Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
[Age of the rising Sun] Überlegungen zu einem Solarpunk-Setting
Waldviech:
Hmmm.....
Operation Phoenix
Age of the Rising Sun
Und Operation Phoenix bezieht sich dann auf das große Projekt des Club of Geneva, koste es, was es wolle, den Wiederaufstieg der Menschheit zu sichern
Kardinal:
--- Zitat von: Waldviech am 7.06.2019 | 14:50 ---
Zum allgemeinen Feeling der Raumfahrt in diesem Setting: das ganze Setting arbeitet (zumindest angedacht) mit seinem Neo-Pulp und diversen Retroelementen wie futurisierten Jugendstil und 50er-Jahre-Hurra-wir-leben-noch-Optimismus ja durchaus mit einigem an Nostalgie. Wie wäre es also, wenn Weiland-Yutani-artige Weltraumkonzerne eigentlich mehr so ein Ding des Jahrhunderts der Apokalypse waren und Raumfahrt nun (wieder) in den Händen von Wissenschaftlern ist - was dann so einen gewissen "Mondbasis-Alpha-" und "Orbit-Challenger-Vibe" nach sich zöge?
--- Ende Zitat ---
die Wissenschaftler-sind-Helden Nummer ist prima! Zum Design: da Retrofuturistische Spiele & Stories Art Deco schon ziemlich "durch" haben und dieser auch eher in die "Krisenzeit" passen dürfte: für das "zeitgenössische" Design im Setting eine Art Neo-1940/1950 Einschlag, wobei ich für die wenigen "echten" Ökodiktaturen - die ja auch alle schon älter sein dürften - einen Neo-Expressionismus vorschlagen würden, da gleichzeitig pseudo-organisch und kafkaesk-bedrückend dazu passt. https://en.wikipedia.org/wiki/Expressionist_architecture --- für die noch ältere "Weiland-Yutani" Phase empfehle ich knallharten Neo-Brutalismus, der natürlich auch entsprechende Bauten und Konstrukte hinterlassen hat (Konzernzentralen, etc) https://en.wikipedia.org/wiki/Brutalist_architecture
Für zeitgenössische Nationen sonst eine Art Neo-Formalism https://en.wikipedia.org/wiki/New_Formalism_(architecture) mit hohen hellen Säulenstrukturen und offenen Flächen oder eine Quasi-Moderne im Mid-Century-Modern Stil https://en.wikipedia.org/wiki/Mid-century_modern
Kardinal:
Phoenix passt perfekt zum "wir leben noch obwohl wir den Planeten fast gebraten hätten" Feeling! Nur das Operation Phoenix wirkt IMHO zu fixiert auf eine Aufgabe, ein Ereignis - wie wäre als Titel außer dem sehr sehr guten Age of the Rising Sun Setting Titel sowas wie "Phoenix Dawn" oder "The Phoenix Directive" - gern auch deutsch Die Phönix Direktive - so was wie die Prime Directive von Starfleet!
Age of the Rising Sun
The Phoenix Directive
Kardinal:
we are sooooooooooooo fucked:
https://news.harvard.edu/gazette/story/2019/06/harvard-chemist-permafrost-n2o-levels-12-times-higher-than-expected/
Waldviech:
Age of the Rising Sun
The Phoenix Directive
na das hat doch was! Ich würde sagen, das passt - oder?
Zur Architektur: Solarpunk wird, zumindest sagt dies das Internet, sehr häufig mit Jugendstil verbunden, daher kam ich auch genau darauf. Aber hier eher von moderner Architektur der 50er- und 60er auszugehen, weil das Setting eben auch das "Feeling" eben jener Epoche, zumindest teilweise, "spiegelt", hat was für sich. Sozusagen Brasiliana mit mehr Solarzellen und Dachgärten:
Why not? Zumal man hier, wenn man irgendwo anderes haben will, prima mit regionalen Unterschieden arbeiten kann.
Eine wichtige Frage haben wir bislang allerdings noch ausgespart: Bei welcher Höhe setzen wir den Meeresspiegel an?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln