder dass man dort keine großen Fernkampfwaffen nutzen kann. Und ggf. existieren Manöver, mit denen man doch wieder ohne Angriff gehen kann und Sonderfertigkeiten, mit denen man doch wieder im Nahkampf schießen kann usw. usf.


Das stammt konzeptionell tatsächlich aus der Wargaming-Ecke und man muss einiges an Gehirnschmalz investieren, damit das in Duellen oder allgemeiner in Maßstäben, in denen einzelne Kämpfer dargestellt werden, wirklich schlüssig wird.
Wenn man das denn so machen will, ist eine radikale Methode wie von dir für Midgard beschrieben gar nicht verkehrt.

"Ich will im Nahkampf zaubern!"
"Das geht nicht."
"Wenn ichs aber trotzdem mache?"
"Dann schlägt der dich einfach tot."
"Oh...ok, ich mach was anderes."

Verkürzt schreibt man dann ins Regelwerk: Es geht nicht. Natürlich ginge es eigentlich, aber die postulierten Konsequenzen will keiner tragen und deswegen ist die Verkürzung auf "geht nicht" vollkommen in Ordnung.

MMn ist das ganze Konzept meistens mehr Altlast und Denkfalle als alles andere, aber aus verschiedenen Gründen ist es nicht tot zu kriegen.

K!aus:

--- Zitat von: Isegrim am 30.04.2019 | 16:53 ---Was ist "klebriger Nahkampf"?  Das man (wie bei Midgard) nicht beliebig aus einer Kontrollzone rauskommt? :think:

--- Ende Zitat ---
Ja - bedingt durch meinen DnD Hintergrund war ich bei GURPS sehr verwundert und habe im Melee Kapitel die ganze Zeit versucht reinzuinterpretieren, dass das da auch stehen muss - tut es aber nicht.  Bis ich das mal aus dem Kopf rausbekam.  ;D

Martial Arts ist halt einfach eine Offenbarung.  ^-^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln