Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller

Was lohnt sich? Traveller Rabatte bei 13 Mann

<< < (2/8) > >>

Panta Rhei:

--- Zitat von: JS am 28.06.2019 | 18:07 ---Ich habe nun auch meine Sammlung zum Sonderpreis vervollständigt. Wie schön.

--- Ende Zitat ---
Ich auch!  >;D :d

AlucartDante:

--- Zitat von: JS am 28.06.2019 | 18:07 ---Ich habe nun auch meine Sammlung zum Sonderpreis vervollständigt. Wie schön.

Das limitierte Grundregelwerk als Einband ist super, das empfehle ich dir auf jeden Fall.
Spinwärtsmarken ist mMn schlecht übersetzt, schlecht korrigiert und stinklangweilig zu lesen. Eventuell ist Reft besser, aber das Buch habe ich noch nicht gelesen.
Gefängniswelt ist mir auch zu speziell gewesen. Asteroidenrausch, Hephaistos, Stolperfalle, Schmuggler von Delebuan könnten dir mehr zusagen.

--- Ende Zitat ---

Hm wie schade, ich habe nur wenig Traveller gespielt und fand das System immer eine Spur zu simpel, aber vor Jahrzehnten so oft leuchtende Augen gesehen, wenn das Wort Spinwärtsmarken fiel. Das klingt jetzt leider aber gar nicht so überzeugend...

ghoul:
Die erste Hälfte des Spinwaertsmarken-Buchs kann man tatsächlich in die Tonne kloppen. Aber die Beschreibungen der Subsektoren sind super! Für den halben Preis kann man es sich schon geben.

JS:
Ja, schon... für den halben Preis ist es ok, aber für mich trotzdem fern von originell, spannend und motivierend.
Wie steht es mit Reft?

Der Nârr:
Wer jetzt nicht aufs Deutsche festgelegt ist, bei Mongoose erscheint diese Tage auch ein neues englisches Spinwärts-Marken (AFAIK "Behind the Claw" genannt), das wohl auch überarbeitet sein wird. Das könnte für die ein oder andere Kaufentscheidung ja relevant sein. (Ich wollte schon beim deutschen Spinwärts-Marken zugreifen, werde dann aber lieber auf das neue warten - ich spiele aber auch mit den neuen Regeln.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln