Medien & Phantastik > Lesen

H.P.Lovecraft und der Cthulhu-Mythos

<< < (8/11) > >>

Gast:
um sich ein bild davon machen zu können kann man sich nicht auf das urteil anderer verlassen ::)

Tom:

--- Zitat von: Ar´Xu´Xos o. t. Abyss am 29.08.2004 | 15:53 ---um sich ein bild davon machen zu können kann man sich nicht auf das urteil anderer verlassen ::)

--- Ende Zitat ---
Auf meines schon.  ;D
Jedenfalls in Sachen Lovecraft und Cthulhu.  >;D

Catweazle:
Lovecraft ... Hmmmm....

da habe ich ganz unterschiedliche Meinungen. Manche Kurzgeschichten von ihm wie z.B. Polaris finde ich sehr gut, andere Geschichten jedoch unterirdisch schlecht. Und Sprüche wie Iä fhtagn arrrgl grmpfl  (frei interpretiert) gar Stimmungstötend.

Die Hexer von Salem Romane (nicht die zusammengefassten Bücher), die den Mythos in den Hintergrund übernahmen fand ich super. Aber da war ich auch noch jünger ;)

Enkidi Li Halan (N.A.):
Also ich bin grad wieder voll im Lovecraft-Fiber, ausgelöst von den Hörbüchern von LPL Records (Gänsehaut für die Ohren). Sehr schön gelesen von Lutz Riedel, wirklich zu empfehlen.

Boba Fett:
Ich muss ehrlich gestehen, alle Geschichten von ihm sind stark vorhersehbar.
Und viele auch nicht so spannend, deswegen kann ich nicht ganz so viel mit ihm anfangen.
(ich finde aber beispielsweise auch Stephen King nicht so spannend)
Ein paar wenige sind aber auch sehr gut.
"Der Fall Charles Dexter Ward" ist noch man Favorit

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln