Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Frage zu Office 365 vs. Office Einzelkauf

<< < (3/5) > >>

schneeland:
Ja, wenn Ihr kein Outlook braucht, ist Einzelkauf vermutlich günstiger. So weit ich weiß, lässt sich die Kaufversion allerdings nur auf einem Rechner aktivieren, Ihr bräuchtet also zwei Lizenzen. Office 365 lässt sich m.W. auf bis zu 5 Rechnern gleichzeitig aktivieren.

Kosten wären somit über die gesamte Laufzeit (bis 2026):

* Lizenzen auf dem Graumarkt kaufen: 20-50€ (2x10-25€)
* Offizielle Home&Student Lizenz: 300€ (2x150€)
* Office 365-Abo: 600€ (6x99€)
Mit 2 Rechnern kommt Euch die Kauflizenz also deutlich günstiger. Je größer die Zahl der Rechner, desto mehr verschiebt sich das Ganze zugunsten des Office 365-Abomodells.

Roach:
'mal Ein wenig OT gefragt: wenn es wirklich nur um nur um Word, Excel und PowerPoint geht, wie sehr ist MS-Office da verpflichtend? Wenn es beruflich ist und der Arbeitgeber das verlangt, o. k., dann kann man nichts machen. Aber wenn es nur für dich privat zu Hause ist: die ganzen Sachen kann man mit LibreOffice genauso gut erledigen. Und dazu kann es sogar die MS-Office-Formate öffnen und abspeichern.

Harlekin78:
Ich habe Office 365 für den ganzen Haushalt für 49€ im Jahr. Wie? Am Amazon Prime Day gekauft. Davor das Jahr waren es 69€. Ich habe noch nie 99€ bezahlt.

Wenn man OneDrive nutzt muss man nicht weiter rechnen. 2 TB Dropbox für nur einen Nutzer kosten 11,99€/Monat.

Nutzt man "nur" die klassischen Drei (Word, Excel und powerpoint) auf nur einem Rechner ist die Kauflizenz günstiger.

Aber dann kann man sich auch mal OpenOffice oder Office online oder Google ansehen.

Kreggen:

--- Zitat von: Roach am  7.09.2019 | 15:33 ---'mal Ein wenig OT gefragt: wenn es wirklich nur um nur um Word, Excel und PowerPoint geht, wie sehr ist MS-Office da verpflichtend? Wenn es beruflich ist und der Arbeitgeber das verlangt, o. k., dann kann man nichts machen. Aber wenn es nur für dich privat zu Hause ist: die ganzen Sachen kann man mit LibreOffice genauso gut erledigen. Und dazu kann es sogar die MS-Office-Formate öffnen und abspeichern.

--- Ende Zitat ---

Ja, geht nur um Privat. LibreOffice habe ich mal ausprobiert, damit bin ich nicht zurechtgekommen.

Kreggen:

--- Zitat von: Harlekin78 am  7.09.2019 | 16:00 ---Ich habe Office 365 für den ganzen Haushalt für 49€ im Jahr. Wie? Am Amazon Prime Day gekauft. Davor das Jahr waren es 69€. Ich habe noch nie 99€ bezahlt.

--- Ende Zitat ---

Was passiert, wenn das Jahr vorbei ist und man die Lizenz nicht verlängert hat. Sperrt sich Office dann? Ich dachte, wenn man sich bei Microsoft registriert, wird automatisch verlängert?
Davon abgesehen: ich kannam Prime Day nichts kaufen, da ich kein Prime Kunde bin. Werde ich auch nicht wieder werden.


--- Zitat von: Harlekin78 am  7.09.2019 | 16:00 ---Wenn man OneDrive nutzt muss man nicht weiter rechnen. 2 TB Dropbox für nur einen Nutzer kosten 11,99€/Monat.

--- Ende Zitat ---

Den Satz habe ich nicht verstanden. OneDrive ist so eine Cloud, oder? Was hat das denn miteinander zu tun?


--- Zitat von: Harlekin78 am  7.09.2019 | 16:00 ---Nutzt man "nur" die klassischen Drei (Word, Excel und powerpoint) auf nur einem Rechner ist die Kauflizenz günstiger.
Aber dann kann man sich auch mal OpenOffice oder Office online oder Google ansehen.

--- Ende Zitat ---

Wie gesagt, zwei Rechner sind gesetzt (meiner und der meiner Frau).
OpenOffice hat das gleiche Problem wie das schon geannte LibreOffice, ich komme damit nicht zurecht.
Office Online sagt mir nichts, ich vermute, das ist eine Anwendung ohne Daten auf dem Rechner zu haben? Keine Option für uns aus verschiedenen Gründen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln