Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Attribute, Fertigkeiten und Co. - Bevorzugte Verteilung?
tartex:
--- Zitat von: BBB am 12.08.2019 | 12:45 ---Ich finde es sehr schwer da das richtige Level zu finden bei dem man sagt, das ist noch spielrelevant und das nicht mehr...
--- Ende Zitat ---
Mir reicht in dem Fall der Charisma-Wert. Plus einen evtl. Bonus durch Beruf, wenn man sich im Umfeld auskennt. (Meine Argumentation ging ja davon aus, dass Attribute ohne Skill für mich reichen.)
bobibob bobsen:
--- Zitat ---Ich hab beispielsweise mit meiner Freundin seit bestimmt 5 Jahren die Diskussion, ob man soziale Fertigkeiten als Spielwerte "braucht", denn zum einen sind sie in den meisten Situationen irrelevant, zum anderen kann man es ja auch einfach ausspielen...
Was ist dann aber mit einem Spieler, der das nicht ausspielen kann? Der nicht selbst sozial kompetent ist?
Ich finde es sehr schwer da das richtige Level zu finden bei dem man sagt, das ist noch spielrelevant und das nicht mehr...
--- Ende Zitat ---
Für mich ist es nur wichtig das man sich auf eine Methode einigt. Ich bekomme immer Kopfschmerzen wenn wenn der eine das ausspielen möchte und der andere auf eine Fertigkkeit würfelt und fertig.
nobody@home:
--- Zitat von: BBB am 12.08.2019 | 12:45 ---Ich hab beispielsweise mit meiner Freundin seit bestimmt 5 Jahren die Diskussion, ob man soziale Fertigkeiten als Spielwerte "braucht", denn zum einen sind sie in den meisten Situationen irrelevant, zum anderen kann man es ja auch einfach ausspielen...
Was ist dann aber mit einem Spieler, der das nicht ausspielen kann? Der nicht selbst sozial kompetent ist?
--- Ende Zitat ---
Oder umgekehrt mit einem, der zwar "sozial superkompetent" ist (was immer das unter Rollenspielnerds nun genau heißen mag... 8]), aber mal einen Charakter spielen möchte, der das nicht sein soll, und gleichzeitig Probleme damit hat, sich dann im Spiel auch "charaktergerecht" zurückzuhalten?
Generell brauche ich Spielwerte in so einem Kontext eben da, wo ein "spiel dich halt einfach selber, paßt schon" zumindest einem der direkt Betroffenen schlicht nicht mehr reicht. Daß die genaue Verortung dieses Punktes gewissen -- hm -- subjektiven Eintrübungen unterliegt, wundert dabei wahrscheinlich die Wenigsten. ;) (Und ja, persönlich habe ich lieber wenigstens etwas an solidem sozialem Fertigkeits-, Attributs-, oder sonstiges Regelgedöns, auf dem ich aufsetzen kann. Sonst stehen wir früher oder später doch bloß wieder vor Spieler: "Das müßte NSC X doch überzeugen!" SL: "Äääh, also meiner Meinung nach nicht so wirklich..." Spieler: "Ja, aber warum denn nicht?!?" gefolgt von fünfzehn Minuten Diskussion, bloß weil keiner würfeln wollte...)
1of3:
--- Zitat von: BBB am 12.08.2019 | 12:45 ---Ich hab beispielsweise mit meiner Freundin seit bestimmt 5 Jahren die Diskussion, ob man soziale Fertigkeiten als Spielwerte "braucht", denn zum einen sind sie in den meisten Situationen irrelevant, zum anderen kann man es ja auch einfach ausspielen...
Was ist dann aber mit einem Spieler, der das nicht ausspielen kann? Der nicht selbst sozial kompetent ist?
--- Ende Zitat ---
Das sind verschiedene Fragen, wie ich hier mal aufgedröselt habe. Nur weil, wir irgendwelche Regeln wollen, brauchen wir noch lange keine Fertigkeiten. Fertigkeiten machen nur Sinn, wenn verschiedene Charaktere zu verschiedenen Zeiten in verschiedenen Bereichen verschieden gut sind.
Wenn alle Charaktere immer gleich gut in einer Sache sind, wir alle gleich behandeln.
Wenn alle Charaktere mal besser oder schlechter sind, können wir sowas wie Charakterlevel oder Hit Points draus machen, also ein genereller Wert, der sich entsprechend ändert.
Wenn Charaktere in unterschiedlichen Bereichen gut sind oder nicht, aber immer gleich viel besser als andere, können wir einfach eine Spezialisierung oder Bonus machen.
Usw.
Für mein Spiel AC²E habe ich z.B. sog. Philosophien, die am Anfang der Kampagne festgelegt werden. Mit Leuten mit ähnlicher Philo kann ein Charakter besser um. Es ist dann billiger entsprechende NSCs für die eigene Sache einzunehmen. Das heißt verschiedene SCs können bei gewissen NSCs verschieden gut sein. Weitere soziale Werte gibt es nicht.
Und wenn jetzt nicht das Dungeon-Kraulen im Mittelpunkt, sondern höfische Intrigen, dann behandelt man die Stellung bei Hofe entsprechend und Feuerbälle und Kampf unter Ferner Liefen. Gumshoe hat das z.B. mit Nachforschungen als zentralem Spielinhalt gemacht.
BBB:
--- Zitat von: tartex am 12.08.2019 | 12:55 ---Mir reicht in dem Fall der Charisma-Wert. Plus einen evtl. Bonus durch Beruf, wenn man sich im Umfeld auskennt. (Meine Argumentation ging ja davon aus, dass Attribute ohne Skill für mich reichen.)
--- Ende Zitat ---
Ah, sorry, dann hatte ich dich an der Stelle falsch verstanden.
--- Zitat von: 1of3 am 12.08.2019 | 13:07 ---Und wenn jetzt nicht das Dungeon-Kraulen im Mittelpunkt, sondern höfische Intrigen, dann behandelt man die Stellung bei Hofe entsprechend und Feuerbälle und Kampf unter Ferner Liefen. Gumshoe hat das z.B. mit Nachforschungen als zentralem Spielinhalt gemacht.
--- Ende Zitat ---
Volle Zustimmung, aber wenn nunmal beides Teil der SPielwelt ist - man denke an komplexere Settings - dann wird es halt schwer auszudefinieren, welche Fertigkeiten noch Spielrelevant sind und welche nicht.
Dass beispielsweise Tätowieren innerhalb von DSA seltenst Abenteuerrelevant werden wird und wenn, dann doch einfach über einen "Beruf-Skill" abgehandelt werden kann, da sind wir uns glaube ich alle einig.
SkiFahren im gleichen System wird auch in 99% aller Fälle irrelevant sein - es sei denn man spielt im hohen Norden eine Verfolgungsjagd, was wiederum nicht mehr ganz so abwegig ist.
Alles was ich sagen will ist, dass es je nach System nicht so einfach ist zu entscheiden, was noch fürs Spiel relevant ist und was nicht, weil die Speile/Systeme einfach mitunter sehr sehr viele Settings erlauben (wollen).
Definiere ist mein Setting sehr eng - klar, dann fällt es leicht auszusortieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln