Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
Wie meta darf's denn sein? - Oder: Ist Fate ein Theorie-Schwafel-Spiel?
SeldomFound:
Bei FATE fällt es halt sofort auf. Es fehlt eben dieser Spielanteil, der bei DnD aus der Kriegsspielvergangenheit stammt und auch zu solchen Sachen wie die Adventures League oder Tournament Games führt. Diese "der Spielleiter ist der Schiedsrichter des Matches zwischen Spieler und Modul"-Mentalität, die eben klare Regeln erforderlich macht.
Gesendet von meinem FIG-LX1 mit Tapatalk
snoopie:
--- Zitat von: nobody@home am 17.06.2019 | 10:15 ---Okay...und was hat diese Umfrage dann in einem "mein System ist besser als deins"-Faden zu suchen? ;)
(Denn, geben wir uns doch keinen Illusionen hin: genau dazu hat er sich unabhängig von Caranthirs ursprünglicher Absicht längst entwickelt.)
--- Ende Zitat ---
Weil das bedauerlicher auch die einzige Option ist, hier im Fate-Unterforum für Stimmung zu sorgen. Spannende Debatten unter Fatespielern gibt es hier schon länger nicht mehr. Aus Verzweiflung hat Caranthir ein polarisierendes Thema losgetreten. Und siehe da: mehr Beiträge und mehr Elan als in den letzten Monaten. Mission completed.
Caranthir:
--- Zitat von: snoopie am 17.06.2019 | 10:19 ---Weil das bedauerlicher auch die einzige Option ist, hier im Fate-Unterforum für Stimmung zu sorgen. Spannende Debatten unter Fatespielern gibt es hier schon länger nicht mehr. Aus Verzweiflung hat Caranthir ein polarisierendes Thema losgetreten. Und siehe da: mehr Beiträge und mehr Elan als in den letzten Monaten. Mission completed.
--- Ende Zitat ---
Aus Verzweiflung? Echt jetzt? ;D
Meine Anliegen war in der Tat, über das Meta-Spiel in Fate zu diskutieren. Nichts anderes steht da im Eingangsbeitrag. Die Überschrift ist zugegeben reißerisch, mit der Absicht, Aufmerksamkeit zu erregen.
Wenn jetzt Leute hier ihre Abneigung Fate gegenüber zum Besten geben müssen, will ich das aus Gründen der Meinungsfreiheit auch nicht unterbinden. Aber Thema des Fadens ist es eigentlich nicht. Es gibt da einen großen Unterschied zwischen "Wir diskutieren, wie "Meta" Fate ist und wie Gruppen es umsetzen" und "Fate ist doof, weil es Meta-Elemente enthält".
ArneBab:
--- Zitat von: nobody@home am 17.06.2019 | 10:15 ---Okay...und was hat diese Umfrage dann in einem "mein System ist besser als deins"-Faden zu suchen? ;)
--- Ende Zitat ---
Ich versuche aus "mein System ist besser als deins" auszubrechen, weil ich davon wenig Mehrwert habe. Ich will schließlich sowohl Fate als auch andere Spiele spielen und der einzige Mehrwert, den ich aus der hier Diskussion ziehen kann, kommt von besserem Verständnis und von Ideen, wie mit auftretenden Problemen umgegangen werden kann.
Und die Konzepte, die Fate entwickelt hat und die sich um Fate entwickelt haben, sind verdammt spannend.
nobody@home:
--- Zitat von: Caranthir am 17.06.2019 | 10:53 ---Aus Verzweiflung? Echt jetzt? ;D
Meine Anliegen war in der Tat, über das Meta-Spiel in Fate zu diskutieren. Nichts anderes steht da im Eingangsbeitrag. Die Überschrift ist zugegeben reißerisch, mit der Absicht, Aufmerksamkeit zu erregen.
--- Ende Zitat ---
Na ja, soweit's mich persönlich betrifft, habe ich mit den "Meta"-Elementen in Fate in gleich zweierlei Hinsicht kein Problem -- ich weiß also nicht, wie nützlich meine Erkenntnisse da sein mögen ;):
1.) Die Elemente, die -- in erster Linie wohl aus reiner Ungewohnheit -- gerne mal als "meta" fehletikettiert werden, obwohl sie doch zum Regelkern des Spiels selbst gehören, kommen meiner Art, sowohl Fiktion im Allgemeinen als auch Rollenspiel im Besonderen zu betrachten und zu "denken", im Gegenteil sogar recht gut entgegen. Diese Dinge funktionieren (jedenfalls dann, wenn sie ihren Job gut machen und ihr Publikum unterhalten sollen) nun mal nach etwas anderen Regeln als sowohl die Realität als auch Simulationen an sich, und das dürfen dann auch die Spielregeln gerne abbilden. Außerdem ist mir der grundlegende Ansatz hinter Fate-Punkten gar nicht wirklich so neu: Karma als durch in erster Linie "heldenhaftes" Verhalten auffüllbare Ressource, um unter anderem Würfe nachträglich anzupassen, kenne ich noch aus den Achtzigern von TSRs Marvel Super Heroes, der aktuelle Fate-Ansatz geht mir nur deutlich leichter vom Hirn als das damalige Modell.
2.) Soweit es um tatsächliche "Meta"-Angelegenheiten wie Diskussionen, was man eigentlich wie spielen möchte und worin eventuelle Differenzen bestehen mögen, geht, ist aus meiner Sicht die dazugehörige Metaebene schlicht und ergreifend auch der beste (gedachte) Ort, um solche Dinge anzusprechen und gemeinsam Lösungen auszuknobeln. Genauso, wie ich Probleme mit einem Spieler in der Regel nicht wirklich lösen kann, indem ich mir statt dessen stillschweigend in der Hoffnung, ihn mir damit irgendwie zu "erziehen", seinen Charakter vorknöpfe, hilft weder mir noch ihm in solchen Situationen eine "Meta ist pfuibäh!"-Blockadehaltung im Geringsten weiter -- da müssen wir dann, wenn wir tatsächlich weiterkommen wollen, einfach durch.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln