Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Spellpunkte statt Spellslots
Mouncy:
Ich mag Mana eigentlich sehr, nur bei D&D nicht. Weil da einfach alles andere auch über diese per day cooldowns verrregelt ist. Wenn schon, dann müsste man den restlichen Käse wie HP regeneration, Ladungen bei Items und sonstiges per day gelumpe gleich mit umbauen. Sooooo weit traut sich dann aber wieder keiner zu gehen. Aber nur so würde ich "Spellpoints" (das heißt Mana verdammt nochmal!) haben wollen.
Ainor:
Tja, das wäre vermutlich sehr viel Arbeit die sich vermutlich nicht lohnt.
Aber wo du grade cooldowns schreibst: interessanterweise haben ja viele Computer Rollenspiele die über Mana funktionieren zusätzlich cooldowns auf den Zaubern, vermutlich um die Leute dran zu hindern den besten Zauber immer nur zu wiederholen. Gibt es das eigentlich auch im PnP Bereich ?
Mithras:
Ich hatte als SL folgende Hausregel für die Magier und Hexenmeisterklasse in D&D 3: Stufe x Attributsbonus = Magiepunkte. Ein Zauber kostet soviele MP wie der Grad auf dem er gewirkt wird. Also Magisches Geschoss 1w4+1 Schaden = 1 MP, Schild genauso, Feuerball 3 MP usw. (Waldläufer und Kleriker wollte damals keiner spielen) Der Magier musste keine Sprüche vorbereiten und konnte spontan zaubern, diese Slots haben mich schon immer gestört.
aikar:
Wir spielen z.T. mit Spruchpunkten. Einfach deswegen, weil wir mit einer Aventurien-Conversion spielen und es sich für die Spieler mehr nach aventurischer Zauberei anfühlt.
Bis jetzt funktioniert es gut. Wir sind aber auch erst auf Stufe 5, die heftigen Effekte der Spruchpunkte (Potentiell mehr hochstufige Zauber zu wirken) treten bei uns also momentan noch nicht auf.
Luxferre:
--- Zitat von: Mithras am 29.08.2019 | 06:08 ---Ich hatte als SL folgende Hausregel für die Magier und Hexenmeisterklasse in D&D 3: Stufe x Attributsbonus = Magiepunkte. Ein Zauber kostet soviele MP wie der Grad auf dem er gewirkt wird. Also Magisches Geschoss 1w4+1 Schaden = 1 MP, Schild genauso, Feuerball 3 MP usw. (Waldläufer und Kleriker wollte damals keiner spielen) Der Magier musste keine Sprüche vorbereiten und konnte spontan zaubern, diese Slots haben mich schon immer gestört.
--- Ende Zitat ---
Und wie lernte ein Magier neue Sprüche kennen? Sofort mit Aufstieg die gesamte Liste oder trotzdem über Spruchrollen und alte Grimoire?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln