Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

[Age of the rising Sun] Überlegungen zu einem Solarpunk-Setting

<< < (18/64) > >>

Kardinal:
noch einiges an Optik:











und eine Szene aus der dunklen Zeit des späten 21. Jh.:

Kardinal:
Waffenidee:

Die Ablehnung (und der Mangel) von High-Tech in vielen Regionen und über lange Zeit wird eine Renaissance von Martial Arts und pseudoprimitiver High-Tech Waffen wie diverser Klingenwaffen, Spearguns, Armbrüsten, etc. ausgelöst haben - siehe für mögliche Beispiele etwa hier https://www.youtube.com/user/JoergSprave/videos ;D >;D

Supersöldner:
In den Stark verschmutzten Gebieten gibt es hingegen Atom Handgraten Säure Werfer (so ähnlich wie Flammen Werfer ) und Splitterminen die auch Giftmüll enthalten der so die wunden vergiftet.

Kardinal:

--- Zitat von: Supersöldner am  8.06.2019 | 17:36 ---In den Stark verschmutzten Gebieten gibt es hingegen Atom Handgraten Säure Werfer (so ähnlich wie Flammen Werfer ) und Splitterminen die auch Giftmüll enthalten der so die wunden vergiftet.

--- Ende Zitat ---

perfekt perfides Zeug für marodierende Banden in Deadzones für das gute Mad Max / Fallout Feeling!  ;D ;D

Waldviech:
Etwas Ähnliches wie das Carringtonereignis hatte ich auch schon angedacht, hätte aber zunächst eher nukleare EMPs im Sinne gehabt. Aber was Kosmisches ist natürlich besser!
Das massenweise Verschwinden von Daten hat nämlich einen sehr schönen Nebeneffekt: Wir brauchen nicht exakt zu definieren, was alles während des Jahrhunderts der Apokalypse so alles passiert ist. Die Informationslage ist da so widersprüchlich, schwammig und unklar, dass niemand jemals alle Details dieser Schreckenszeit kennen wird. Spätere Historiker und Archäologen werden Jahrhunderte brauchen, den ganzen unklaren Mist zu sortieren und zu verifizieren. Statt dessen: jede Menge Mythen und Hörensagen! Für den SL ist das natürlich ein Vorteil. Welche "vorzeitliche" Schweinerei in der jeweiligen Runde gerade eine Rolle spielen soll, sei es eine Umweltkatastrophe, ein Kriegsverbrechen oder was auch immer, kann untergebracht werden.

Dass Martial Arts und "primitive" Waffen (der Youtube-Kanal ist saucool!) eine Rennaisance erleben, finde ich auch recht schlüssig - und dabei fällt mir auf, dass genau das witzigerweise auch noch typische 80er und 90er-Jahre-Videospiele mit in die Masse der "inspirativen Vorlagen" zieht! Sowas wie "Street Fighter" oder, in fieseren Ecken, "Mortal Kombat" gibt es vermutlich wirklich als beliebten Sport, Spezialagenten können durchaus rüberkommen wie die Hauptcharaktere aus "Strider" oder "Ninja Gaiden" und "Streets of Rage" wäre auch ein vergleichsweise knuffiger Abenteueraufhänger.
An neueren Quellen passt vermutlich die Serie "Into the Badlands" ganz gut - wobei ich die selber leider nie gesehen habe und nur Trailer kenne.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln