Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Attribute, Fertigkeiten und Co. - Bevorzugte Verteilung?

<< < (8/16) > >>

Tegres:

--- Zitat von: tartex am 12.08.2019 | 08:47 ---Shadow of the Demonlord. Ich finde das so am besten gelöst.

--- Ende Zitat ---
Fine ich auch gut gelöst. Allerdings ist es anfällig für Diskutierer:
"Aber als Zuckerbäcker habe ich voll die Ahnung von Heilkunde, denn bei uns gab es sehr häufig Wespenstiche, die ich behandelt habe."
"Dein Kumpane verreckt gerade an einer Stichwunde am Bauch."
"Bei uns in der Bäckerei gab es Riesenwesepen!."
 ~;D


--- Zitat von: tartex am 12.08.2019 | 08:47 ---Nichts nervt mich mehr, als die total unlogischen, fehlenden Synergien bei langen Skill-Listen. Wildnisüberleben +20, aber Orientierung 0? Säbel +15, aber Schwerter 0? Stärke und Geschicklichkeit 1000, aber Granatwurf 0. Klar!  ~;D

--- Ende Zitat ---
Auch hier muss ich wieder einmal auf Cthulhu 7 verweisen. Wenn zwei Fertigkeiten miteinander verwandt sind, wie zwei Sprachen, zwei Naturwissenschaft, zwei Waffentypen etc. dann kann man Synergien nutzen. Ist der Wert in einem mindestens 50%, dann bekommt die verwandte Fertigkeit gratis 10% drauf. Ist der Wert 90% gibt es nochmal weitere 10%. Man kann das auch leicht hausregeln und feinere Abstufungen machen, zum Beispiel 5% für 30%, 50%, 70% und 90%, wenn man mag.

Was noch nicht angesprochen wurde (oder ich hab es übersehen), ist die Bedeutung von Attributen für abgeleitete Werte, wie Trefferpunkte, Schaden, Magiepunkte etc. Auch das ist bei Cthulhu 7 recht gut umgesetzt. Lediglich "Erscheinung" ist bei Cthulhu ein richtiger Dump-Stat. Davon leitet sich kein anderer Wert ab. Da muss man als SL darauf achten, auch auf diesen Wert würfeln zu lassen, um beispielsweise die erste Reaktion eines NSCs zu bestimmen.

1of3:

--- Zitat von: BBB am 12.08.2019 | 08:31 ---Gibt es Systeme, die das so lösen? Hat damit jemand praktische Erfahrung? Hab ich noch nie so gesehen...

--- Ende Zitat ---

Im B-E-E-R-System von Kobolds Ate My Baby steht das zweite E für Extra, was genau alles macht, was nirgends anders gemacht wird.

Bei Unknown Armies wurde der Begriff des "Skill Penumbra" eingeführt. Also eine Wissenschaftlerin, kennt sich nicht nur mit ihrem Fachgebiet aus, sondern auch Leute aus dem gleichen Fachgebiet, das örtliche Hochschulgesetz usw. Das ist wahrscheinlich eher, was Feuersänger meinte. Das Konzept gibts in der einen oder anderen Form natürlich regelmäßig. Meist weniger bei gelisteten Fertigken/Attributen, sondern wenn man sich den Wert nach Gusto selbst benennen kann.

BBB:

--- Zitat von: tartex am 12.08.2019 | 08:47 ---Nichts nervt mich mehr, als die total unlogischen, fehlenden Synergien bei langen Skill-Listen. Wildnisüberleben +20, aber Orientierung 0? Säbel +15, aber Schwerter 0? Stärke und Geschicklichkeit 1000, aber Granatwurf 0. Klar!  ~;D

--- Ende Zitat ---

Stimmt, das nervt mich auch immer.
Aber ich glaube, das sauber aufzudröseln ist im Rahmen eines RPGs quasi unmöglich... zumindest habe ich die Hoffnung (fast) aufgegeben :-)

tartex:

--- Zitat von: BBB am 12.08.2019 | 10:55 ---Stimmt, das nervt mich auch immer.
Aber ich glaube, das sauber aufzudröseln ist im Rahmen eines RPGs quasi unmöglich... zumindest habe ich die Hoffnung (fast) aufgegeben :-)

--- Ende Zitat ---

Einfach Skilllisten ganz abschaffen, spielrelevante Werte wie Kampf oder Magie (gerne auch Heilung) siloen (wohl neudeutsch für 'abkapseln') und den Rest über die einfache Berufsbeschreibung regeln.

BBB:

--- Zitat von: tartex am 12.08.2019 | 12:21 ---Einfach Skilllisten ganz abschaffen, spielrelevante Werte wie Kampf oder Magie (gerne auch Heilung) siloen (wohl neudeutsch für 'abkapseln') und den Rest über die einfache Berufsbeschreibung regeln.

--- Ende Zitat ---

Naja, ganz so einfach ist das ja auch wieder nicht. Denn was sind denn spielrelevante Werte? Wenn ich einfach nur Dungeon Crawle, okay, dann kann ich das noch halbwegs eingrenzen. Aber schon bei komplexen Intrigenspiel wird es unmöglich da noch eine saubere Trennlinie zu ziehen.

Ich hab beispielsweise mit meiner Freundin seit bestimmt 5 Jahren die Diskussion, ob man soziale Fertigkeiten als Spielwerte "braucht", denn zum einen sind sie in den meisten Situationen irrelevant, zum anderen kann man es ja auch einfach ausspielen...
Was ist dann aber mit einem Spieler, der das nicht ausspielen kann? Der nicht selbst sozial kompetent ist?

Ich finde es sehr schwer da das richtige Level zu finden bei dem man sagt, das ist noch spielrelevant und das nicht mehr...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln