Pen & Paper - Spielsysteme > FHTAGN

[FHTAGN] Neuigkeiten aus der Redaktion

(1/6) > >>

Case:
Wie auch schon im Forum der Deutschen Lovecraft Gesellschaft wird es ab sofort hier berichtenswerte Neuigkeiten aus dem FHTAGN Team oder anderen Quellen geben. Wir versuchen dieses Projekt so transparent wie möglich zu gestalten, auch weil wir mit FHTAGN einige Dinge anders handhaben möchten, als es vielleicht in anderen Redaktionen gelebt wird.


Im Gegensatz zu den früheren "im Quartal" oder "pro Monat" nehmen wir den Umzug zum Anlass und informieren euch dann, wenn es etwas interessantes zu berichten gibt. Daher werden hier perspektivisch vermutlich eher viele, dafür aber kleinere Informationshäppchen gereicht werden.


Die Diskussion oder Kommentierung möge bitte im Smalltalk-Thema (oder einem neuen) erfolgen, damit dieser Strang hier einigermaßen lesbar bleibt.


In diesem Sinne ... fhtagn!

Case:
- Die Arbeit am Baukasten für eigene Wesen nähert sich dem Schluss. Es ist nicht so einfach eine Auswahl an Mechaniken zu finden, die auch noch kompatibel zum restlichen Regelkern sind. Aber wir sind da guter Dinge.
- Parallel wird an den Ritualen gewerkelt und auch an den weiteren Werten/Beschreibungen der verbleibenden Wesen.
- Nächste Woche sollte sich in Punkto Layout mehr Klarheit ergeben, jedenfalls steht dann die erste Abstimmungsrunde mit dem neuen Layouter an.
- Die Ausrüstungsgegenstände für das Nanotech-Zeitalter lassen wir mal ein paar Tage im Forum zur Begutachtung stehen und wenn dort noch Kommentare kommen, können wir das einarbeiten.
- Tod in Venedig ist durch das Lektorat durch und harrt auf Korrektorat und Bebilderung.
- Amnesie muss noch sprachlich finalisiert werden.
- Der Forenumzug ist soweit - was die wichtigen Themen angeht - beendet. Wir möchten explizit sowohl Spieler*innen, Spielleiter*innen und Autor*innen adressieren und haben daher auch drei Unterbereiche geschaffen. Alleine, es ist noch recht still hier ... ;) Könnt ihr aber ändern, wenn ihr mögt.

Case:
Das Wochenende war geprägt von der Diskussion rund um die Copyright-Situation im Cthulhu-Mythos. Während vieles, was HPL geschrieben hat, gemeinfrei ist, gibt es auch andere Elemente, die noch mit Copyright versehen sind. Chaosium hält hierbei eine große Menge an Begriffen, was auch völlig legitim ist. Anstatt diesen Status Quo zu akzeptieren, versuchen wir mit FHTAGN Licht in das Dunkel der verworrenen Rechtelage zu bringen. Weil wir euch (und uns) eine so saubere Liste wie möglich präsentieren möchten, haben wir bislang auch schon auf einige bekannte Wesen und Rituale verzichtet. Nach der aktuellen Diskussion, die hauptsächlich in der internationalen Cthulhu-Community geführt wird, liegen wir schon ganz gut vorn damit. Dennoch werden wir noch kleinere Änderungen vornehmen, um auch leise Zweifel oder Unsicherheiten aus dem Weg zu räumen.

Teil 2 der o. g. Debatte betraf die rechtliche Situation einer Publikation, die sowohl FHTAGN, als auch viele andere Systeme, im Rahmen der Open Game License eingebunden haben. Hier hat nun Chaosium deutlich gemacht, dass dieser Status unproblematisch ist. Damit steht das Regelwerk von FHTAGN auf ganz stabilen und rechtlich einwandfreien Füßen. Das ist eine sehr gute Nachricht und ein tolles Ergebnis der ganzen Diskussion.

Unser Kreaturenbaukasten ist fertig und wir werden in der nächsten Woche im Zuge der Veröffentlichung auch eine Änderung an der Struktur der Kapitel machen, die für die Printausgabe vorgesehen ist. Zukünftig lautet die Kapitelstruktur zu 99,9% so:

Verbündete und Bedrohungen
- Nichtspielercharaktere
- Kreaturenmerkmale
- Kreaturenbaukasten
- Unnatürliche Wesen
- Gefährliche Tiere

Das ersetzt dann die derzeitigen entsprechenden Hauptkapitel.

Mit dem Lovecrafter Nr. 5 erscheint das erste Szenario unserer "FHTAGN Re-Animated" Serie: Ultima Ratio. Wir haben es im Zuge der Konvertierung leicht überarbeitet und - so hoffen wir - an ein paar Stellen runder gemacht. Ultima Ratio war aber bereits schon ein großartiger One Shot und wer es noch nicht kennt, sollte unbedingt einmal reinschauen. Wir werden das Szenario ebenfalls als PDF veröffentlichen - nur nicht sofort.

Case:
Es geht voran ... Die Sommerpause und Urlaubszeit (und anRUFung) hat Spuren hinterlassen, aber so langsam nehmen wir wieder Fahrt auf.

Der Tod in Venedig ist nun im Korrektorat und kann danach ins Layout gehen.

Frank hat die letzten Wochen am so genannten Kreaturenbaukasten geschrieben - und nun ist er fertig.
https://fhtagn-rpg.de/spielwelt#kreaturenbaukasten

Ihr könnt damit recht komfortabel eigene Wesen in FHTAGN bauen - mit allem drum und dran. Wir werden in den nächsten Tagen noch etwas Feinschliff bzgl. unserer bisherigen Wesen aufbringen und evtl. noch ein paar Werte hier und da anpassen, damit die kompatibel mit dem Baukasten sind.

Im Zuge dessen haben wir umstrukturiert und uns der künftigen Aufteilung "im Buch" angenähert. Im neuen Kapitel "Verbündete und Bedrohungen" fassen wir alles von NSCs über Wesen bis hin zu gefährlichen Tieren zusammen.

https://fhtagn-rpg.de/spielwelt#verbuendete-und-bedrohungen

fhtagn!

Case:
Und noch ein Update.

Die Struktur der Webseite entspricht nun der des künftigen gedruckten Werkes. Als da wären:

https://fhtagn-rpg.de/regelwerk
- Einleitung
- Epochen und Settings
- Charaktere
- Das Spiel
- Kampf
- Geistige Stabilität
- Zwischenszenen
- Ausrüstung
- Tabellen (wird später zu Anhang am Ende des "Buches")

https://fhtagn-rpg.de/spielwelt
- Einleitung (verschmilzt im "Buch" mit der ersten Einleitung)
- Kosmischer Horror
- Unnatürliches Wissen und Rituale
- Verbündete und Bedrohungen
- Kampagnenrahmen

Beide Bereiche finden sich dann in einem einzigen Werk.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln