Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

Die Frankes auf dem Nordcon!

<< < (8/8)

jorganos:

--- Zitat von: unicum am  9.06.2019 | 10:30 ---"Historisch" gesehen war für mich bei Midgard der Beschwörer ein Alleinstellungsmerkmal - etwas das es in der Art jedenfalls bei den anderen Rollenspielen so nicht gab (also als M3 mit dem beschwörer herauskam - danach hab ich den überblick über "die anderen Rollenspiele" auch etwas verloren)

--- Ende Zitat ---

Beschwörer (Summoner) und sowas wie Thaumaturg (Diabolist) gab es schon ein paar Jährchen vor Midgard 3 im Palladium Fantasy Role-Playing Game (1983). Palladium war damals ein "D&D done well", das eine Menge Dinge auch von z.B. AD&D 2nd ed. vorweggenommen hat. (Ist mir mal auf dem letzten STARD in der Fabrik auf einer Versteigerung zugeflogen.)



--- Zitat von: Blechpirat am 17.06.2019 | 14:26 ---Aufgezeichnet haben wir. Wir haben gefilmt und (technisch getrennt) eine Tonspur aufgenommen. JollyOrc wird das ganze in der näheren Zukunft zusammenführen, und dann stellen wir das öffentlich. Ein genaues Datum kann ich noch nicht nennen.
--- Ende Zitat ---

Das Seminar vom Sonnabend, bei dem es um Weltenerschaffung (und letztlich die Präsentation des Weltenbandes) ging, wurde nicht aufgezeichnet. Das Thema der Handelswege wurde da halbherzig angesprochen...


--- Zitat von: panther am 24.06.2019 | 22:53 ---schade das meine erste Frage nicht gestellt wurde, da sie ja zu so einer unrealisitischen Wirtschaftsimulation bei Midgard geführt hat.
--- Ende Zitat ---

Die immensen Geldmengen bei den Trainingskosten gegenüber normalen Lebenshaltungskosten ist allerdings ein Problem, und war einer der Gründe, warum ich damals auf ein System ohne Erfahrungspunkte umgestiegen bin.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln